SIO2USB alternative
von Mathy » Sa 8. Jun 2013, 00:00
Hallo Leute
Diese Hardware war mir bis jetzt unbekannt. Darüber gestolpert bin ich
hier auf AtariAge.
Tschüß
Mathy
Re: SIO2USB alternative
von CharlieChaplin » Sa 8. Jun 2013, 21:32
Hmm,
bei einem Preis von ca. 70 Euro klingt das ja interessant - aber es fehlen Infos:
(und Google-translate hilft auch nicht weiter)
- welche Stickgröße wird unterstützt (bis max. xGB bzw. FAT16, FAT32, etc.) ?
- wieviele Laufwerke werden unterstützt ?
- standard-speed mit 19.2kBaud ist ja nett, was ist mit ultraspeed (Happy/Speedy, etc.) bzw. mit HIAS high-speed-OS mit bis zu 126kBaud ?!?
- ATR sind "read only" - kein schreiben / formatieren möglich ? oh !
- werden auch andere Formate als ATR (z.B. XFD, XEX) unterstützt ?
- gibt es OS / Firmware Updates ? (irgendwo stand glaube ich, laut Google-translate, das OS sei final ?!?)
- und noch so eine mir unerklärliche Google-Übersetzung: a) Dateinamen dürfen 8.3 Zeichen haben, 8 für die Datei, 3 für den Extender - ok, kennen wir aber b) Image-Dateien dürfen nicht den Extender ATR haben ?!? (Er meint doch hoffentlich, dass die DOS/Gamedos Dateien auf dem ATR-Image nicht den Extender ATR haben dürfen ? )
- wie sieht es mit Software für das Gerät aus (als Firmware onboard oder wird immer auf ein spez. ATR-Image zugegriffen ?)
- welche Größe hat die Platine bzw. welche Größe muss ein Gehäuse dann mindestens haben, damit die Platine reinpasst ?
Leider spreche ich kein Wort polnisch, daher werde ich versuchen diese Fragen im Forum von atarionline wenigstens auf englisch zu stellen, vielleicht gibt es ja Antworten dazu... -Andreas Koch.