Zeigt uns doch euren Atari ...

1, 2

Re: Zeigt uns doch euren Atari ...

von thedoc » Sa 4. Jan 2014, 12:31
Die grad fertiggestellte Alltagsmaschine :-):mrgreen:
Habe jetzt STEREO / VBXE / U1MB / SIO2SD drin und alles funktioniert zuverlässig.
Das SIO2SD ist komplett im Gehäusedeckel und kann bei bedarf fix auf 'ne andere Maschine gesetzt werden. Die Stereo-Stecker des RGB Kabel haben eine Buchse zum Durchschleifen (für HIFI Anlage) und das RGB Signal kann zwischen RGB Sync und C-Sync umgeschaltet werden.

20131213_140138.jpg
20131213_140138.jpg (311.8 KiB) 3292-mal betrachtet

20131210_170859.jpg
20131210_170859.jpg (138.58 KiB) 3292-mal betrachtet

20131212_160602.jpg
20131212_160602.jpg (252.36 KiB) 3292-mal betrachtet

20140104_105941.jpg
20140104_105941.jpg (57.53 KiB) 3292-mal betrachtet

20140104_105657.jpg
20140104_105657.jpg (132.16 KiB) 3292-mal betrachtet

20140104_105857.jpg
20140104_105857.jpg (147.73 KiB) 3292-mal betrachtet

Re: Zeigt uns doch euren Atari ...

von kfischer » Sa 4. Jan 2014, 19:47
Hallo Rockford,

Rockford hat geschrieben:Hallo Klaus,

ich abe auf meinem Arbeits-XL das TBXL eingebaut, wird bei halten von SELECT gestartet, das ist eine prima Sache. Ich kann das nur empfehlen, in dem Rechner, den ich in Kürze aufrüsten lasse, wird das auch so sein.
Das macht es einfach bequemer.


Verstehe ich das richtig?

- Atari wird normal gestartet = Atari BASIC ist verfügbar
- mit OPTION gestartet = Atari BASIC und TBXL sind aus
- mit SELECT gestartet = TBXL ist verfügbar

Wenn ja, dann hast du eine PM ;)

Viele Grüße
Klaus

P.S.: Den Anderen danke ich für euren Input, aber selber bauen kann ich nicht und TBXL als Cart wollte ich nicht, denn das hätte ich mir auch selbst flashen können.

Re: Zeigt uns doch euren Atari ...

von Rockford » So 5. Jan 2014, 01:15
Genau so ist bei meinem XL die Startlogik. da ich eh kein Tape mehr nutze, ist die Belegung der Selecttaste da ideal.

Das Atari Basic ist trotzdem sinnvoll, es gibt so viele geniale Abtippgames von damals oder auch Disks in der PD-Bibliothek.

PS: PN habe ich dir geschickt.

Re: Zeigt uns doch euren Atari ...

von CharlieChaplin » So 5. Jan 2014, 03:01
Ähem,

das Tape wird ja mit START (Basic an) oder START + OPTION (Basic aus) aktiviert. Vielleicht kann man mit eingebautem TB XL ja auch Tapes mit TB XL Programmen direkt laden (Start+Select drücken ?), obwohl ich das bezweifle.

Es gibt jedoch auch ein paar alternative OS, bei denen die gedrückte SELECT Taste eine Bedeutung hat (z.B. Sprung in ein Menü, Aktivierung/Booten von Floppy-Drive beim XEGS ohne Keyboard), ich weiß aus dem Kopf aber (außer XEGS) nicht welche OS das sind. Aber solange man nur das/die original Atari 800/XL OS benutzt, sollte es da eigentlich keine Probleme geben.

Bei manchen Anwendungen oder DOS-Versionen löst Reset+Select auch einen Kaltstart aus (z.B. Turbo-DOS XL/XE, Turbo-DOS Diskcopy, etc.), ob das dann eventuell das eingebaute TB XL starten würde, weiß ich nicht - müsst ihr selber ausprobieren...

-Andreas Koch.

Re: Zeigt uns doch euren Atari ...

von kfischer » So 5. Jan 2014, 10:46
Moin,

ist es nicht so, dass die SELECT-Taste (TBXL an) genauso wie die OPTION-Taste (BASIC aus) nur beim Booten seine Gültigkeit hat und danach wieder für Anwendungen freigegeben wird?

thedoc hat geschrieben:Die grad fertiggestellte Alltagsmaschine ...

Alltagsmaschine? Nein, eine Traummaschine ... klasse Arbeit :notworthy:

Gruß
Klaus

Re: Zeigt uns doch euren Atari ...

von dl7ukk » So 5. Jan 2014, 12:14
Hi,

kfischer hat geschrieben:ist es nicht so, dass die SELECT-Taste (TBXL an) genauso wie die OPTION-Taste (BASIC aus) nur beim Booten seine Gültigkeit hat und danach wieder für Anwendungen freigegeben wird?



schön formuliert und es stimmt. Die CONSOLen Tasten $D01F werden ständig vom Betriebssystem abgefragt. Das gerade laufenden Programm wertet sie aus.

Re: Zeigt uns doch euren Atari ...

von CharlieChaplin » Di 3. Mär 2015, 23:44
skriegel hat geschrieben:
kfischer hat geschrieben:Hört sich interessant an, kann man die Stereo-Surround-Erweiterung auch serperat bekommen und selbst einbauen bzw. irgendwo einbauen lassen? Ein fertiges Gerät hilft uns ja hier nicht ;)




Solange hier nichts konkretes außer Ankündigungen kommt, empfehle ich die "normale" Stereo-Erweiterung: http://lotharek.pl/product.php?pid=45

Nebenbei ... vielleicht könnte unser Softwareexperte CharlieChaplin mal eine kleine Liste zusammenstellen, welche Software es schon gibt, die das VBXE und/oder die Doppelpokey-Stereo-Erweiterung voll ausreizen :roll:



Ups,

habe ich, glaube ich, nie beantwortet (oder doch?)...

Stereo-Pokey: Dazu hatte ich mal eine eigene Liste gemacht, als ich selber noch gar keinen Stereo-A8 hatte, die Angaben beruhten auf Infos in Spielen und Demos, sowie auf Hinweisen von anderen Atarianern. Leider waren da recht viele "Falschmeldungen" drin (Programme, die gar kein Stereo hatten). Daher würde ich diese Liste keinesfalls mehr empfehlen. Inzwischen habe ich einige stereo-Ataris, bin aber viel zu faul eine neue Liste aufzulegen.

Einfach mal bei Fandal schauen, was er so an Games und Demos listet (Tools supportet er leider nicht): http://a8.fandal.cz/search.php?search=s ... etails_x=x
Sind ja nur so ca. 400 Dateien... ;-)

An Tools gibt es a) einige Sound-Editoren die als Stereo-Version erschienen sind oder nachträglich dafür gepatcht wurden (Chaos-Music-Composer, Multi-Pro-Tracker, Theta-Music-Composer, Raster-Music-Tracker, Soundmon. Prof., Softsynth, NEO-Tracker, Pokey-Player Editor, etc.), b) zahlreiche Musikplayer die stereo oder simuliertes stereo unterstützen (Mega-Player 1.6 und 2.0, AMS-Stereo-Player, Inertia/MOD-Player, SAP-XE-Player, stereo Pokey-Player, stereo-CMC-Player, double-MPT-player, RMT-player, einige stereo Sample-Player u.v.a.m.) und c) sicherlich noch andere Tools...

VBXE: Habe ich hergegeben und auch kein Interesse mehr daran. Eine kleine Liste mit Software zum Download findet man z.B. auf der Seite von MadTeam: http://madteam.atari8.info/index.php?prod=vbxe
Für den Download genügt es auf die Bilder zu klicken (es sollte sich ein Fenster öffnen mit einer ZIP oder 7z Datei)...

Re: Zeigt uns doch euren Atari ...

von kfischer » Mi 4. Mär 2015, 19:41
Hallo Andreas,

lieber spät, als nie ... vielen Dank für deinen ausführlichen Beitrag!

Viele Grüße,
Klaus

Re: Zeigt uns doch euren Atari ...

von CharlieChaplin » Do 5. Mär 2015, 23:09
Und bei Gury...

gibt es auch div. Links mit Infos, software u.a. Dingen zum VBXE:

http://gury.atari8.info/vbxe.php
1, 2