Monitor-"Geräusch" unterbinden
von tfhh » Mi 25. Sep 2013, 08:30Moin Moin,
ich stehe vor einem Problem, daß auf den ersten Blick etwas skurril erscheinen mag, aber durchaus ernst gemeint ist. Vielleicht hat irgendeine eine sinnvolle Idee...
Obwohl TFT Displays mit entsprechenden Adaptern (sofern nötig) eine gute Alternative für unseren Kleinen sind, bin ich irgendwie nach wie vor ein Fan der guten, alten Röhre. Schon allein deswegen, weil man z.B. am Commodore 1084 oder Philips 8833 einfach "alles" (vom 8-Bitter bis zum ST & Amiga) anschließen kann und ein schönes Bild hat. Also würde ich gern eine Röhre dauerhaft als Arbeits-Monitor einsetze, scheitere aber am Unmut der Familie. Meine vier Kinder wie auch meine Frau beschweren sich über das "Fiepsen", wenn der Monitor angeschaltet ist. Gemeint ist wohl das 15 KHz Sirren des Zeilentrafos. Ich höre es selbst nicht mehr. Meine Frau kann es tolerieren, aber die Kinder verziehen die Gesichter und es ist ihnen offenbar unangenehm. Da es bei verschiedenen Monitoren auftritt und ich auch schon ein Monitor versteckt eingeschaltet habe, weiß ich, daß es keine Übertreibung ist
Also, was tun, sprach Zeus? Den Monitor in eine schalldundurchlässige Verpackung zu verfrachten ist aus Platzgründen und dem dann sicher kommenden Wärmetod nicht möglich.
Ich suche also ernsthafte Alternativen, die es sicher geben muß, da in bestimmten (Arbeits-) Umfeld solche Geräusche ja auch unerwünscht sein dürften.
Sachdienliche Hinweise bitte hier oder per EMail, Danke!
Gruß, Jürgen
ich stehe vor einem Problem, daß auf den ersten Blick etwas skurril erscheinen mag, aber durchaus ernst gemeint ist. Vielleicht hat irgendeine eine sinnvolle Idee...
Obwohl TFT Displays mit entsprechenden Adaptern (sofern nötig) eine gute Alternative für unseren Kleinen sind, bin ich irgendwie nach wie vor ein Fan der guten, alten Röhre. Schon allein deswegen, weil man z.B. am Commodore 1084 oder Philips 8833 einfach "alles" (vom 8-Bitter bis zum ST & Amiga) anschließen kann und ein schönes Bild hat. Also würde ich gern eine Röhre dauerhaft als Arbeits-Monitor einsetze, scheitere aber am Unmut der Familie. Meine vier Kinder wie auch meine Frau beschweren sich über das "Fiepsen", wenn der Monitor angeschaltet ist. Gemeint ist wohl das 15 KHz Sirren des Zeilentrafos. Ich höre es selbst nicht mehr. Meine Frau kann es tolerieren, aber die Kinder verziehen die Gesichter und es ist ihnen offenbar unangenehm. Da es bei verschiedenen Monitoren auftritt und ich auch schon ein Monitor versteckt eingeschaltet habe, weiß ich, daß es keine Übertreibung ist

Also, was tun, sprach Zeus? Den Monitor in eine schalldundurchlässige Verpackung zu verfrachten ist aus Platzgründen und dem dann sicher kommenden Wärmetod nicht möglich.
Ich suche also ernsthafte Alternativen, die es sicher geben muß, da in bestimmten (Arbeits-) Umfeld solche Geräusche ja auch unerwünscht sein dürften.
Sachdienliche Hinweise bitte hier oder per EMail, Danke!

Gruß, Jürgen