Mein 800XL X-MAS Project 2013

1, 2

Re: Mein 800XL X-MAS Project 2013

von thedoc » Mo 16. Dez 2013, 12:44
...was am WE so passiert ist...

der RGB-Anschluß (9pol) ist drin und auch die Stereo-Ausgänge. Es gibt einen Schalter um die Sync zu wechseln und das U1MB-Board ist nun auch gest verbaut.

Jetzt warte ich auf das richtige VBXE für den XL.

20131213_140138.jpg
20131213_140138.jpg (311.8 KiB) 2829-mal betrachtet

Re: Mein 800XL X-MAS Project 2013

von kfischer » Mo 16. Dez 2013, 16:08
Schön zuzuschauen, wie du voran kommst, wirklich!

Re: Mein 800XL X-MAS Project 2013

von thedoc » Mo 16. Dez 2013, 20:03
THX ! :wink:

..ich hoffe die Kiste läuft auch noch wenn ich fertig bin und gibt nich als Dankeschön für meine Mühen nich nur Rauchzeichen :lol::lol::lol::mrgreen::mrgreen::mrgreen:

Re: Mein 800XL X-MAS Project 2013

von Sleepy » Mo 16. Dez 2013, 21:42
Das geht ja in riesen Schritten voran! :D

Wenn ich bedenke wieviel Zeug ich noch im Keller habe was ich mal einbauen/reparieren will, bekomme ich direkt wieder ein schlechtes Gewissen... :floet

Am kommenden Mittwoch treffen wir uns übrigens zum Spielen; wenn Du keinen fertigen Rechner hast kannst Du auch mit einem Emu spielen.

Sleeπ

Re: Mein 800XL X-MAS Project 2013

von thedoc » Di 17. Dez 2013, 20:04
..das geht es ! :D habe leider immer noch nicht die richtigen Teile bekommen und erstma 'n SCART -Kabel für den 800er gebastelt.
20131217_182821.jpg
20131217_182821.jpg (74.5 KiB) 2783-mal betrachtet


Mittwoch hört sich gut an :mrgreen: hoffe ich bin bis 21uhr zu hause :wink: komme ich mit forumsanmeldung in den Chat ?

Re: Mein 800XL X-MAS Project 2013

von thedoc » Do 26. Dez 2013, 13:46
...Statusbericht:

Auch an den Feiertagen bleiben ein paar Minuten für Basteleien :D
Habe das XL-VBXE drin und den 800 getestet
IMG_9310.JPG
IMG_9310.JPG (231.41 KiB) 2747-mal betrachtet


Es kommt ein tolles RGB-Bild und das OLED-Display leistet mit dem SIO2SD hervorragende Dienste.
Die Boogie Nights DEMO bekomm ich nicht zum laufen - ich weiss nicht was ich da mit dem RAM einstellen muss.
IMG_9313.JPG
IMG_9313.JPG (237.13 KiB) 2747-mal betrachtet


das VBXE hat erste Test auch bestanden:
IMG_9324.JPG
IMG_9324.JPG (258.95 KiB) 2747-mal betrachtet


WAS NICHT FUNKTIONIERT:

...ist hauptsächlich die SIMPLE STEREO Erweiterung. Wenn sie an Board ist, kommt oft schon garnicht erst das ready beim Startvorgang (Cursor kommt). Der Atari hängt sich auf oder reagiert nicht auf Tasten.

Wenn ich den Pokey wieder solo reinstecken funktioniert der Rechner. Habe 3 Pokey bei denen jeder für sich zu laufen scheint getestet - mit dem Stereo board ist immer das selbe Problem. Habe es nun testzwecken in einen anderen A8 eingebaut. Der macht jetzt beim RAM-Test schräge klirrgeräusche und brummt gelegendlich (tonausgang). Ich weiss jetzt auf die Schnelle auch keine Lösung - evtl. ist das Stereoboard nicht i.o. Wenn Jemand n'tip hat --> gerne zu mir damit :D

Das \FX\Candle\scroll\scroll.com aus dem FX-Testpaket macht komische Zeichen:
IMG_9339.JPG
IMG_9339.JPG (297.36 KiB) 2747-mal betrachtet

Das FX\LAMERS_Group\wb2\build\wb2.xex welches im Altirra läuft stürzt mit rotem Background ab:
IMG_9341.JPG
IMG_9341.JPG (246.31 KiB) 2747-mal betrachtet


Die NUMEN Demo läuft problemlos ohne Hänger und Grafikfehler und an einem Toolpaket mit testprogrammen mangelt es bei mir - hat jemand n Tip oder paar Testprogramme griffbereit ?

Gruß
Rick

Re: Mein 800XL X-MAS Project 2013

von skriegel » Do 26. Dez 2013, 14:31
Ich hatte mal Probleme mit der Stromversorgung (die RENOs erinnern sich an die Klopapier-Lampe ;) ), also erste Frage meinerseits:

Wieviel Saft bekommt Dein Atari? Original-Netzteil oder Schaltnetzteil (von Sleeπ)?

Re: Mein 800XL X-MAS Project 2013

von thedoc » Do 26. Dez 2013, 14:55
Habe beide Netzteile probiert....

Die Spannung liegt bei ziemlich genau 5.02V
unter 'Last' mit SIO2SD, VXBE am rödeln und POKEY dudelt sind an den chips noch 4.98V - denke das ist vertretbar oder ?

Re: Mein 800XL X-MAS Project 2013

von CharlieChaplin » Fr 27. Dez 2013, 00:32
Nun,

ich hatte mal Probleme mit dem simple-stereo von Candle. Das Teil macht ja a) stereo-sound, b) Covox-Sound (8Bit sample-playback) und verfügt c) über ein AKI (Atari Keyboard-Interface zum Anschluss einer PC-Tastatur). Bei mir war das Teil eingebaut, jedoch keine PC-Tastatur angeschlossen, AKI also eigentlich unbenutzt. Dennoch lief bei mir die Atari-Tastatur nach Einbau des simple-stereo nicht mehr einwandfrei, div. Tasten gingen nicht mehr. Ursache war das simple-stereo und der Chip, der für das AKI zuständig ist. Seltsamerweise fiel der Tastatur-Fehler bei erweiterten Ataris sofort auf, bei 64k Rechnern bemerkte man ihn komischerweise nicht. Nachdem der "AKI-Chip" auf brutalst mögliche Weise abgeknipst worden war (auslöten bei SMD ist halt nicht so einfach), gab es die Tastatur-Probleme im erweiterten XL endlich nicht mehr. Vielleicht war mein Candle simple-stereo mit fehlerhaftem AKI-Chip ja kein Einzelstück und andere Atarianer haben auch so eines ?!?

-Andreas Koch.

Re: Mein 800XL X-MAS Project 2013

von thedoc » Fr 27. Dez 2013, 10:18
@CharlieChaplin

Das Stereoboard was ich habe ist eins von den weißen ohne AKI. Es hat die Anschlüsse für's Board, Stereobuchse,LED und ST / M Umschalter. Es kann aber natürlich auch immer mal was defekt sein oder beim Einbauen kaputt gehen - will nicht ausschließen das ich irgendwo gegen eine empfindliche stelle gekommen bin oder sowas. Ich werde mal am besten ein 2. Board besorgen und kann dann gegentesten um den Fehler weiter einzugrenzen.

Das BOOGIE NIGHTS läuft jetzt und auch das FX\LAMERS_Group\wb2\build\wb2.xex funktioniert - die haben sich mit den Schnelladereinstellungen nicht vertragen.

IMG_9344.JPG
IMG_9344.JPG (293.36 KiB) 2707-mal betrachtet

Re: Mein 800XL X-MAS Project 2013

von thedoc » Sa 4. Jan 2014, 12:19
letztes Update:

die neue Stereoplatine ist angekommen und funktioniert tadellos :D
Das Gehäuse ist verschraubt und mein Bastelprojekt X-MAS 2013 ist mit
ganz leichter Verspätung ERFOLGREICH beendet.

Nochmals herzliches Danke an Alle die Tips gegeben haben ! :mrgreen:
1, 2