von Montezuma » Di 10. Sep 2013, 14:25
GoodByteXL hat geschrieben:Naja, wieder so ein toller Kommentar ...
Eigentlich wollte ich helfen, aber dann eben nicht. Klickt mal schön

!
Eigentlich bin ich gewöhnt, dass viele Leute die Softwareentwicklung unterschätzen.
Ich finde es aber sehr Schade, wenn man es hier im Forum tut.
Man liest, dass SIO Interface nur für langsame "Looser" ist und dass die echten Männer nur PBI nutzen sollen.
Ich empfinde das als Herabwürdigung. Besonders, dass die meisten hier berufstätig sind, haben Familien und die Zeit um etwas für Atari-Geminde zu machen ist echt knapp.
Nach der Software Enwicklung in Java für das Megacart 4MB Projekt, wollte ich mich demnächt mit dem Thema "Networking" mit Raspberry Pi (über SIO) beschäftigen.
Die Kommunikationsversuche über Bluetooth (und SIO) sind auch versprechend.
Sollte ich das alles aufgeben, weil SIO zu langsam ist?
Ja, die Lösungen mit SIO sind langsamer, aber sie sind auch billiger, da man keine teure Hardware dafür entwicklen muss und man einen normalen PC einsetzen kann. Und man braucht dafür fast keine Elektronik Kentnisse. Diese Vorteile sind meiner Meinung nach sehr wichtig.
Man muss verstehen, dass diese Versuche keine kommerzielen Projekte sind und man dabei Spass haben sollte und die Übertragunsrate nicht das wichtigste ist...