Auto-Term-Disk für ATR 8000


Auto-Term-Disk für ATR 8000

von Sleepy » Mo 30. Apr 2012, 07:28
Auf der NOMAM haben Bunsen und ich Sally aufgebaut und einige Disketten, die auf einem ATARI-Laufwerk nicht laufen, getestet. Laden der Disketten über die Sally-Floppy klappt, d.h. das Gerät funktioniert prinzipiell erst mal.

Auf den Disketten haben wir bisher nur ATARI-Programme gefunden, d.h. wir konnten Sally "nur" als Laufwerk testen. Die geladenen Programme laufen auf dem ATARI.

Was wir bisher nicht gefunden haben sind Diskette mit dem wir das System unter CP/M starten bzw. laufen lassen können. Hat jemand eine (funktionierende) 5 1/4"-Disk mit dem man einen CP/M-Rechner starten kann?

Ideal dürften Disks für den ATR8000 sein.

Sleepy

Re: CP/M-Disk für ATR 8000

von Bunsen » Mo 30. Apr 2012, 07:47
Wir hatten ja 2 Disketten mit dem handschriftlichen Vermerk "CP/M". Und du hattest ja auch schon vermutet, dass man die nicht einfach wie eine Atari-Diskette booten könne. Das ist wohl tatsächlich so:

    Step 1 Turn the power on the ATR8000 and the disk drives.

    Step 2 The drives' motors will run for roughly 3 seconds. When the motors stop, insert the Auto-Term disk in Drive A and turn on the ATARI.

    Step 3 If there isn't a BASIC cartridge in the ATARI, after a few seconds, "ATRMON" and its prompt "#" will show on the screen. Remove the disk.

    Step 4 Put the CP/M disk in Drive A. Type: "B<RETURN>". CP/M is now booted and its prompt "A>" shows on the screen.

    The Auto-Term disk is an Atari DOS disk.

Nunmehr scheint nur eine Atari Diskette mit Auto-Term zu fehlen. Wenn da jemand mit einem ATR aushelfen könnte?

Re: CP/M-Disk für ATR 8000

von Sleepy » Mi 2. Mai 2012, 08:42
Ich habe mal eine Anfrage auf AA gestellt: klick

Sleepy

Re: Auto-Term-Disk für ATR 8000

von PacMan » Di 8. Mai 2012, 16:18
Hallo,

Die Anfrage hat sich dank AA ja schon erledigt. Wenn ihr das angesprochene
Teledisk nutzen wollt ist hier eine Anleitung die ich gefunden habe.

http://www.robotrontechnik.de/index.htm ... eitung.htm

Grüße,
Steffen