7-adriges Kabel für XC12?


7-adriges Kabel für XC12?

von thorsten_guenther » So 12. Feb 2012, 23:14
Hallo!

Da ich mich nach der tollen Vorarbeit von Zaxxon-HH auch mal an einer Turbo 6000 versuchen, aber die normale Geschwindigkeit erhalten möchte: hat jemand eine Idee für eine Rundleitung mit >6 Polen, die ich dafür verwenden könnte? Soll ich RS-232 nehmen und die Stecker abschneiden?

Thorsten

Re: 7-adriges Kabel für XC12?

von Sleepy » Mo 13. Feb 2012, 07:46
Eine serielle Verlängerung sollte voll belegt , also 9 Adern plus Abschirmung bieten und ausreichend flexibel sein. Ich würde sagen damit liegst Du auf der sicheren Seite.

Sleepy

Re: 7-adriges Kabel für XC12?

von Speak » Mo 13. Feb 2012, 11:00
Morgen @Thorsten,
thorsten_guenther hat geschrieben:...nach der tollen Vorarbeit von Zaxxon-HH auch mal an einer Turbo 6000 versuchen...
Kannst Du das mal konkretisieren? ... oder hab ich da was überlesen?
Gruß Speak

Re: 7-adriges Kabel für XC12?

von thorsten_guenther » Mo 13. Feb 2012, 16:44
Zaxxon-HH hat die Schaltung nachgebaut und

a) nicht nur entdeckt, daß sie nicht funktioniert, sondern
b) auch noch hier im Forum den Fix veröffentlicht. :notworthy:

Ich selber wollte die Schaltung schon mal nachbauen, aber genau an so einem Fehler wäre ich völlig gescheitert!

Thorsten

Re: 7-adriges Kabel für XC12?

von Zaxxon-HH » Mo 13. Feb 2012, 18:47
Moin Thorsten, also, dass mit dem Kabel habe ich auch mal durchdacht.
Für mich gab es das umwickeln mit einer zusätzlich Ader auf keine Fall !
Ich habe die XC 12 nun um eine Ader beklaut und jetzt macht Sie nur noch Turbo :mrgreen:

Du kannst natürlich eine SIO Kabel opfern und das benutzen, aber mit der Zugentlastung musst Du schauen, ob das funzt :?:
Dann kann Du den XC12 warscheinlich auf dem nächsten Treffen auf der Schanze in HH als Totschläger missbrauchen, mit dem fetten Kabel :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

Kontaktiere mich ruhig, falls Du Bauteile brauchst, hab noch welche da, wegen Rat natürlich auch :beer:

cu

Re: 7-adriges Kabel für XC12?

von Speak » Mo 13. Feb 2012, 19:10
N'Abend,
Mein Turbo (Schleife 88/Chaos) von 1989:
zu 100% sicher:
1. NORMAL und TURBO waren möglich
2. Ladetöne wurde immer übertragen
3. KEIN extra Kabel
zu 80% sicher:
3. nur mit einem A302
Die Lösung lief sowas von stabil....
Ich hatte mir zu DDR-Zeiten aus einer Anzeige im Funkamateur solch eine kleine Platine bestellt, die dann auch für meine Freunde nachgebaut.
In Magdeburg habe ich gesehen, dass viele auch die Lösung mit dem extra Kabel hatten ... daraufhin angesprochen: "Übertragt den Ladeton".
Ich suche nun genau die (Hardware-)Lösung die ich damals hatte ... die Hoffnung stirbt zuletzt.
Gruß Speak
PS:Habe meherere Turbos hier die dem NICHT entsprechen, leider

Re: 7-adriges Kabel für XC12?

von thorsten_guenther » Mo 13. Feb 2012, 19:14
Zaxxon-HH hat geschrieben:Moin Thorsten, also, dass mit dem Kabel habe ich auch mal durchdacht.
Für mich gab es das umwickeln mit einer zusätzlich Ader auf keine Fall !

Dito. Daher meine Idee mit den seriellen Kabeln (Nullmodem müßte ebenfalls gehen, hat normalerweise 8 Leitungen und die "Drehung" ist ja nicht im Label, sondern in einem der beiden Stecker). Zwei passende Kabel habe ich übrigens sogar noch in der Kramkiste gefunden - aus defekten CX-24-Joysticks (wegen der für 7800 ja unabhängig voneinander abgefragten Feuerknöpfe hat deren Kabel mehr Leitungen als das des CX 40).

Du kannst natürlich eine SIO Kabel opfern und das benutzen,

Viel zu dick, und zu schade drum. Ich werde mindestens eine originale Zugentlastung (die auf SIO-Stecker-Seite) ausbohren, das neue Kabel weit genug durchschieben, das dann mit Klebstoff bestreichen und noch zwei Zentimeter weiter einschieben. Wenn die Zugntlastung vom Joystick-Kabel nicht in die Öffnung der XC12 passen sollte, mache ich es auf der Seite genauso.

Diese mechanischen Arbeiten machen mir am wenigsten Sorgen.

Kontaktiere mich ruhig, falls Du Bauteile brauchst, hab noch welche da,

Erst mal dauert bei mir jede Bastelarbeit etwas länger... und dann habe ich festgestellt, daß die benötigten DDR-Chips reichlich und spottbillig bei einem bekannten Internet-Auktionshaus angeboten werden.

Thorsten

7-adriges Kabel für XC12?

von Erhard » Di 21. Feb 2012, 08:53
Hi,

ich hatte in Lengenfeld und auf der JHV hochflexible Kabelstücke angeboten und mußte die Leute fast prügeln, damit sie sie nehmen ...

- lichtgrau
- 14 polig
- ungefähr so dick wie ein SIO Kabel

Viele Grüße

Erhard