Atari 600XL auf 64/128KB, SVideo und SIO2PC


Atari 600XL auf 64/128KB, SVideo und SIO2PC

von whomper_stomper » Sa 2. Nov 2013, 00:52
Hallo,

RAM ...
ich möchte meinen Atari 600XL von 16KB auf 64KB oder 128KB aufrüsten.
Ersteres geht ... aber kann der auch 128KB?
Woher bekomme ich eine aktuelle Umbauanleitung und bekomme ich die ICs bei euch oder beim Elektronikversender?

SVideo ...
im Netz kursieren viele verschiedene SVideo-Mods für die 600XLs und 800XLs.
Welcher ist zu empfehlen bzw. aktuell ... dieser hier http://www.abbuc.de/~bernd/tipps/atari800xl-svideo-umbau.html ?
... oder hier http://www.wolfpup.net/atarimods/supervid4.html (scheinbar etwas älter)

SIO2PC ...
Ich hatte im Frühjahr von tfhh freundlicherweise eine kleine SIO2PC-Platine bekommen ...
Link: http://www.abbuc.de/community/forum/viewtopic.php?f=15&t=7159&p=56265&hilit=sio2pc#p56265
Funktioniert super ... hat jemand noch SIO2PC-Platinen zu verkaufen oder muss ich mir die selber bauen um sie in den Atari 600/800XL einzubauen ... wäre auch ok.
Wo gibt's da eine aktuelle Anleitung?

Gruß
Thomas

Re: Atari 600XL auf 64/128KB, SVideo und SIO2PC

von HiassofT » Sa 2. Nov 2013, 12:35
Hi!

whomper_stomper hat geschrieben:ich möchte meinen Atari 600XL von 16KB auf 64KB oder 128KB aufrüsten.
Ersteres geht ... aber kann der auch 128KB?

Der 600XL kann genauso viel wie der 800XL. 64+512k oder 64+1024k sind kein Problem :)

Wenn Du selber basteln willst, schau Dir meine 512k Erweiterung an: http://www.horus.com/~hias/atari/#sram512k

Ich hab die hier in einem 600XL drin, klappt wunderbar und ist deutlich günstiger als alle fertigen Erweiterungen.

SVideo ...
im Netz kursieren viele verschiedene SVideo-Mods für die 600XLs und 800XLs.
Welcher ist zu empfehlen bzw. aktuell ... dieser hier http://www.abbuc.de/~bernd/tipps/atari800xl-svideo-umbau.html ?
... oder hier http://www.wolfpup.net/atarimods/supervid4.html (scheinbar etwas älter)

Achtung: die erste ist für den 800XL - der Videoteil ist beim 600XL etwas anders.

Ich hab meinen 600XL nach der 2. Anleitung umgebaut. Die Anleitung bezieht sich aber auf den NTSC 600XL bei dem der Composite Videoausgang komplett fehlt, deshalb ist bei den NTSC 600XLs der Umbau recht aufwändig. Der PAL 600XL hat bereits den Videoausgang und es müssen nur ein paar Teile getauscht bzw nachgerüstet werden.

Ich weiss jetzt nicht mehr auswendig welche Teile das genau waren, aber es waren ca 1/3 oder 1/4 der Teile in der original Anleitung. Schau am besten mal in den 600XL rein und vergleiche die Bauteile mit der Anleitung. Die, die schon drin sind, streichst Du dann einfach von der Liste :)

so long,

Hias

Re: Atari 600XL auf 64/128KB, SVideo und SIO2PC

von whomper_stomper » So 3. Nov 2013, 02:36
Hallo Hias,

super ... vielen Dank. Ich werde mal die RAM-Erweiterung bauen.
Teile gibt's ja bei Reichelt. Allerdings habe ich keinen GAL-Programmierer.
Kann jemand von Euch GALs programmieren, falls ich hier niemanden finde?

Ich habe mir mal die Super Video 2.1XL-Anleitung als PDF von Poehland
geladen und werde die mal nachbauen.

Hat noch jemand SIO2PC-Platinen?

Gruß
Thomas

Re: Atari 600XL auf 64/128KB, SVideo und SIO2PC

von whomper_stomper » Fr 8. Nov 2013, 20:24
Sooo ... habe mal einen von meinen Atari 600XLs aufgeschraubt und vorerst mal auf 64K erweitert.

Es ist die "2 RAM-Chips" und "3-Kabel"-Erweiterung.
Mit dieser Anleitung hier http://atariage.com/forums/topic/183694-600xl-64k-upgrade-pictures/

Funktioniert ganz gut und qualmt beim Betrieb auch nur ganz wenig ... :D
Ich hatte die beiden "neuen" RAM-Chips auf einer alten ISA-Grafikkarte gefunden.

Jetzt ist der SVideo-Mod an der Reihe.

Re: Atari 600XL auf 64/128KB, SVideo und SIO2PC

von 8bitjunkie » Sa 9. Nov 2013, 01:04
whomper_stomper hat geschrieben:Ich hatte die beiden "neuen" RAM-Chips auf einer alten ISA-Grafikkarte gefunden.


Hehehe Antik ist Antik :mrgreen: