Problem mit SIO2USB und einigen Images
von TheRyk » Sa 4. Mai 2013, 21:54Hi!
Ich bin sozusagen "neu", obwohl ich in den 80ern erst Atari und danach Commodore hatte, bin ich in diesem Jahrtausend umgekehrt wieder eingestiegen, d.h. erst seit ein paar Jahren nenne ich wieder Atari Hardware mein eigen. Ich habe 2 800XL und dazu eine 1050 und eine 1010 und eben seit neuestem auch ein SIO2USB.
Fragen dazu bzw. Probleme: Bei mir stürzen alle über SIO2USB gestarteten .ATRs von Bug Off! irgendwann mitten im Spiel ab. obwohl ich mehrere probiert habe. Der Border flackert und dann gibt es einen mehr oder weniger vollständigen Freeze, nach einem Reset ist die Giftspritze kaputt. Eines der Images (Homesoft) ist ausdrücklich als Crack ausgewiesen, dürfte also keinen Copyschutz haben. Habe beide 800XL versucht, gleiches Ergebnis. Ein Original-Tape aus UK ist unterwegs, aber ich wundere mich trotzdem, was ich falsch machen könnte.
Andere Images laufen, aber längst nicht alle. Wie gesagt, ich bin N00b, in den 80s hatten wir nur ne Datasette und Steckmodule. Rausgefunden habe ich schon, dass die von der Filesize her kleineren .ATRs offensichtlich zu klein sind, weil vmtl Header fehlt, mit den größeren Images gibt es tendenziell weniger Probleme.
Ich bin zwar mehr in der C64 Szene unterwegs, aber nicht völlig unbewandert und würde gern versuchen, Images zu reparieren, leider gibt es diesbzgl etwas Link-Rott auf der Frankfurter Hardware Seite von Thomas Grasel, sprich, die Links zu ATR Image Corrector führen ins Leere.
Vielleicht weiß ja von Euch jemand Rat,
besten Dank im Voraus,
Ryk
Ich bin sozusagen "neu", obwohl ich in den 80ern erst Atari und danach Commodore hatte, bin ich in diesem Jahrtausend umgekehrt wieder eingestiegen, d.h. erst seit ein paar Jahren nenne ich wieder Atari Hardware mein eigen. Ich habe 2 800XL und dazu eine 1050 und eine 1010 und eben seit neuestem auch ein SIO2USB.
Fragen dazu bzw. Probleme: Bei mir stürzen alle über SIO2USB gestarteten .ATRs von Bug Off! irgendwann mitten im Spiel ab. obwohl ich mehrere probiert habe. Der Border flackert und dann gibt es einen mehr oder weniger vollständigen Freeze, nach einem Reset ist die Giftspritze kaputt. Eines der Images (Homesoft) ist ausdrücklich als Crack ausgewiesen, dürfte also keinen Copyschutz haben. Habe beide 800XL versucht, gleiches Ergebnis. Ein Original-Tape aus UK ist unterwegs, aber ich wundere mich trotzdem, was ich falsch machen könnte.
Andere Images laufen, aber längst nicht alle. Wie gesagt, ich bin N00b, in den 80s hatten wir nur ne Datasette und Steckmodule. Rausgefunden habe ich schon, dass die von der Filesize her kleineren .ATRs offensichtlich zu klein sind, weil vmtl Header fehlt, mit den größeren Images gibt es tendenziell weniger Probleme.
Ich bin zwar mehr in der C64 Szene unterwegs, aber nicht völlig unbewandert und würde gern versuchen, Images zu reparieren, leider gibt es diesbzgl etwas Link-Rott auf der Frankfurter Hardware Seite von Thomas Grasel, sprich, die Links zu ATR Image Corrector führen ins Leere.
Vielleicht weiß ja von Euch jemand Rat,
besten Dank im Voraus,
Ryk