1050 mit 3,5 laufwerk ???


1050 mit 3,5 laufwerk ???

von Eintreiber » Do 7. Nov 2013, 22:54
Hi

Ist es möglich eine 1050 mit einem 3,5 laufwerk zu. Betreiben welches laufwerk kann ich nehmen

Gruß Franz René :notworthy::notworthy::notworthy:

Re: 1050 mit 3,5 laufwerk ???

von Sleepy » Fr 8. Nov 2013, 07:34
Du hast doch schon eine XF mit 3,5"-LW...?

Für die 1050 ist mir so ein Umbau nicht bekannt. Da in der 1050 kein "normales" PC-Laufwerk eingesetzt wurde sondern eine nackte Mechanik mit ATARI-eigenem Controller ist so ein Umbau auf ein 3,5"-LW eher unwahrscheinlich.

Sleepy

Edit: Es gibt da neben der XF noch das HDI und die BlackBox + Floppy-Board die den Anschluß von PC-Laufwerken ermöglichen. Die blackBox setzt allerdings einen Rechner mit PBI voraus.

Re: 1050 mit 3,5 laufwerk ???

von Stormtrooper of Death » Mi 12. Feb 2014, 13:52
Mann kan eine XF551 mit 3.5 laufwerk aufrusten. Auf Atariage sint einige topics daruber geschrieben.

Eine alte freund vom mir aus die Niederlanden , Kai De Vos (ich bin nicht sicher das dieser nahme stimt, hab ihm jah seit 20 jahre nicht mehr gesprochen)

hatte in 1993 eine XF551 mit ein 3.5 laufwerk aufgerusted. Auch hatte er selbst software programmiert.

Der XF551 hat normal eind standard 5.25 inch PC laufwerk. So das ist etwas einfacher um su wechselen.

Re: 1050 mit 3,5 laufwerk ???

von Mathy » Mi 12. Feb 2014, 16:36
Hallo Stormtrooper

Ich glaube es wird so geschrieben: "Kay de Vos". Habe aber auch schon Jahren nichts mehr von ihm gehört.

Tschüß

Mathy

Re: 1050 mit 3,5 laufwerk ???

von tfhh » Fr 14. Feb 2014, 14:36
Moin,

Eintreiber hat geschrieben:Ist es möglich eine 1050 mit einem 3,5 laufwerk zu. Betreiben welches laufwerk kann ich nehmen

Also, frei nach Toyota: "Nichts ist unmöglich" (c) 8)

Aber es wäre eine immense Anpassung nötig, da die 1050er keinen normalen Shoguart-Bus zur Verfügung stellt. Mit etwas Elektronik und/oder ggf. einem kleinem PIC/ATmega dürfte das realisierbar sein.

Die Frage ist eher: Wozu? Der FDC WDC-2793/2797 ist nicht für 3.5" Laufwerke gedacht. Es sind beide Typen in der 1050 verbaut, aber nur der 2797 hat z.B. das Side-Select-Signal, was benötigt wird, um beide Seiten einer 3.5" Diskette anzusprechen. Das ließe sich auch noch irgendwo "so" oder per Software regeln.

Spannender wäre das Sektor-Problem. Um einigermaßen Performance zu erlangen, müßte die Sektorgröße deutlich erhöht werden (auf 512 Bytes pro Sektor). Dies wiederum erfordert mehr RAM, neues ROM uvm. - sprich, man müßte eine Speedy etc. neu erfinden.

Zweckmäßiger ist da der hier bereits erwähnte Umbau einer XF551 auf 3.5" in Verbindung mit Hyper-XF. Oder, wenn man unbedingt etwas Neues machen will, ein Nachbar der diversen Polen-Floppy-Laufwerke, die mehr oder weniger Clones der Floppy 2000, Percom-Laufwerke & Co. darstellen.

Achja: Kompatibel zu Atari-DOS ist das meistens natürlich auch nicht :D

Gruß, Jürgen

Re: 1050 mit 3,5 laufwerk ???

von guus » Fr 14. Feb 2014, 15:51
Da gibt's noch eine möglichkeit.
Ein Atari ST hat schon so ein Laufwerk. :D
Und es gibt ein Programm um den ST in ein XL-Floppy Laufwerk um zu wandern.

MFG/ Guus

Re: 1050 mit 3,5 laufwerk ???

von GoodByteXL » Fr 14. Feb 2014, 20:51
tfhh hat geschrieben:Spannender wäre das Sektor-Problem. Um einigermaßen Performance zu erlangen, müßte die Sektorgröße deutlich erhöht werden (auf 512 Bytes pro Sektor). Dies wiederum erfordert mehr RAM, neues ROM uvm. - sprich, man müßte eine Speedy etc. neu erfinden.

einfacher wäre ggf. eine modernisierte Neuauflage von Erhards HDI:
http://www.atari-central.de/floppyservi ... /index.htm

links Hardware anklicken, dann oben HDI ...

Re: 1050 mit 3,5 laufwerk ???

von CharlieChaplin » So 23. Feb 2014, 01:19
Nun,

schau mal hier: http://atariage.com/forums/topic/222363 ... ari-8-bit/
bzw. dort: www.artofscience.pl

Ein Atarianer aus Polen baut eine Platine, mit der man ein 3,5" HD-Laufwerk (oder auch ein 5,25" Laufwerk) vom PC am Atari via SIO betreiben kann. Ein Gehäuse für diese Platine gibt es noch nicht - man könnte sie aber mitsamt dem Laufwerk im 1050 Gehäuse einbauen. Bisher gibt es wohl nur einige Prototypen, doch die Platine soll in Serie gehen und profesionell gefertigt werden, Interessenten aus Polen und USA gibt es auch schon...

-Andreas Koch.

Re: 1050 mit 3,5 laufwerk ???

von Mathy » So 23. Feb 2014, 03:02
Hallo Leute

Lenore Underwood arbeitet auch an einer Platine, womit man PC Laufwerke an Atari nutzen kann.

Tschüß

Mathy

PS mir fällt gerade ihren Neckname nicht ein, irgendwas mirt "Drop" am Anfang.