Ultimate 1MB und SIDE2 Fragen


Ultimate 1MB und SIDE2 Fragen

von Jungsi » Mi 31. Jul 2013, 09:56
Nun habe ich dank dem tollen Service hier (nochmals Danke an Jürgen vom Rechnerservice) in meinem 800XL eine Ultimate. Diese möchte ich zusammen mit dem SIDE2 verwenden.

Nun habe ich verzweifel nach einer guten zusammenhängenden Dokumentation gesucht. Leider ist vieles zu dem Thema sehr verstreut. ;-)

Daher habe ich ein paar Fragen (ich hoffe nicht zu dumm) zu dem Thema:
Beim Ultimate gibt es ja den "Basic slot" und den "XEGS Game Slot".
Wie kann man auf diese Slots zugreifen also das Starten was eingestellt ist?

Wenn ich das richtig verstanden habe, kann man diese Slots mit dem FlashUtility "bestücken".
Über die Funktionsweise des FlashUtility bin ich noch nicht ganz sicher.
Zum Start lade ich dort das Ultimate 1MB ROM das dabei ist. Danach wähle ich z.B. bei XEGS Slot den Slot #3 und wähle eine ROM-Datei mit einem Spiel aus.
Sind die BASIC Slots für verschiedene BASIC Dialekte? Wenn ja welche sind hier sinnvoll?
Sind die XL/XE 16 OS Slots für "Betriebssysteme"? Ist hier eine Anpassung sinnvoll?

Wenn ich das alles angepasst habe generiere ich ein ATR File, kopiere es auf mein SIDE2 und lade das damit dann das Ultimate geflasht wird?

Für das SIDE2 gibt es ja die Empfehlung eine CF-Karte aufzuteilen. Einen Teil mit APT partitionieren und den anderen Teil mit FAT32 für ATR-Dateien die man direkt auf dem PC auf die CF-Karte kopiert.
Für was wird der mit APT partitionierte Teil im Normalfall verwendet?

Was habt Ihr noch für Tips bzgl. der Verwendung der beiden "Geräte" für einen Anfänger in dem Bereich?

Ich hoffe das war nicht zu dumm gefragt :-)

Re: Ultimate 1MB und SIDE2 Fragen

von Montezuma » Mi 31. Jul 2013, 10:56
Für das SIDE2 gibt es ja die Empfehlung eine CF-Karte aufzuteilen. Einen Teil mit APT partitionieren und den anderen Teil mit FAT32 für ATR-Dateien die man direkt auf dem PC auf die CF-Karte kopiert.
Für was wird der mit APT partitionierte Teil im Normalfall verwendet?


Auf dem SIDE gibt es einen Umschalter, mit dem man Sparta DOS aktivieren kann.
Sparta DOS sieht die Partitionen, die mit APT erstellt wurden.

Re: Ultimate 1MB und SIDE2 Fragen

von tfhh » Mi 31. Jul 2013, 21:36
Moin Moin,

also zuerst... so eine richtige "All-In-One" Doku gibt es leider nicht. Ich habe mal angefangen, eine deutsche Anleitung für die U1MB zu schreiben, bin damit auch noch nicht fertig. Wie immer Zeitmangel...

Jungsi hat geschrieben:Daher habe ich ein paar Fragen (ich hoffe nicht zu dumm) zu dem Thema:
Beim Ultimate gibt es ja den "Basic slot" und den "XEGS Game Slot".
Wie kann man auf diese Slots zugreifen also das Starten was eingestellt ist?

Kurzum: Die Einstellungen für den XEGS Slot funktionieren auch nur, wenn die Ultimate 1 MB in einem XEGS eingebaut und der entsprechender Jumper dafür gesetzt ist (nein, es langt nicht, nur den Jumper zu brücken in einem XL z.B., dann startet der Rechner nicht mehr). Grund ist, daß das XEGS eine etwas andere MMU (Speicherverwaltungsbaustein) hat und daher dieser Modus bei normalen XL/XE nicht funktioniert.

Zum Rest gern morgen/übermorgen mehr - muß meine Tochter nach Wacken fahren :D

Gruß, Jürgen

Re: Ultimate 1MB und SIDE2 Fragen

von dl7ukk » Do 1. Aug 2013, 11:35
Hi,

tfhh hat geschrieben:····
Zum Rest gern morgen/übermorgen mehr - muß meine Tochter nach Wacken fahren :D

Gruß, Jürgen


vergiss die Ohrstöpsel nicht ! :mrgreen:

Re: Ultimate 1MB und SIDE2 Fragen

von Jungsi » Mo 5. Aug 2013, 09:26
Ich hab jetzt mal nach viel Lesen einige Infos zusammengetragen. :-)
Die CF-Karte für das SIDE habe ich mal nach der schönen Youtube Anleitung eingerichtet die auf Lothareks Seite verlinkt ist - 1GB für APT und 3GB für FAT32.
Wenn alles richtig eingestellt ist, kann man im Ultimate Menü L drücken und landet im SIDE-Loader und kann von dort in den am PC angelegten Verzeichnissen stöbern und Programme starten.

Was ich noch nicht ganz verstanden habe: Es gibt Anleitungen bei denen aus einem APT Laufwerk eine ATR-Datei mit Hilfe von MATR einem Laufwerk zugeordnet wird und dann gebootet werden kann.
Hier stellt sich die Frage wie ich MATR überhaupt auf eine APT Partition bekomme (den Download von MATR habe ich gefunden).

Ich habe auch versucht das bekannte Demo "Numen" zu laden. Hier habe ich aber nur einen Download gefunden in dem es in zwei ATR-Dateien vorliegt. Mit der 320K-Einstellung im Ultimate, wird bei Auswahl der ersten Datei aber nichts geladen und der SIDE-Loader hängt.....

Zu den XEGS-Slots habe ich einen Hinweis gefunden: Angeblich soll man das doch auf einem XL verwenden können - wenn man den "Schalter" für den XEGS Modus verwendet und das XEGS-ROM auf die Ultimate flasht, soll man mit einer bestimmten Tastenkombination die Spiele starten können :-)

Das mit den OS-Slots hat sich - denke ich - erledigt. Ich hab hier ja schon vier OS drin. Hier muss man nur noch eine Beschreibung der OS finden.

Was sonst noch offen ist, ist der Punkt mit den BASIC-Dialekten - was ist hier sinnvoll?

Re: Ultimate 1MB und SIDE2 Fragen

von dl7ukk » Mo 5. Aug 2013, 09:36
Hallo,
Jungsi hat geschrieben: ……
Ich habe auch versucht das bekannte Demo "Numen" zu laden. Hier habe ich aber nur einen Download gefunden in dem es in zwei ATR-Dateien vorliegt. Mit der 320K-Einstellung im Ultimate, wird bei Auswahl der ersten Datei aber nichts geladen und der SIDE-Loader hängt.....
……


Ich kann Mangels "aufbereiteter HW" Deine Angaben/ Probleme nicht (nach)probieren. Aber Numen als Single Disk habe ich.

Re: Ultimate 1MB und SIDE2 Fragen

von Jungsi » Di 6. Aug 2013, 12:05
Danke für die Datei - hab' ich gestern gleich getestet....leider konnte ich auch das nicht laden.
Nun habe das nochmal geprüft und habe festgestellt das ich gar keine ATR-Dateien laden kann wenn ich den SIDE-Loader mit L aus dem Menü der Utlimate starte....
Nun habe ich auf der Seite von Lotharek noch folgenden Absatz gefunden:
UPGRADE PROCEDURE OF FLASH

Enter SETUP and TURN ON SPARTA DOS
Load to Sio2PC / Sio2sd linked file - ATR IMAGE
Follow instructions
After reboot You will have 4 different operating systems and ability to load ATR files with SIDE2.
When using Qmeg or HighSped Os SHIFT + RESET does a cold reset !


Tja...wenn ich das richtig verstehe habe ich die Möglichkeit de ATR Files zu laden nur wenn ich das ATR-Image einspiele. Damit ich das aber einspielen kann muss ich mir erst ein Sio2PC oder ein Sio2sd kaufen?

Schon etwas schräg wenn das so ist.... :?

Re: Ultimate 1MB und SIDE2 Fragen

von guus » Di 6. Aug 2013, 14:50
Hier ist dann so noch ein Vorteil von einem Verein. :D
Da gibt es Leute die Abhilfe schaffen könnten.
Dies geht aber nicht per Internet.
Aber ein SIO2PC ist nicht sehr Teuer. (Und/oder auch selber zu bauen.)

MFG/
Guus

Re: Ultimate 1MB und SIDE2 Fragen

von Jungsi » Di 6. Aug 2013, 15:46
guus hat geschrieben:Hier ist dann so noch ein Vorteil von einem Verein. :D
Da gibt es Leute die Abhilfe schaffen könnten.
Dies geht aber nicht per Internet.
Aber ein SIO2PC ist nicht sehr Teuer. (Und/oder auch selber zu bauen.)

MFG/
Guus

Da hast Du wohl recht :-)
Wo gibts denn so ein SIO2PC - am Besten schon fertig - da ich es nicht schaffe etwas zu löten ohne mich zu verletzen 8)

Re: Ultimate 1MB und SIDE2 Fragen

von tfhh » Do 8. Aug 2013, 08:15
Moin,

leider muß ich Dir eine umfassende Antwort noch bis zum Wochenende schuldig bleiben. Ich mußte Mo+Di relatov spontan geschäftlich nach Wien und habe die Woche soviel um die Ohren, daß der Atari ausgeschaltet bleibt - physisch wie mental :?

Jungsi hat geschrieben:Wenn alles richtig eingestellt ist, kann man im Ultimate Menü L drücken und landet im SIDE-Loader und kann von dort in den am PC angelegten Verzeichnissen stöbern und Programme starten.

Jop. Wichtig ist auch, daß in der U1MB das SIDE aktiviert ist, damit der PBI Modus eingeschaltet wird. Nur in diesem Modus klappt das Booten von ATR Files einwandfrei.

Jungsi hat geschrieben:Was ich noch nicht ganz verstanden habe: Es gibt Anleitungen bei denen aus einem APT Laufwerk eine ATR-Datei mit Hilfe von MATR einem Laufwerk zugeordnet wird und dann gebootet werden kann.
Hier stellt sich die Frage wie ich MATR überhaupt auf eine APT Partition bekomme (den Download von MATR habe ich gefunden).

Das gewünschte Tool auf eine Diskette (egal ob echte 1050er oder virtuell via SIO2PC usw.) kopieren und das "Laufwerk" dazu auf meinetwegen D3: stellen. Wobei ich hier die persönliche Empfehlung gebe, lieber mit dem FDISK den APT Partitionen feste Device-IDs ab D3: zu vergeben und D1: sowie D2: frei zu lassen für echte Geräte oder SIO2PC etc. - denn SDX kommt problemlos mit D3: & Co. klar und kann davon auch booten - die meisten Standard-DOS Versionen inkl. dem XL Betriebssystem mögen das nur mit "Hacks". Auch lassen sich viele ATR Files nur von D1: einwandfrei laden, egal von welchem Device.

Jungsi hat geschrieben:Zu den XEGS-Slots habe ich einen Hinweis gefunden: Angeblich soll man das doch auf einem XL verwenden können - wenn man den "Schalter" für den XEGS Modus verwendet und das XEGS-ROM auf die Ultimate flasht, soll man mit einer bestimmten Tastenkombination die Spiele starten können :-)

Nein, das kann nicht korrekt funktionieren. Bei der echten Hardware wird anhand eines Portbits erkannt, ob die Tastatur angeschlossen ist oder nicht. Fehlt die Tastatur, wird Space Invaders gestartet (das eingebaute Spiel im XEGS), ist die Tastatur angeschlossen, wird BASIC gebootet.

Wenn man den XEGS-Mode Jumper auf der U1MB brückt, dann werden auch leicht geänderte Gleichungen für die Emulation der MMU im XL/XE/XEGS verwendet. Auf jeden Fall funktioniert der PBI nicht mehr, evtl. gibt es weitere Seiteneffekte. Ich würde abraten, dies zu versuchen.

Wenn Du unbedingt ein Spiel mit drin haben möchtest, kannst Du ja problemlos anstelle eines BASIC-ROMs jedes beliebige 8k Modul-Spiel als "Basic" in einen der Slots packen... :D

Jungsi hat geschrieben:Was sonst noch offen ist, ist der Punkt mit den BASIC-Dialekten - was ist hier sinnvoll?

Das, was Du haben möchtest, ist sinnvoll :) - Also im Prinzip langt das Atari-Basic Typ "C". Variante "A" sollte man nun gar nicht mehr nehmen, Variante "B" hat auch noch empfindliche Bugs.
Angeblich soll es vereinzelt Basic-Programme geben, die nur mit "A" oder "B" laufen. Habe ich noch nie erlebt, auch beim Ausprobieren urrrrrralter Basic-Sachen in den ABBUC PD´s lief es immer mit "C".

Gruß, Jürgen

Re: Ultimate 1MB und SIDE2 Fragen

von tfhh » Do 8. Aug 2013, 08:18
Moin,

Jungsi hat geschrieben:Nun habe ich auf der Seite von Lotharek noch folgenden Absatz gefunden:
[i]UPGRADE PROCEDURE OF FLASH

Du brauchst das Firmware-Update nicht mehr machen - das hatte ich selbstverständlich bereits durchgeführt.

Gruß, Jürgen