Einen amerikanischen 400er in Deutschland anschließen?

1, 2

Re: Einen amerikanischen 400er in Deutschland anschließen?

von 8bitjunkie » So 25. Mär 2012, 01:07
Sleepy hat geschrieben:
ich habe nur einen Monitor wo der Computer schon eingebaut ist


Na, das wird doch kein angebissenes Obst sein ? 8)

Re: Einen amerikanischen 400er in Deutschland anschließen?

von 8bitjunkie » Sa 7. Apr 2012, 16:46
So Ihr Lieben,

mein amerikanischer Freund ist vor ein paar Tagen eingetroffen und läuft prima :D

Falls jemand anderes noch vor so einem Entschluss steht, hier ein paar Fakten:

Thema Stromversorgung:
Ich hab mir für ein paar Euro einen SPANNUNGSWANDLER von 230V auf 110V bestellt (Siehe vorherigen Eintrag), der bis zu 75 Watt leistet. Funktioniert prima, der amerikanische Strom-Stecker passt und der Atari 400 scheint (laut amerikanischen Netzteil) auch "nur" 40 Watt zu brauchen. Mein europäischer 800XL kommt dagegen mit 10 Watt aus.

Thema Fernseher:
Ich hatte mir vorab diese Geniatech LCD TV Box Supera Color Box geholt. Damit kann man (fast) beliebige Video-Eingangsquellen auf einen VGA-Monitor ausgeben. Die Box nimmt Fernsehsignale (wie vom Atari) per PAL oder NTSC an, weiterhin kann man SVideo und VGA-Quellen (PC) einspeisen. Mein NTSC-Atari kommt damit prima klar und liefert am angeschlossenen TFT ein ordentliches Bild mit minimalem Rauschen.

Für mich erstaunlich: Auch mein 150 Euro "Badezimmer-Fernseher" (ein kleiner TFT von AEG mit eingebauten DVD-Spieler) nimmt das NTSC-Signal und den Ton direkt vom amerikanischen Atari am Koax-Eingang an, sogar mit recht guter Qualität.

Thema Fernseh-Anschluss:
Sleepy hatte Recht mit den Stecker-Formaten: Der Ami-Atari hat einen Cinch-Stecker, der nicht in die Koax-Buchse meines Fernsehers passt. Ich habe mir auch mit einer Cinch-Kupplung (Cinch-Buchse auf Cinch-Buchse) und einem Antennenkabel von meinem 800XL (Cinch auf Koax) geholfen. Klappt ganz gut.

Also nochmals vielen Dank für Eure guten Vorschlage!!!

8bitjunkie

Re: Einen amerikanischen 400er in Deutschland anschließen?

von Sleepy » Sa 7. Apr 2012, 21:08
Prima daß alles so problemlos geklappt hat. Dann viel Spaß mit dem Gerät. :-)

Sleeπ
1, 2