800 XL hängt nach drücken von RETURN


800 XL hängt nach drücken von RETURN

von drazil » Sa 23. Jun 2012, 12:01
Hallo, bin neu hier im Forum,
nach ca. 25 Jahren hat es es mich nun auch mal zu Atari getrieben.
Ich habe neulich meinen ersten 800 XL bekommen und mich eingentlich auch drauf gefreut.

Nun habe habe ich ein Problem (aber vielleicht ist das ja auch normal beim 800 Xl)
Meine Internetsuche zu dem Thema hat zumindest nichts gebracht.

Wenn ich nach dem Einschalten etwas eintippe und dann RETURN drücke hängt sich der 800 XL manchmal auf.

Ist das ein bekanntes Problem ?

Gruß
Guido

Re: 800 XL hängt nach drücken von RETURN

von dl7ukk » Sa 23. Jun 2012, 23:12
Hi,
drazil hat geschrieben:Ist das ein bekanntes Problem ?



Nein!

Re: 800 XL hängt nach drücken von RETURN

von GoodByteXL » So 24. Jun 2012, 08:26
dl7ukk hat geschrieben:Hi,
drazil hat geschrieben:Ist das ein bekanntes Problem ?



Nein!


Daher empfehle ich den Rechner-Service zu kontaktieren.

Re: 800 XL hängt nach drücken von RETURN

von Bernd » So 24. Jun 2012, 23:30
Hast du schon einmal den Selbstest durchlaufen lassen.
Mit gedrückter Option Taste den Rechner einschalten und den Speichertest anschließend mehrfach durchführen lassen. Könnte sein dass sich das OS oder ein Speicherbit verabschiedet hat.

Re: 800 XL hängt nach drücken von RETURN

von drazil » Di 26. Jun 2012, 15:52
Ja, einen Selbsttest hatte ich natürlich auch schon gemacht (hatte ich vergessen zu schreiben, sorry).
Dort scheint aber alles OK zu sein.

Der Fehler tritt auch wirklich selten auf. In der Regel funktioniert der 800 XL normal. Denke ich.

Ich bilde mir mitterweile sogar ein, das der Fehler nur dann Auftritt, wenn diese Initialisierungsphase(nach dem Einschalten) nur sehr kurz ausfällt, bzw. gar nicht stattfindet. Kann das sein?

Gruß
Guido

Re: 800 XL hängt nach drücken von RETURN

von HiassofT » Di 26. Jun 2012, 16:05
drazil hat geschrieben:Ich bilde mir mitterweile sogar ein, das der Fehler nur dann Auftritt, wenn diese Initialisierungsphase(nach dem Einschalten) nur sehr kurz ausfällt, bzw. gar nicht stattfindet. Kann das sein?

Ja, dann kann so ein Fehler auftreten - hatte ich persönlich auch schon recht oft. Abhilfe: Atari länger ausschalten (tw. bis zu 10 oder 20 Sekunden, abhängig vom Rechner).

Hintergrund:

Der Atari checkt anhand 3er Bytes, ob es sich um einen Kalt- oder Warmstart handelt. War der Rechner längere Zeit ausgeschaltet, stehen in diesen 3 Bytes "irgendwelche" Werte und der Atari initialisiert alles neu. Stehen die "richtigen" 3 Werte drin, nimmt der Atari an, daß es sich um einen Warmstart (normalen Reset handelt).

Nun kann es bei kurzem Ausschalten passieren, daß in den 3 Bytes noch die "richtigen" Werte drinstehen, andere Bytes aber schon "gekippt" sind. Die Folge ist damit ein Absturz.

Wie lange man genau warten muß, liegt in erster Linie an den DRAMs im Atari. DRAMs sind ja im Prinzip nichts anderes als ein Haufen Kondensatoren, manche entladen sich schneller und manche langsamer.

Wenn Dich das stört, probiere einfach einen der DRAM Bausteine gegen ein anderes Modell zu tauschen (ein unterschiedliches Bit genügt schon, damit die Werte nicht mehr stimmen). Recht viel mehr kann man da nicht machen.

so long,

Hias

Re: 800 XL hängt nach drücken von RETURN

von drazil » Di 26. Jun 2012, 16:34
Aha, hört sich so ziemlich nach meinem Problem an.

Nein, stören tut mich das nicht, wenn man weiß warum sowas passieren kann.
Wie gesagt er funktioniert ja sonst super.

Ich werde es auf jeden Fall nochmal weiter beobachten und vielleicht tausche ich ja dann wirklich mal die RAM Bausteine.

Danke erstmal ;-)