[Erledigt] 1050 Bauteilliste


[Erledigt] 1050 Bauteilliste

von des-or-mad » Do 7. Feb 2013, 15:33
Hallo Leute,

für meine 3D Atari 1050 entlöte ich seit ein paar Tagen die Bauteile vom PCB um ein sauberes Board zu erhalten. Anschließend wird das Board dann "virtuell" wieder neu bestückt. Ich habe mir zwar viele Fotos vom PCB gemacht und im Netz den Schaltplan gefunden, allerdings wäre eine einfache Liste der Bauteile mit ihren Werten recht praktisch. Im Netz ist neben dem Schaltplan zwar auch das "Field Service Manual" zu finden, aber die dortige Teileliste ist leider nicht vollständig.

Im Prinzip reicht mir eine einfache Liste und der Widerstände, Kondensatoren, Chips etc.

R1 4k7
R2 150
...
R20 22k
...
U21 CA3086
...

Hat von Euch jemand bereits so eine Liste fertig? Würde mir die Arbeit etwas erleichtern, da ich dann beim Bestücken nicht immer im Schaltplan herumsuchen muss. Zur Not muss ich mir die Liste selber zusammenstellen.


Oliver

Re: 1050 Bauteilliste

von Mathy » Fr 8. Feb 2013, 00:12
Hallo Oliver

Hast Du unseren Downloadbereich schon mal probiert? Guckst du hier um zu finden 1050 Field Service Manual. Was Du brauchst ist ganz am Ende.

Tschüß

Mathy

Re: 1050 Bauteilliste

von des-or-mad » Fr 8. Feb 2013, 01:55
Hallo Mathy,

Mathy hat geschrieben:Hast Du unseren Downloadbereich schon mal probiert? Guckst du hier um zu finden 1050 Field Service Manual. Was Du brauchst ist ganz am Ende.


Wie in meinem ersten Posting schon erwähnt, ist die Liste im Field Service Manual (Rev 03, October 1986) leider nicht vollständig. Die ganzen Widerstände und Kondensatoren fehlen.

Werde mir also selber eine Liste stricken. Trotzdem Danke :)

Oliver

Re: 1050 Bauteilliste

von Mathy » Fr 8. Feb 2013, 02:03
Hallo Oliver

Und wenn man Schaltplan und "Silkscreen" mit einander vergleicht?

Tschüß

Mathy

Re: 1050 Bauteilliste

von des-or-mad » Fr 8. Feb 2013, 09:54
Ich wollte eigentlich das Suche im Schaltplan vermeiden. Eine Liste hat auch den Vorteil, dass ich die platzierten Bauteile einfach abhaken kann und so nichts vergessen wird. Beim Modell des 800XL habe ich mit dem Schaltplan gearbeitet und die Platzierten Bauteile markiert. Für die 1050 wollte ich diesen Prozess etwas optimieren.

Ich werde mir aber selbst eine Liste mit dem Schaltplan und den Fotos erstellen. So viele Bauteile sind es bei der 1050 ja nicht.

Oliver