SIO2USB Updates
SIO2USB Updates
von Artax » Di 12. Nov 2013, 19:35
Hallo,
wie auf der JHV angekündigt haben wir Updates rund um das SIO2USB auf unserer Webseite bereitgestellt.
Ein Newsletter an alle registrierten Nutzer ist auch verschickt worden.
Falls ein User keine Email erhalten hat - bitte melden.
Artax
http://www.abbuc-raf.deRe: SIO2USB Udpates / Bestellmöglichkeit
von Bunsen » Sa 16. Nov 2013, 23:30
Booaaah, das ATR Copy Center ist allererste Sahne. Endlich macht das Umwandeln in ATR Spaß! Ich habe schon seit Jahren (oder sind es Jahrzehnte?) jede Menge Disketten hier rumliegen, die ich als ATR sichern wollte. War nur immer so ein Gezacke - Schreibdichte prüfen, ATR anlegen, usw. usf. Das übernimmt alles das Tool.
Das einzige, was mich stört, ist, dass nicht die gesamte Diskette in einem Rutsch eingelesen wird (und entsprechend geschrieben wird).
Re: SIO2USB Udpates / Bestellmöglichkeit
von kfischer » So 17. Nov 2013, 12:58
Danke für die Info! Updates habe ich soeben runtergeladen, aber installieren/flashen kann ich sie erst dann, wenn ich meinen Rechner wieder zurück habe. Der ist zur Zeit beim Rechnerservice und wird ein bisschen aufgerüstet.
Bin mal gespannt, was das neue YASH kann und ob man jetzt auch den Inhalt einer ATR-Datei sehen kann ohne nach DOS wechseln zu müssen!?
Re: SIO2USB Udpates / Bestellmöglichkeit
von cas » Di 19. Nov 2013, 20:51
Bunsen hat geschrieben:Booaaah, das ATR Copy Center ist allererste Sahne. Endlich macht das Umwandeln in ATR Spaß! Ich habe schon seit Jahren (oder sind es Jahrzehnte?) jede Menge Disketten hier rumliegen, die ich als ATR sichern wollte. War nur immer so ein Gezacke - Schreibdichte prüfen, ATR anlegen, usw. usf. Das übernimmt alles das Tool.
Das einzige, was mich stört, ist, dass nicht die gesamte Diskette in einem Rutsch eingelesen wird (und entsprechend geschrieben wird).
Hi Bunsen,
die ganze Diskette einlesen haette bei MD und DD Disketten die Unterstuetzung von erweitertem RAM benoetigt, und das haette das Tool sehr viel komplexer gemacht.
Da bei dem ATRCopyCenter immer 2 Laufwerke im Spiel sind, gibt es IMHO keine echten Vorteile, da man ja nicht manuell Disketten wechseln muss. Einen Geschwindigkeitsnachteil sollte es durch das Schreiben in mehreren Durchgaengen nicht geben.
Beste Gruesse
Carsten
Re: SIO2USB Udpates / Bestellmöglichkeit
von Sven » Di 19. Nov 2013, 21:18
Vielleicht auch eine Anmerkung für den LifeCycle des CopyCenters

Ich vermisse die Möglichkeit im Falle eines Lesefehlers der Diskette (und mit dem Alter der Disketten werden diese auch nicht besser) die Daten trotzdem in ein Image retten zu können. Also eine klassische Rückfrage: Retry / Continue / Cancel
Ansonsten eine coole Sache!

Re: SIO2USB Udpates / Bestellmöglichkeit
von Bunsen » Mi 20. Nov 2013, 18:13
cas hat geschrieben:Hi Bunsen,
die ganze Diskette einlesen haette bei MD und DD Disketten die Unterstuetzung von erweitertem RAM benoetigt, und das haette das Tool sehr viel komplexer gemacht.
Da bei dem ATRCopyCenter immer 2 Laufwerke im Spiel sind, gibt es IMHO keine echten Vorteile, da man ja nicht manuell Disketten wechseln muss. Einen Geschwindigkeitsnachteil sollte es durch das Schreiben in mehreren Durchgaengen nicht geben.
Beste Gruesse
Carsten
Hallo Carsten,
danke für die Antwort.
Ich denke auch, dass es wohl kein Geschwindigkeitsnachteil ist. Ich mag es halt lieber, wenn er in einem Rutsch einliest. Ist wohl so etwas wie "gefühlt" schneller. Aber wie gesagt, nur eine winzige Sache, die mich stört bei einem sehr nützlichen Programm.
Viele Grüße
Gunnar
Re: SIO2USB Udpates / Bestellmöglichkeit
von Mathy » Do 21. Nov 2013, 00:19
Hallo Leute
Kann vielleicht jemand den Tippfehler aus dem Titel korrigieren?
Tschüß
Mathy
Re: SIO2USB Updates / Bestellmöglichkeit
von powersoft » Mi 27. Nov 2013, 13:02
hi leute,
ich hab mir das mal auf der RAF seite durchgelesen. ich verstehe richtig, dass man das atari system aufgestellt haben muss und dort einen usb stick bespielt, den man sich dann auf den PC kopieren kann.
gibt es auch eine möglichkeit, das 1050 an den pc anzuschliessen und dort die atr zu generieren?
viele grüße
markus
Re: SIO2USB Updates / Bestellmöglichkeit
von kfischer » So 1. Dez 2013, 12:58
Hallo Markus,
du brauchst einen Atari um das SIO2USB-Gerät betreiben zu können. Du hast auch die Möglichkeit ein Diskettenlaufwerk dazwischen zu schalten. Dann kannst du auch von echten Disketten eine ATR erzeugen. Die ATR-Dateien auf dem USB-Stick kannst du auf dem Atari oder auf dem PC benutzen. Das ist sehr praktisch, denn du brauchst den PC nicht mit dem Atari verbinden. Wenn du mehr Infos brauchst, dann fragst du am Besten direkt bei der ABBUC-RAF nach. Ich persönlich kann dir das SIO2USB-Gerät nur empfehlen! Ich arbeite schon gar nicht mehr mit echten Laufwerken, da das SIO2USB-Gerät bis zu 3 Laufwerke emuliert, wobei der Atari das gar nicht merkt.
Viele Grüße
Klaus
P.S: Ansonsten habe ich inzwischen auch mal das neue YASH getestet. Den Textviewer finde ich sehr praktisch, aber nach wie vor muss ich die Shell verlassen, wenn ich mir das Directory von einer Image anschauen will. Vielleicht eine Anregung für die nächste Version?
Re: SIO2USB Updates
von Count » So 30. Mär 2014, 16:53
Die RAF-Seite ist jetzt ja leider (hoffentlich) vorerst vom Netz. Wo bekomme ich denn nun das Update her?
Re: SIO2USB Updates
von Artax » So 30. Mär 2014, 20:41
In dem man eine Email an die Adresse schickt die in der Anleitung steht.
Artax
Re: SIO2USB Updates
von 8bitjunkie » So 30. Mär 2014, 23:39
Artax hat geschrieben:Hallo,
Falls ein User keine Email erhalten hat - bitte melden.
Artax
Meld! Könntest Du mir die e-Mail als PN senden? Dankeschööön

Re: SIO2USB Updates
von dl7ukk » Mo 31. Mär 2014, 00:30
-->> PN