Turbo 1050 Ergänzung F I N A L/WICHTIG


Turbo 1050 Ergänzung F I N A L/WICHTIG

von kingkongxl » Mo 15. Apr 2013, 13:16
Hallo zusammen,

nach einem Besuch von Charlie Chaplin haben wir eine bisher noch nicht gepostete
Ergänzung zum Turbo 1050 in meinem Fundus aufgestöbert. Credits gehen an Andreas,
er erinnerte sich an das Papier, hatte nur die bekannte ältere Ergänzung im Kopf.

Warum der Hinweis:
Im Handbuch zur Turbo 1050 und der ?ersten Ergänzung wird eine NICHT optimale Lösung
für den Pin 16 vom FDC 2793 der 1050 genannt.

Die finale Ergänzung:
>>>
3. Neue Version des Drehzahlkabels/ Rettung für den FDC
Pin 16 FDC 2793 liegt auch am TP10 (Testpunkt 10) an, man braucht also nicht den
Pin 16 vom FDC hochzubiegen!!!
<<<

Klasse, da der Pin leicht abbrechen kann und der 2793 schwer zu besorgen ist, sowie
ein Rückbau zur normalen 1050 noch einfacher wird.

Siehe auch Abbuc Bauplan 065 -1050 Field Service Manual - Schaltplan FDC Pin <>TP10

Viele Grüße, gut Glück mit der Hardware!

Kingkongxl

Edit: Text genauer, eindeutiger. :-)

Re: Turbo 1050 Ergänzung F I N A L/WICHTIG

von CharlieChaplin » Mo 15. Apr 2013, 23:23
Ja,

richtig in der "Abbuc Version" der Turbo 1050 Anleitung von 2004 fehlt dieser Hinweis gänzlich. Man findet die Abbuc Version der Turbo 1050 Anleitung hier: http://www.strotmann.de/~cas/Infothek/1 ... _turbo.pdf

Blättert man dort auf Seite 37 so findet sich bei den Ergänzungen unter 3. u.a. "3. Vorsicht beim Druckeranschluß Ältere Bauten (bis 1969) haben manchmal keine einwandfreie Netzerde, sondern eine inzwischen verbotene Schaltung, bei der Nullleiter und Schutzleiter in der Steckdose auf einen Draht zusammengefasst werden. " [snip]

In der Ergänzung die Torsten hat, steht unter 3. nunmehr: "Neue Version des Drehzahlkabels / Rettung für den FDC" und man erhält dort die wichtige Info, dass es NICHT notwendig ist, beim FDC Pin 16 hochzubiegen (im Gegenteil, die Gefahr ist recht groß den Pin abzubrechen und so den FDC kaputt zu machen). Stattdessen kann man einfach auf den TP 10 zurückgreifen und dort das Drehzahlkabel anstecken...

(Der alte Punkt 3 - Vorsicht beim Druckeranschluß ist in dieser Ergänzung dann zu Punkt 4 geworden...)

Dieses Ergänzungsblatt wird Torsten dem Abbuc zukommen lassen. Es wird dann hoffentlich an die richtige Stelle weitergeleitet und die Turbo 1050 Anleitung dann entsprechend upgedatet...

-Andreas Koch.