von tfhh » Mi 20. Feb 2013, 08:52
Moin Alex,
Cash hat geschrieben:Nun hat es meinen 800er erwischt. Nach meinem letzten Bastelversuch (Svideo-Mod) hab ich ihn zerschossen. Ich dachte das Ding ist unkaputtbar.

Das Problem ist nun ein roter Bilschirm, sonst keinerlei Lebenszeichen. Dumm ist auch das es mein einziger Atari ist.

Hat jemand ne Idee was kaputt sein könnte?
Hmm. Also normalerweise befindet man sich "geografisch" beim Einbauen eines S-Video Mod nicht in der Nähe von Teilen oder Leiterbahnen, die den kompletten Start des Rechners verhindern. Daher denke ich, ist es Zufall, daß die beiden Events etwas miteinander zu tun haben. Dennoch gilt natürlich: Erstmal prüfen, ob irgendwo ein Klacks Lötzinn hängengeblieben ist und zwei Leiterbahnen brückt.
Ein roter/brauner Bildschirm bedeutet, daß der Rechner entweder garnicht startet oder der Speicher so matsch ist, daß der Stack ($0100-$01FF) nicht funktioniert. Das Betriebssystem ruft bereits zu Beginn der RESET-Routine Unterroutinen auf, aus die es bei einem kaputtem RAM natürlich nie zurückkommt. Einer der ersten Aktionen des OS beim Kaltstart ist das Ausnullen des I/O Bereiches, wobei dann der Bildschirm schwarz werden müßte. Da dies nicht geschieht, hängt das System unmittelbar RESET fest.
Die Fehlermöglichkeiten sind viele, aber ohne 2. Rechner mit gesockelten ICs oder passenden Equipment (Oszilloskop) ist es unsinnig, hier weitere Versuche zu machen

Gruß, Jürgen