Wo ein Wille ist, findet sich auch ein Plätzchen
von tfhh » Mo 4. Mär 2013, 22:35Moin Moin,
nachdem ich seit geraumer Zeit eigentlich nur an fremden Rechnern arbeite
und dieses Wochenende tatsächlich kein Auftrag für den ABBUC Rechnerservice mehr auf Halde war, habe ich doch mal einen eigenen Rechner flottgemacht... mal gucken, was so ging 
Muß noch schön gemacht werden, aber das kommt dann später mal. Wer weiß... der Platz rund um die CPU ist ja noch frei, mal sehen, was Candle als Nächstes zusammenbraut
Das Gerät im Einzelnen:
- Atari 600 XL PAL, auf 64 kByte Hauptspeicher aufgerüstet
- Ultimate 1 MB Speicher-/OSROM Erweiterung
- SIO2PC (für ein SIO2SD fehlt mir dann doch der Platz... vorallendingen für´s Display!)
- 8-Bit Stereo Covox
- Gumby Stereoplatine (2. POKEY) mit Verstärker (NE5532), Covox mit über Verstärker geschaltet
- VBXE 2.0
Alle Erweiterungen sind zu 100% steckbar (mit Ausnahme der Covox-Platine, da hatte ich dann schlicht kein Bock mehr). Alle ICs im mittleren Bereich, wo das VBXE liegt, sind mit "Eyeletts" versenkt (kleine Präzisions-Buchsenkontakte, die in die DKs der Platine versenkt werden und dort die Pins direkt hineingesteckt werden) - nichts ist fest eingelötet. Die Ultimate 1 MB ist kopfüber eingebaut, damit der Deckel sauber zu geht und die Tastatur nicht drückt. Das Covox sollte ursprünglich am Platz des Modulators sein, aber da hatte ich mich mit dem Platzbedarf des VBXE verschätzt. Der VBXE XL Adapter wurde umgebaut, da die Originalversion vom 800 XL zu hoch ist, die Tastatur würde dann zu stramm aufliegen.
Gruß, Jürgen
nachdem ich seit geraumer Zeit eigentlich nur an fremden Rechnern arbeite


Muß noch schön gemacht werden, aber das kommt dann später mal. Wer weiß... der Platz rund um die CPU ist ja noch frei, mal sehen, was Candle als Nächstes zusammenbraut

Das Gerät im Einzelnen:
- Atari 600 XL PAL, auf 64 kByte Hauptspeicher aufgerüstet
- Ultimate 1 MB Speicher-/OSROM Erweiterung
- SIO2PC (für ein SIO2SD fehlt mir dann doch der Platz... vorallendingen für´s Display!)
- 8-Bit Stereo Covox
- Gumby Stereoplatine (2. POKEY) mit Verstärker (NE5532), Covox mit über Verstärker geschaltet
- VBXE 2.0
Alle Erweiterungen sind zu 100% steckbar (mit Ausnahme der Covox-Platine, da hatte ich dann schlicht kein Bock mehr). Alle ICs im mittleren Bereich, wo das VBXE liegt, sind mit "Eyeletts" versenkt (kleine Präzisions-Buchsenkontakte, die in die DKs der Platine versenkt werden und dort die Pins direkt hineingesteckt werden) - nichts ist fest eingelötet. Die Ultimate 1 MB ist kopfüber eingebaut, damit der Deckel sauber zu geht und die Tastatur nicht drückt. Das Covox sollte ursprünglich am Platz des Modulators sein, aber da hatte ich mich mit dem Platzbedarf des VBXE verschätzt. Der VBXE XL Adapter wurde umgebaut, da die Originalversion vom 800 XL zu hoch ist, die Tastatur würde dann zu stramm aufliegen.
Gruß, Jürgen