800 XL - Kein Selbsttest möglich
800 XL - Kein Selbsttest möglich
von drazil » Di 8. Okt 2013, 17:29
Hallo,
nach erfolgloser Suche im Netz und im Forum, eine kurze Schilderung meines Problems.
Mein 800XL (unverbastelt) führt keinen Selbsttest mehr aus und bleibt auch so manchmal
einfach hängen während ich tippe.
Kann das ein Speicherproblem sein?
Grüsse
Guido
Re: 800 XL - Kein Selbsttest möglich
von dl7ukk » Di 8. Okt 2013, 18:27
Hallo,
ja kann, oder auch nur ein Kontakt-Problem.
Re: 800 XL - Kein Selbsttest möglich
von drazil » Di 8. Okt 2013, 18:58
KontaktProblem?
Des Flachbandkabels an der Tastatur? Oder was für ein Kontaktproblem?
Re: 800 XL - Kein Selbsttest möglich
von dl7ukk » Di 8. Okt 2013, 19:34
ich nahm an, es bleibt nicht die Tastatur hängen ...
bleibt auch so manchmal einfach hängen während ich tippe.
Hi,
Die gesockelten IC haben manchmal Kontaktprobleme. Vielleicht kannst Du, wenn was gesockelt ist, diese IC VORSICHTIG einmal aus der Fassung nehmen und wieder hinein drücken. Das kann schon helfen.
Re: 800 XL - Kein Selbsttest möglich
von drazil » Di 8. Okt 2013, 19:40
Ok Danke,
werd' ich mir mal anschauen.
Eine Grundreinigung kann ja auch nicht schaden

Re: 800 XL - Kein Selbsttest möglich
von Sleepy » Di 8. Okt 2013, 20:27
Das raus- und reinsetzen der gesockelten ICs kann bei Deinen Symptomen in der Tat helfen.
Ein defektes RAMführt oft zu einem roten oder rot-braunen Bildschirm nach dem Einschalten.
Ich habe eine 5200 da, mit ziemlich angerosteten Abschirmblechen -> hat wohl mal feucht gelagert. Sie hatte ähnliche Symptome, manchmal lief sie, dann kam nicht mal das Titelbild, einanderes Mal stürtzte sie ab.
Nachdem alle (gesockelten) ICs gezogen, gesäubert und wieder reingesteckt und eine defekte CPU ersetzt wurde, lief sie sporadisch. Anschließend habe ich, bis auf bei den RAMs, alle IC-Sockel ausgetauscht. Dann lief sie erst mal stabiler. Allerdings stellte ich nach einer Weile fest dass, während ein Spiel - welches aber nicht abstürtze - lief, Grafikfehler auftraten. Also die RAMs raus- und wieder rein -> Grafikfehler weg.
Als ich die Konsole jetzt noch mal ausprobieren wollte hackte sie wieder. RAMs etwas bewegt -> läuft. Jetzt tausche ich gerade noch die acht Sockel für die RAMs aus...
Normalerweise reicht es aber die ICs einfach rausziehen und wieder reinzustecken oder einfach nur mal fest in die Fassung zu drücken. Bei der 5200 war ein Tausch der Sockel nur nötig weil die Platine recht siffig war und die Kontakte in den Fassungen tlw. angegammelt waren.
Sleeπ
Re: 800 XL - Kein Selbsttest möglich
von drazil » Mi 9. Okt 2013, 18:07
Der Selbsttest klappt wieder

Es lag wohl tatsächlich an einem Wackelkontakt/Dreck in der Tastatur.
Was den Hänger angeht, werde ich mir mal dir IC's anschauen.
Vielen Dank für die Tips...