Datasette mit oder ohne Netzteil?


Datasette mit oder ohne Netzteil?

von kbr » Mi 4. Jul 2012, 21:15
Hi,

ich frage mich gerade, was ist besser, eine Datasette mit oder ohne eigenes Netzteil?

Da gibts ja die Nachbauten von Phonemark, und auch die gab es mit und ohne Netzteil. Aktuell hab ich so eine mit Netzteil, aber auch eine XC12 ohne Netzteil. Warum wurde das so unterschiedlich gebaut?
Gibts da evtl. besondere Bedingungen, an welchem Atari man welche Datasette betreiben darf?

Danke für eure Meinungen dazu.

Klaus

Re: Datasette mit oder ohne Netzteil?

von Sleepy » Mi 4. Jul 2012, 21:27
An meinem XL habe ich sowohl Datasetten mit (1010) und ohne (XC12) eigenes NT betrieben; beide ohne Probleme.

Sleeπ

Re: Datasette mit oder ohne Netzteil?

von tfhh » Do 5. Jul 2012, 07:26
Moin Klaus,

kbr hat geschrieben:ich frage mich gerade, was ist besser, eine Datasette mit oder ohne eigenes Netzteil?

Da gibts ja die Nachbauten von Phonemark, und auch die gab es mit und ohne Netzteil. Aktuell hab ich so eine mit Netzteil, aber auch eine XC12 ohne Netzteil. Warum wurde das so unterschiedlich gebaut?
Gibts da evtl. besondere Bedingungen, an welchem Atari man welche Datasette betreiben darf?

Also, WARUM das Atari so gemacht hat... läßt sich wahrscheinlich in Hinblick darauf, daß die Geräte ohne Netzteil aus der Tramiel-Ära stammen, leicht beantworten: is Billiger :D

Prinzipiell würde ich immer eine Datasette mit Netzteil vorziehen. Die Geräte ohne Netzteil beziehen ihren Strom häufig aus der MOTOR_ON Leitung, welche von einem Standard Transistor geschaltet wird, der maximal 200 mA liefern kann.

Aus meiner Sicht kann man dies nun mit Radio Eriwan beantworten... im Prinzip langt das, aber... Probleme können auftreten, wenn die Kassette etwas schwergängier ist und der Motor etwas mehr Leistung liefern muß. Jedenfalls ist meine Erfahrung, daß die XC12 mit einigen älteren Kassetten deutlich mehr Probleme hat, man hört dann schon beim Laden das "Eiern" und Ladefehler sind dann vorprogrammiert. Die 1010 - wenn sie korrekt justiert ist - arbeitet da zuverlässiger.

Aber zu dem Thema gibt es auch Glaubenskriege... also warten wir gespannt weitere Meinungen ab 8)

Gruß, Jürgen