Welches Kabel für 800XL-Video-Buchse .. und woher?


Welches Kabel für 800XL-Video-Buchse .. und woher?

von Shadow-aSc » So 9. Sep 2012, 13:30
wie die Überschrift schon sagt - ich suche ein geeignetes Kabel für meinen 800XL um ihn (im Optimalfall) an einem C=-1802er (kompatiblen) Monitor anschliessen zu können

..also ein Din-Stecker auf der einen Seite und 3 Chinch-Stecker auf der anderen
gibts das irgendwo zu kaufen?
wenn nein - wie genau müsste man das selber basteln/verdrahten?

..und nein - ich will kein S-Video-Kabel für den TV - ich hab ja schon nen Monitor, also bitte keine derartigen Angebote - danke :wink:

Re: Welches Kabel für 800XL-Video-Buchse .. und woher?

von Bunsen » So 9. Sep 2012, 13:48
Gibt's im Elektronikhandel:

Du kannst das nehmen: (ein Stecker für Video, einer für Audio)
http://www.reichelt.de/A-V-Kabel-DIN-/A ... d913042e6b

Das hier geht aber auch: (dann hängen 2 Kabel halt in der Luft)
http://www.reichelt.de/A-V-Kabel-DIN-/A ... d913042e6b

Re: Welches Kabel für 800XL-Video-Buchse .. und woher?

von Shadow-aSc » So 9. Sep 2012, 18:26
aha - vielen Dank für die Links

aber ist es nicht so, dass man 1 Chinch für Chromanenz, 1 für Luminenz und 1x für Audio braucht? -

dann geht doch eigentlich nur das 2te ?

Re: Welches Kabel für 800XL-Video-Buchse .. und woher?

von Bunsen » So 9. Sep 2012, 19:24
Beim 800 XL liegt kein Composite Chroma am Monitoranschluss an (könnte aber nachgerüstet werden). Das erste Kabel führt Audio out und FBAS auf die Cinchstecker - das reicht. FBAS kommt dann in die gelbe Buchse vom Monitor.

Re: Welches Kabel für 800XL-Video-Buchse .. und woher?

von Tigerduck » So 9. Sep 2012, 20:35
Hallo Bunsen,

hast du die empfohlenen Kabel selbst getestet?
Ich hatte mir vor ungefähr einem Jahr mal so ein ähnliches Kabel bei Conrad mitgenommen, machte ein echt übles Bild bei meinen 800 XL. Wir haben es dann bei der "HATZ" mal aufgeschnitten und nur noch mit dem Kopf geschüttelt...
Gut, bei dem Preis kann man nicht viel falsch machen, nur so als Hinweis an Shadow, falls er mit der Bildqualität nicht zufrieden sein sollte. Kann dann aber auch noch andere Ursachen haben...
Ansonsten gibt's ja auch noch den ABBUC Shop, die dortigen Kabel funktionieren auf jeden Fall!

Gruß und viel Spaß mit dem XL "Schattenmann"

Tigerduck

Re: Welches Kabel für 800XL-Video-Buchse .. und woher?

von Shadow-aSc » Mo 10. Sep 2012, 17:32
also jetzt bin ich ehrlich gesagt etwas verwirrt...

ich hab bei Wiki...bla-weisnimmergenau gelesen:

Atari 800XL: Belegung Buchse Din5:
1 Composite Luminance
2 Ground
3 Audio Out
4 Composite Video
5 Composite Crominance

...demnach hat der Rechner doch 2 getrennte Kanäle ... oder?

ist es dann nicht besser diese beiden auch zu nutzen? - beim C64/C128 wirds doch auch so gemacht - und das Bild ist meiner Meinung nach echt super am 1802er Monitor dadurch :?::?:

Re: Welches Kabel für 800XL-Video-Buchse .. und woher?

von Bunsen » Mo 10. Sep 2012, 22:37
Hallo Shadow,

die Informationen im wiki (-pedia?) sind falsch. Ich empfehle dieses Buch: http://www.abbuc.de/mitgliedschaft/down ... -profibuch
Das ist besser als jedes wiki.

Hallo Tigerduck,

ja, ich hab' davon ein paar. Qualität ist FBAS-typisch. Das heißt gut, aber eben FBAS. Schlechte Bildqualität liegt bei mir immer am Atari und nicht am Kabel. Ataris mit schlechter Bildqualität kommen zum Rechnerdoc und dann mit guter Bildqualität zurück.

Re: Welches Kabel für 800XL-Video-Buchse .. und woher?

von Sleepy » Di 11. Sep 2012, 10:39
Bunsen hat geschrieben:Schlechte Bildqualität liegt bei mir immer am Atari und nicht am Kabel.


Das kann man aber nicht veralgemeinern. Ich hatte selber ein paar Erlebnisse in Sachen "schlechter Bildqualität" (bei einem DVD-Player & der Jaguar) wobei sich als Übeltäter jeweils ein minderwerttiges Kabel herauskristallisierte.

Ein anderes Kabel zu probieren ist erst mal der einfachste Ansatz.

Sleepy

Re: Welches Kabel für 800XL-Video-Buchse .. und woher?

von Bunsen » Di 11. Sep 2012, 19:43
Sleepy hat geschrieben:Das kann man aber nicht veralgemeinern.


Stimmt. Sind meine persönlichen Erfahrungen.

Re: Welches Kabel für 800XL-Video-Buchse .. und woher?

von Montezuma » Mi 19. Sep 2012, 20:45
Bunsen hat geschrieben:Gibt's im Elektronikhandel:
Du kannst das nehmen: (ein Stecker für Video, einer für Audio)
http://www.reichelt.de/A-V-Kabel-DIN-/A ... d913042e6b


wenn ich es richtig verstanden habe, sind leider bei dem AVK 114 beide Stecker für Video (einmal FBAS, einmal Luminanz)
http://www.reichelt.de/index.html?;ACTI ... 38046958f9

Re: Welches Kabel für 800XL-Video-Buchse .. und woher?

von Mathy » Mi 19. Sep 2012, 22:25
Hallo Leute

Nimmt doch einfach das Kabel mit den vier Cinch-Stecker, das Bunsen auch schon nennt. Die beiden die man braucht sind immer dabei. Man sollte sich nur merken welche man genau braucht. Oder, wenn's etwas mehr kosten darf und man sicher sein will, dass die Qualität stimmt, nimmt eins aus den ABBUC Shop hier auf der Seite des ABBUCs.

Tschüß

Mathy

Re: Welches Kabel für 800XL-Video-Buchse .. und woher?

von Shadow-aSc » Fr 21. Sep 2012, 12:59
ich bin zunehmend verwirrter - also den Vorschlag (Link) von Montezuma kann ich schonmal vergessen - das ist wohl doch eher ein Audio-Kabel

dass es mit einem einzigen Ausgang auch "klappt" (FBAS - Video) scheint mir stimmig zu sein ...
aber das Bild von einem C64/C128 z.B. das ja getrennte Chrominanz / Luminanz - Kanäle hat scheint mir trotzdem auf einem 1802er Monitor wesentlich besser zu sein, als das vom Atari 800XL mit "nur" einem FBAS- Ausgang

..und auf http://faqs.org/faqs/atari-8-bit/faq/section-17.html ist zu lesen, dass der 800er sehr wohl über 2 getrennte Ausgänge verfügen müsste.... kann mir das jemand bestätigen?

Re: Welches Kabel für 800XL-Video-Buchse .. und woher?

von Mathy » Fr 21. Sep 2012, 20:40
Hallo Shadow-aSc

800 ist nicht 800XL ist nicht 800XE.

Da steht das abgesehen von den allerletzten 800XL's die Atari erstellt hat, dieses Pin beim 800XL nicht belegt ist. Dass lässt sich aber ändern/nachrüsten.

Tschüß

Mathy

Re: Welches Kabel für 800XL-Video-Buchse .. und woher?

von Shadow-aSc » So 30. Sep 2012, 20:29
ok - stimmt hab ich glatt übersehen -

hast du da zufällig eine Quelle, wo man diese "Nachrüstung" sehen und auch nachbauen kann?

Re: Welches Kabel für 800XL-Video-Buchse .. und woher?

von Mathy » So 30. Sep 2012, 23:02
Hallo Schattenirgendwas

Leider nein, aber es meldet sich bestimmt jemand, der dir aushelfen kann.

Tschüß

Mathy

Re: Welches Kabel für 800XL-Video-Buchse .. und woher?

von Sleepy » Mo 1. Okt 2012, 06:47
Der Umbau ist, wenn Du weißt wo das heiße Ende des Lötkolbens ist, nicht weiter schwierig.
Hier findest Du eine Anleitung für den 800XL.

Hier habe ich mal ein Foto von einem Umbau, den ich mal für einen Club-Kollegen gemacht habe, gepostet. Mal sehen ob ich die anderen Fotos (Lötseite, Schalter) noch finde.
Wenn Du einen Schalter Fbas/S-Video einbauen möchtest: Es gibt Kippschalter die exakt in die Lüftungsschlitze passen; dafür brauchst Du kein Loch in´s Gehäuse zu bohren.

Sleepy

Re: Welches Kabel für 800XL-Video-Buchse .. und woher?

von Shadow-aSc » Mi 3. Okt 2012, 12:43
wow - vielen Dank für die ausführliche Antwort
das is genau das, wonach ich gesucht hatte
:notworthy: Sleepy