CX85 Selbstbau möglich ?!?


CX85 Selbstbau möglich ?!?

von alers » Fr 10. Mai 2013, 10:50
Hallo Ihr Lieben.

Hat jemand von Euch schon einmal die CX85 Tastaturerweiterung erfolgreich nachgebaut? Vielleicht nach der PDF "Atari CX85 Numerical Keypad-Technical Reference Notes" ?

Würde gern ebendas machen.

Re: CX85 Selbstbau möglich ?!?

von Mathy » Fr 10. Mai 2013, 21:01
Hallo Alex, Leute

Einen CX85 Nachbau im XE Design würde mir schon gefallen. Im XL Design eventuell auch. XE ist mir aber lieber.

Tschüß

Mathy

PS den Treiber gibt's dank Roland Wassenberg in Cas' Atari Wiki.

Re: CX85 Selbstbau möglich ?!?

von alers » Fr 10. Mai 2013, 21:16
Mir auch (Also das XE-Design). Habe bis vorhin auch schon überlegt, woher ich die Tasten bekommen kann, was aber wohl auf ne gebrauchte TT-Tastatur rauslaufen wird (Da es da ja eine Version mit gesetzten Tasten gibt).
Das Gehäuse wird wohl entweder nen gekürztes XEP-80er werden, oder aber ich finde noch was schöneres.
Ist denn bekannt, ob der Schaltplan aus der obig genannten PDF funzt?

Re: CX85 Selbstbau möglich ?!?

von Mathy » Fr 10. Mai 2013, 22:48
Hallo Alex

Nein, ist mir leider nicht bekannt.

Für's Gehäuse könnte man doch ein XE oder XL Gehäuse nehmen, dass optisch nicht mehr 100%ig ist. Es gibt bestimmt Leute, die ihre Rechner haben fallen lassen. Oder die hässliche Löcher reingebohrt haben. Die Löcher oder Bruchzonen sägt/schneidet man raus und die Reste klebt und spachtelt man dann à la Beetle wieder zusammen. (Hört sich einfacher an als es ist. Ich habe auch kaum Ahnung wie man's genau macht. Es geht mir aber um die Idee.)

Tschüß

Mathy

PS für die XE Design Version könnte man auch ein demoliertes XEGS Tastaturgehäuse nehmen.

Re: CX85 Selbstbau möglich ?!?

von Mathy » Fr 10. Mai 2013, 23:19
Hallo Alex

Ich hab' mir das Büchlein das Du nennst mal angesehen (Google -> Atari Wiki). Ist original Atari. Sollte also funktionieren.

Tschüß

Mathy

Re: CX85 Selbstbau möglich ?!?

von alers » Sa 11. Mai 2013, 14:01
Danke Mathy,

ich werde aber kein Gehäuse vom XL oder XE (Computer) nehmen, wenn ich sehe, das die TT-Tastaturen a) schon super bedruckt sind und b) auch noch einzeln drinn sind. Werde wohl die Key danach kürzen (Deinem Beispiel folgend :-) ).
Baue natürlich vorher mal alles ,,fliegend'' auf, um zu sehen, ob es funzt. Bilder dann hier.