1050 Floppy kaputt. Hilfe.
von sewulba » Di 24. Sep 2013, 18:47Hallo.
Ich habe soeben eine SIO-Kabel bekommen und ein Netzteil bekommen. Also gleich die 1050er aufgebaut und an den 800XL angeschlossen.
Powerschalter angestellt und und ja, die Floppy geht an. Diskette rein und die Disketten LED geht auch an.
Allerdings geht kein Motor an und auch der Kopf bewegt sich keinen Millimeter.
Der 800XL meldet nur BOOT ERROR piepst. Es dauert ein wenig und es kommt ein weiteres BOOT ERROR und er piepst wieder. Verdammt.
Nehme ich die Diskette raus, beschleunigt sich die Fehlermeldung BOOT ERROR und das piepsen erheblich.
Kann mir jemand sagen, woran das liegt.
Mir ist bewusst, dass eine Ferndiagnose schwer ist.
Die Kondensatoren sehen noch gut aus. Keine Bäuche usw.! Die Sichtprüfung auf die Platine hat keinen offensichtlichen Fehler erkennen lassen. Ungwönlich riechen tut die 1050er auch nicht.
Ich bin echt verzweifelt. So langsam geht es ins Geld um wieder im Atarilager zu sein.
Gruss Sewulba
Ich habe soeben eine SIO-Kabel bekommen und ein Netzteil bekommen. Also gleich die 1050er aufgebaut und an den 800XL angeschlossen.
Powerschalter angestellt und und ja, die Floppy geht an. Diskette rein und die Disketten LED geht auch an.
Allerdings geht kein Motor an und auch der Kopf bewegt sich keinen Millimeter.
Der 800XL meldet nur BOOT ERROR piepst. Es dauert ein wenig und es kommt ein weiteres BOOT ERROR und er piepst wieder. Verdammt.

Nehme ich die Diskette raus, beschleunigt sich die Fehlermeldung BOOT ERROR und das piepsen erheblich.
Kann mir jemand sagen, woran das liegt.
Mir ist bewusst, dass eine Ferndiagnose schwer ist.
Die Kondensatoren sehen noch gut aus. Keine Bäuche usw.! Die Sichtprüfung auf die Platine hat keinen offensichtlichen Fehler erkennen lassen. Ungwönlich riechen tut die 1050er auch nicht.
Ich bin echt verzweifelt. So langsam geht es ins Geld um wieder im Atarilager zu sein.

Gruss Sewulba