von tfhh » Do 29. Nov 2012, 09:36
Moin,
chronos hat geschrieben:auch wenn man mich sicherlich dafür steinigen könnte, so finde ich, dass dieses dauernde pech, was den herren dort verfolgt ein wenig märchenhaft erscheint. sollte dem nicht so sein, ok... aber es drängt die leute (besteller in dem fall) doch zu respekt und zurückhaltung lieber nicht so etwas (wie ich) zu schreiben.
Ich denke, das muß man durchaus differenziert betrachten. Ich kenne "Sloopy" (der, der das VBXE neu auflegen wollte, bereits Kohle eingesammelt hat aber nicht zu Potte kommt) nicht persönlich, aber "bevor" das Drama VBXE seinen Lauf nahm, war er stets zuverlässig und korrekt. Die im Forum genannten privaten Umstände sind nachvollziehbar. Ob sie stimmen, kann ich nicht beurteilen, aber in dubio pro reo.
Anders bei "Zaxon". Auch hier war alles zuerst okay, bis dann eine Arbeitslosigkeit private Probleme verursachte. Absolut verständlich, daß das andere Dinge wichtiger werden. In dieser Lage dann aber 4 (vier!) Projekte zu starten, tausende von Euro per Vorkasse einzusammeln und dann 2-3 Jahre nicht zu liefern, DAS ist nicht okay. Da habe ich dann auch kein Verständnis mehr für.
Ich denke, jeder, der in hobbymäßig gefertigte Hardware im Retrobereich investiert, muß das Risiko akzeptieren, daß das Projekt den Bach runter geht. Beim VBXE ist es aufgrund des Preises schon ärgerlich, aber die Alternative wäre ein kommerzieller Verkauf, wo dann eine solche Platine um die 300 Euro aufwärts kosten würde.
Und was die "Lieferzeiten" angeht... ich kenne das nur zu gut aus eigener Erfahrung. Ich habe aktuell drei HW-Projekte in Arbeit, zu denen es schon Schaltpläne gibt, aber alle drei noch nicht soweit vollendet sind, daß ich Platinen bestellen kann. Das zieht sich über Monate, weil eben auch bei mir Familie & Beruf 95% meiner Resourcen frißt. Und auch wenn das einige Hardcore-Atarianer hier in der Vergangenheit anders gemacht haben

- ich komme nicht mit 2 Stunden Schlaf die Nacht aus, um nachts meine Projekte fertig zu machen. Zumal ich meine Enkel gern erleben möchte.
Also immer ein wenig Verständnis mit dafür aufbringen, daß manche Projekte eben Monate brauchen. Dafür sind sie günstig und heutzutage oft kaum schlechter als "kommerzielle" Lösungen.
Gruß, Jürgen