Kassettenlaufwerk piepst ziemlich rum
Kassettenlaufwerk piepst ziemlich rum
von Mathy » Di 19. Mär 2013, 21:28
Hallo Leute
Ich probier gerade mit Roland W. einige Kassetten auf Disketten rüber zu spielen. Leider machen sowohl XC11 als XC12 ziemlich komische Geräusche, sodass man die Piepstöne die man hören sollte, fast garnicht hört. Hat jemand eine Ahnung was da los ist? Auf den Kassetten ist ziemlich alte Software drauf, die sich mit CLOAD laden lassen sollte. Leider funktioniert das nur bedingt.
Tschüß
Mathy
Re: Kassettenlaufwerk piepst ziemlich rum
von Sleepy » Mi 20. Mär 2013, 07:36
Kommen die Geräusche von der Mechanik (sind also direkt an der Datasette zu hören) oder über den Lautsprecher des Monitors?
Prinzipiell würde ich die Kassetten erst ein paar mal ganz hin- und zurückspulen; das hilft bei quietschenden oder schwergängigen Kassetten oft.
Kommen die Störgeräusche aus dem Lautsprecher würde ich mir die Kassetten mal auf einem normalen Tape Deck abhören um einzugrenzen ob die Geräusche vom Tape oder von der Datasette kommen.
Sleepy
Re: Kassettenlaufwerk piepst ziemlich rum
von Tigerduck » Mi 20. Mär 2013, 10:55
Hallo Mathy,
es könnte auch sein das die Lage der Datenspur auf der Kassette mit der Spureinstellung des Tonkopfes der XC11/12 nicht sonderlich gut übereinstimmt.
Auch ausgeleierte Antriebsriemen, die einen zu großen Schlupf haben könnten der Übeltäter sein.
Desweiteren sollte man möglichst alle elektrischen Störfelder vom SIO Kabel fern halten.
Allein das Anfassen des Kabels mit der Hand erzeugt bei manchen XCs ein Brummen.
Die 1010er sind da wohl besser abgeschirmt. Allerdings haben die einen Hang zum leiern...
Ich digitalisiere die Kassetten mit einem vernüftigen Tape-Deck über die Soundkarte meines Notebooks.
Mit Altirra kann ich dann die Daten nach meinen Wünschen bearbeiten, z.B. auch auf Diskette speichern.
Roland hatte ja schon einige Aufträge diesbezüglich für mich, kann also das digitalisieren gerne für euch übernehmen.
Gruß
Tigerduck
Re: Kassettenlaufwerk piepst ziemlich rum
von Mathy » Do 21. Mär 2013, 00:29
Hallo Leute
Aus irgend einem Grund, hat der XC12 es doch noch Geschäft, die richtigen Töne in den XE zu bekommen. Obwohl die Datengeräuche (die da sein sollten) für uns um einiges schwächer geklungen haben, als der andere Lärm (der nicht da sein sollte). Wir haben's zuerst mit 'nem XC11 probiert, sind dann aber auf 'ne XC12 umsteigen müssen, weil die XC11 ab irgendwann Probleme gemacht hat.
Der Lärm hörte man über die Lautsprecher meines Philips CM8833.
Die Daten haben's aber auf die Diskette Geschäft. Roland hat zwei Kopien, ich eine. Man kann je nie wissen.
Erfahrungen mit "rein über die Soundkarte" hab' ich genau so wenig wie Erfahrungen mit "Daten vom Atari in den Mac". Deswegen sind die Daten auch noch nicht in den grossen Rechner. SIO2irgendwass muss ich noch zusammen löten. Ein SIO2PCüberUSB hab ich (das Interface von atari8warez das er auf AtariAge angeboten hat), Treiber hab' ich installiert und ge-update-et. Sieht aber so aus, als ob keine Verbindung zu Stande kommt.
Tschüß
Mathy
Edith sagt: Hin und her spulen haben wir auch probiert. Das hat funktioniert, aber damit war der ungewünschten Lärm nicht weg.
Re: Kassettenlaufwerk piepst ziemlich rum
von Sleepy » Do 21. Mär 2013, 07:32
Öhm, haste auch mal den Tonkopf mal kontrolliert bzww. sauber gemacht (z.B. mit Wattestäbchen & Isopropanol)?
Wenn das Teil mit Abrieb zu ist (passiert mit alten Kassetten schon mal gerne) leidet die Tonqualität auch ganz schön...
Sleepy