Was brauche ich: SIO2PC - 10502PC - SIO2USB ?


Was brauche ich: SIO2PC - 10502PC - SIO2USB ?

von whomper_stomper » Fr 11. Jan 2013, 16:27
Hallo,

ich habe eine umfangreiche Sammlung an Atari 8-Bit Computern, Floppys und Software (Disketten, Tapes, Module).
Ich hatte früher ("Vor-Ebay-Zeit") vieles geschenkt bekommen oder aus Kleinanzeigen gekauft.
Jetzt bin ich alles am Durchsortieren und dabei, es auf Funktion zu prüfen.

1. Ich habe hunderte Disketten und möchte sie alle mal auf den PC, bzw. SD-Karte, kopieren.
2. Die SD-Karte oder den USB-Stick möchte ich später an den Atari 800XL anschließen und davon booten.

Was benötige ich dafür eigentlich - SIO2PC (USB) oder 10502PC oder SIO2USB ?
Oder gibt es mittlerweile eine neue Hardwarelösung zum Datenaustausch?

Gruß
Thomas

Re: Was brauche ich: SIO2PC - 10502PC - SIO2USB ?

von Bunsen » Sa 12. Jan 2013, 00:09
Du benötigst nur eines dieser Geräte. Außerdem könntest du noch das SIO2SD oder SDrive benuzen.

Ein User in deiner Nähe könnte dir bestimmt helfen...

Gruß
Bunsen

Re: Was brauche ich: SIO2PC - 10502PC - SIO2USB ?

von Sleepy » Sa 12. Jan 2013, 09:33
Das ist auch eine Frage des Preises und wie viel am Atari noch "dranhängen" soll. Ein sio2pc (als USB oder serielle Variante) ist ein "Pegelumsetzer" der noch einen PC oder Laptop benötigt auf dem die eigentlichen Daten gespeichert sind. Es gibt diverse Anleitungen zum selber bauen. Beide Varianten gibt´s auch als fertige Platine oder Gerät. RS232 z.B. bei der RAF,USB bei megaHz.

sio2sd, sdrive, sio2usb sind autarke Geräte die mit einem USB-Stick (sio2usb) bzw. einer SD-Karte (s-drive, sio2sd) arbeiten die Du mit einem PC bespielen kannst. Zum Betrieb am ATARI ist der PC nicht nötig.
Hier hängt dir Wahl etwas von Deinem Geldbeutel und Deinem bastlerischen Geschick ab.
sio2usb ist die ready-to-go-Variante mit Gehäuse, 4-zeiligem LC-Display, Bedienknöpfen, gedrucktem Handbuch(!), vom ATARI oder direkt am Gerät steuerbar. Etwas teuerer, Du braucht aber nix mehr zu machen.
sio2sd gibt´s fertig mit und ohne Gehäuse, 2-zeiliges LC-Display, Bedienung vom ATARI oder direkt am Gerät. Kannst Du auch selber bauen.
das s-drive kommt ohne LC-Display daher, ob´s das z.Z. auch fertig gibt bin gerade überfragt, kannst Du aber auch selber bauen.

1050-2-pc ist ein Adapter mit dem Du eine echte (ATARI-) Diskettensation direkt an den PC anschließen kannst um Disketten auf den PC zu kopieren. Geht aber auch mit einer echten Floppy, einem ATARI-Computer und einem sio2pc-Kabel.


Ich hoffe Dir ein wenig weitergeholfen zu haben,

Sleeπ

Re: Was brauche ich: SIO2PC - 10502PC - SIO2USB ?

von whomper_stomper » Do 31. Jan 2013, 12:47
Ja - danke, das hat weitergeholfen.

Ich habe hier noch ein Atari 850 serielles Interface gefunden.
Es ist leider nur das Interface. Eine Terminalsoftware (Terminal 1) habe, oder finde, ich nicht.

Hat jemand Erfahrung, wie ich seriell Daten übertragen kann?

Atari+ Floppy + Atari 850 <------ ser.Kabel -------> PC Windows

Kabel müsste ich mir löten, aber welche Software brauche ich für den Atari?
Ich vermute mal, ein COPY-Befehl unter Atari DOS "D1:DATEI.COM,R1" funktioniert nicht.

Re: Was brauche ich: SIO2PC - 10502PC - SIO2USB ?

von skriegel » Do 31. Jan 2013, 13:09
Vergiss das bitte mit dem Atari 850, das benötigst Du wirklich nicht, es macht die Sache nur unnötig kompliziert.

Am allereinfachsten baust Du Dir ein simples Kabel um den Atari per SIO-Schnittstelle mit einem Mac oder Linux-PC (und zur Not auch mit einem Windows-Rechner) via USB zu verbinden. Lies´ Dir dazu bitte folgenden Beitrag KOMPLETT durch (viele Fragen die zu Beginn auftauchen klären sich!), das habe ich damals auf Montezumas Anregung hin "entwickelt":

viewtopic.php?f=15&t=6102&hilit=sio+mini+usb

Wenn Du dann immer noch Fragen hast, immer her damit.

Re: Was brauche ich: SIO2PC - 10502PC - SIO2USB ?

von whomper_stomper » Sa 23. Feb 2013, 13:07
So ... ich habe von tfhh eine kleine SIO2PC-Platine, seriell, bekommen. Vielen Dank.
Ich habe sie in ein kleines Universalgehäuse eingebaut und ein SIO-Kabel einer vergilbten XC12 'geopfert'.

Mein Laufwerks-'PC' ist auf dem Bild der C64, der eigentlich keiner mehr ist.
Ich hatte ihn mal mit einem Intel-Atom umgebaut und jetzt ist er innen ein PC, außen ein C64,
insofern man einen Atom-Prozessor als PC bezeichnen kann.
Er hat eine echte serielle Schnittstelle und AspeQt ist installiert.

Booten vom C64 klappt einwandfrei und ich kann auch mit einem Disk-Kopierer auf dem 800XE meine
Disks auf den C64 kopieren.

Prima - danke

sio1.jpg
sio1.jpg (83.02 KiB) 2250-mal betrachtet


sio2.jpg
sio2.jpg (75.3 KiB) 2250-mal betrachtet


sio3.jpg
sio3.jpg (44.4 KiB) 2250-mal betrachtet


sio4.jpg
sio4.jpg (113.85 KiB) 2250-mal betrachtet

Re: Was brauche ich: SIO2PC - 10502PC - SIO2USB ?

von dl7ukk » Sa 23. Feb 2013, 14:37
Hi,

feine Sache und gut sieht es auch noch aus!

Und nicht zu vergessen, mal eine vernünftige Aufgabe für einen C64;
Datenträger oder Sklave des ATARI. :oops:

Das gefällt mir. :thumbup:

Re: Was brauche ich: SIO2PC - 10502PC - SIO2USB ?

von atarixle » So 24. Feb 2013, 16:13
Sleepy hat geschrieben:Zum Betrieb am ATARI ist der PC nicht nötig.


Fast! Beim SIO2SD muss die Karte am PC mit FAT formatiert und der Ordner "ATARI" angelegt werden.

Zumindest bei meinen beiden SIO2SDs lassen sich zudem keine neuen Disketten(abbilder) anlegen (ich schau aber nochmal genauer hin).

Re: Was brauche ich: SIO2PC - 10502PC - SIO2USB ?

von Sleepy » So 24. Feb 2013, 19:03
O.K., für die Einrichtung der SD-Karte benötigt man natürlich einen PC... ich dachte jetzt auch mehr an den normalen Gebrauch; wenn die Karte einmal eingerichtet ist braucht man keinen PC mehr mitzuschleppen - im Gegensatz zum SIO2PC was ohne großen Rechner prinzipiell nicht läuft. :wink:

Sleeπ

Re: Was brauche ich: SIO2PC - 10502PC - SIO2USB ?

von Fratzengeballer » So 24. Feb 2013, 21:17
das mit dem Frevel am C64 wird noch ein übles Nachspiel haben, die Monitordeko im Commodorelook finde ich aber witzig :-D

Re: Was brauche ich: SIO2PC - 10502PC - SIO2USB ?

von whomper_stomper » So 24. Feb 2013, 22:19
Zwei ehemalige Gegner, seriell vereint :wink:
Den Monitor, ein ehemaliger Highscreen 17" in Blau, habe ich um lackiert, ebenso die Maus.
Mit dem SIO2PC hat der C64 seine Bestimmung gefunden.

Re: Was brauche ich: SIO2PC - 10502PC - SIO2USB ?

von skriegel » So 24. Feb 2013, 22:22
whomper_stomper hat geschrieben:Zwei ehemalige Gegner


Das waren nie Gegner. Höchstens deren Besitzer. ;)