SIO2USB USB-Sticks + Tool
von MaTel » Fr 10. Mai 2013, 14:09ich bin nicht gerade ein Atari-Spezi, da ich mit dem C64 aufgewachsen bin und hoffe, nicht allzugroße DAU Fragen zu stellen.
wenn ich meinen Atari 800XL bei Treffen aufbaue ( hauptsächlich connected ), dann nutze immer mein SIO2USB. Nun würde ich gern den mitgelieferten USB-Stick 2GB gegen einen neuen ( größeren ) austauschen. Da ich vermute, dass das SIO2USB nicht mit jedem Stick einwandfrei läuft, wollte ich mal hören, was denn so die kompatibelsten Sticks sind in der Größenordnung 4-8GB .
Ferner würde ich gern wissen, ob es für das SIO2USB so eine Art Bootmanager gibt, wie er für die HxC-Emulatoren ( Amiga, ST, etc. Floppy-Emulator ) bekannt ist. Oder ist Yash in der Beziehung das einzige Tool?
Kurzbeschreibung: Nach dem booten der "imaginären" boot.atr wird mir der Inhalt des Sticks gezeigt. Ich wähle mit dem Kursor die *.atr Datei aus und boote anschließend diese per Tastendruck.
wenn ich meinen Atari 800XL bei Treffen aufbaue ( hauptsächlich connected ), dann nutze immer mein SIO2USB. Nun würde ich gern den mitgelieferten USB-Stick 2GB gegen einen neuen ( größeren ) austauschen. Da ich vermute, dass das SIO2USB nicht mit jedem Stick einwandfrei läuft, wollte ich mal hören, was denn so die kompatibelsten Sticks sind in der Größenordnung 4-8GB .
Ferner würde ich gern wissen, ob es für das SIO2USB so eine Art Bootmanager gibt, wie er für die HxC-Emulatoren ( Amiga, ST, etc. Floppy-Emulator ) bekannt ist. Oder ist Yash in der Beziehung das einzige Tool?
Kurzbeschreibung: Nach dem booten der "imaginären" boot.atr wird mir der Inhalt des Sticks gezeigt. Ich wähle mit dem Kursor die *.atr Datei aus und boote anschließend diese per Tastendruck.