Atari friert ein


Atari friert ein

von pmetzen » Fr 8. Feb 2013, 07:41
Hallo

Folgendes Problem stelle ich in letzter Zeit fest. Mein Atari verhält sich sporadisch äußerst seltsam. Mal beim einschalten bleibt das Bild einfach nur schwarz, oder es landed direkt im Selftest. Der Selftest friert ein keine Tastatureingaben sind möglich.

Manchmal aber funktioniert es und beim einschalten kommt das Basic, aber auch dieser friert ab und zu ein, keine Tastatureingaben sind dann möglich. Ist manchmal zu erkennen wenn zwei Cursorbalken zu sehen sind oder andere zeichen.

Wenn ich dann doch ins Basic gekommen bin und ich Bye eintippe und dann ins Selftest die Resttaste drücke, bleibt der Bildschirm schwarz, oder der Selftest friert mir schon wieder ein. Der Selftest zeigt manchmal wenn es funktioniert und nicht einfriert ab und zu auch einen roten ROM Balken rechts an, aber nicht immer. Dies kommt eher nicht so häufig vor, aber es wird angezeigt. Das ist doch nicht normal.

Was kann das sein? Habe das OS in Verdacht gehabt und diesen mal ausgesockelt und auf kontackte geprüft. Konnte aber keine Fehler finden.

Es handelt sich um ein Atari Rechner von Radecke mit 256 MB Ram Erweiterung. Das OS ist ein Eprom auf das auch das alte Atari OS drauf ist das mit einem Schalter umgeschaltet werden kann.

Re: Atari friert ein

von dl7ukk » Fr 8. Feb 2013, 08:22
pmetzen hat geschrieben:Hallo

Folgendes Problem stelle ich in letzter Zeit fest. Mein Atari verhält sich sporadisch äußerst seltsam. Mal beim einschalten bleibt das Bild einfach nur schwarz, oder es landed direkt im Selftest. Der Selftest friert ein keine Tastatureingaben sind möglich.



Das sieht nach Kontaktproblemen aus. Schon mal an den RAM gedacht, ist der auch gesockelt? Alle gesockelten Chips vorsichtig heraus hebeln und wieder einsetzen. Vielleicht bringt das ja was.

Re: Atari friert ein

von pmetzen » Fr 8. Feb 2013, 15:48
Hallo dl7ukk

Die Rams sind gesockelt und habe es nach kontakt schwierigkeiten untersucht, nichts. Es liegen aber Huckepack noch welche drauf, sind aber alle fest verlötet 256 KB). Das OS Eprom wird es wohl sein.

Ich habe mal das Original OS drauf gemacht (habe ich als Ersatz) und es funktioniert. Das Eprom als OS ist gesockelt. Ich habe es auf Kontaktprobleme hin untersucht und alle beinchen gesäubert und begradigt, sogar ein wenig verzinnt und trotzdem ist es immer noch so. Habe CPU, GTIA, Pokey, MMU, alles auf kontakt schwierigkeiten hin, optisch untersucht. Nichts zu finden.

Ich denk mal das Eprom ist hin. Das Selftest habe ich mal einige Zeit lang durch laufen lassen. Es friert immer ein nach mehreren durchgängen, zu sehen an RESET or HELP TO EXIT welches dann durchgehend invers dargestellt wird und der Selftest stehen bleibt. Dies geschieht dauerhaft und ein Selftestdurchlauf ist nicht mehr möglich.

Re: Atari friert ein

von dl7ukk » Fr 8. Feb 2013, 21:55
pmetzen hat geschrieben: … Das OS Eprom wird es wohl sein.

Ich habe mal das Original OS drauf gemacht (habe ich als Ersatz) und es funktioniert. …


Also das OS ??

Du weißt ja selbst, wer sich am Besten damit auskennt und sicher auch was machen kann.

Re: Atari friert ein

von pmetzen » Sa 9. Feb 2013, 11:25
Ja weiß ich. Nun bin ich mir sicher, es ist das OS. Der IC muss nur ausgetauscht werden, dann läuft alles wieder.

Re: Atari friert ein

von dl7ukk » Sa 9. Feb 2013, 12:01
Hi Paul,

freut mich das Dein Rechner wieder läuft. Ein neues Eprom bekommst Du sicher bei Jürgen.



Schönes Wochenende &