von pmetzen » Di 6. Nov 2012, 12:57
Hallo FlorianD
Habe ich noch nicht ausprobiert. Turbobasic lässt sich auf jedenfall flashen, aber ob es funktioniert, weiß ich nicht.
Ja als Folder Image ist richtig. Im Folder Image können auch Atari Spiele abgelegt werden und per Execute gestartet werden. Es handelt sich um XEX Dateien. Also nicht was Du denkst, sondern XEX

Es sind auch com Dateien ausführbar. Bin Dateien sind zwar nicht ausführbar, können aber gemounted (aufgelistet, angzeigt) werden, um z.B. ein Modul flashen zu können.
Die AtariMax Images welches auch dann auf MegamaxModulen läuft, sind alle in 8k. Eine 16k Einstellung an deinem Modul ist daher nicht unbedingt notwendig. Zwar ist es möglich ein 8k Image in 16k zu flashen, hat aber keine Auswirkungen. Ein 8k bleibt 8k und wird auch nur in diesen Adressbereich abgelegt, selbst dann, wenn Du es einfach als 16k mit mflash16.com flashen wirst, es sei denn, es ist wirklich eine Bin Datei in 16k. Tffh.bin ist so eine, die als ganzes vorliegt und geflasht werden kann in 16k.
Der Unterschied zwischen 8k und 16k ist einfach diese, das 8k, bei deinem Modul als nur eine Bank angesehen werden kann. Das bedeutet, das deine Collektion, welches Du zusammengestellt hast, den gesamten Speicher des Images in den 8k Adressbereich des Moduls stopft. Bei 16k können es zwei 8k Bänke sein, oder 16k in einem. In 16k passt natürlich mehr rein.
Du könntest also zwei verschieden Collektionen zu je 8k auf dein Modul flashen. Es ist auch möglich eine große Collektion zu erstellen, funktioniert dann aber nur bei gedrücktem 16k Knopf. Ein Umschalten ist dann nicht notwendig und Du hast 16k in einem Stück. Aber sonst hättest Du zwei Collektionen zu je 8k zwischen denen Du dann hin und her schalten könntest. Ist doch eine praktische Sache.
Wenn Du den 16k Knopf drückst hast Du z.B. ein Utilitie Menue und ohne gedrückten 16k Knopf z.B. deine Spiele. Leider ist das über Max Flash Cartridge Studio nicht so ohne weiteres möglich, oder zumindestens weiß ich nicht, wie man das macht, es erzeugt immer nur 8k Images. Das Programmer Modul von Atarimax habe ich ebenfalls nicht.
Daher sollte es eigentlich für das Megamax Modul auch eine Software geben, welches das Programmieren auf 16k vereinfachen sollte und direkt auf dem Atari laufen. Mit dieser Software währe es möglich gewesen eigene Collektionen ohne Atari Max Cartridge Studio zu erstellen und das in 16k oder in 8k. Es sollte heißen, Megamax Konstruktions Kit. Doch leider wird daraus nichts.
Das Modul ist zum experimentieren gedacht und das Programmieren in 16k ist ohne weiteres möglich. Auf Softwaresupport wurde daher verzichtet. Lediglich die Software zum Flashen ist Bestandteil des Moduls.
Dennoch ist dieses Modul eine gut gelungene Hardware und es wird bald einen würdigen nachvolger bekommen. Für diesen wird es wohl dann auch Software geben. Lassen wir Uns überraschen.
Ich hoffe das war hilfsreich.