Zeigt uns doch euren Atari ...
von kfischer » So 8. Dez 2013, 12:55Moinsen,
die 1. Umbauphase meines Ataris ist abgeschlossen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an tfhh für seinen erstklassigen und professionellen Service
Wie man hier sieht wurde eine Speichererweiterung unter dem ANTIC eingebaut. Normalerweise wären es 512K gewesen, aber da ich keine Umschalter haben wollte und den vollen Ausbau nicht benötige, wurde sie dauerhaft auf den 256K CompyShop-Modus gesetzt.
Außerdem wurde der Video-Schaltkreis im Bereich unterhalb des Modulators auf Supervideo XL umgebaut. Somit habe ich nun einen echten S-Video Ausgang am Atari, was sich in der Bildqualität deutlich bemerkbar macht.
Weitere kleine Gimmicks sind ein Reset-Taster im Bereich von S2 und eine Dual-LED anstelle der normalen Power-LED, die mir anzeigt ob BASIC ein oder ausgeschaltet ist. Zu diesem Zweck geht von PB1 des PIA zusätzlich eine Leitung zum Tastaturanschluss. Zum Reset-Taster möchte ich noch erwähnen, dass das nur eine provisorische Lösung ist und auf Abraten bzw. auf meine Verantwortung trotzdem eingebaut wurde. Es werden hierbei die Pins +5V und RD5 am Modulport kurzgeschlossen, was gefährlich wäre, wenn man Flashmodule benutzt.
Da ich nun offen bin für weitere Erweiterungen, habe ich mir gedacht einen neuen Thread zu eröffnen, wo ihr vielleicht mal eure Erweiterungen zeigt, damit ich (und vielleicht auch andere) in dieser Richtung weitere Anregungen bekomme.
Viele Grüße
Klaus
die 1. Umbauphase meines Ataris ist abgeschlossen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an tfhh für seinen erstklassigen und professionellen Service

Wie man hier sieht wurde eine Speichererweiterung unter dem ANTIC eingebaut. Normalerweise wären es 512K gewesen, aber da ich keine Umschalter haben wollte und den vollen Ausbau nicht benötige, wurde sie dauerhaft auf den 256K CompyShop-Modus gesetzt.
Außerdem wurde der Video-Schaltkreis im Bereich unterhalb des Modulators auf Supervideo XL umgebaut. Somit habe ich nun einen echten S-Video Ausgang am Atari, was sich in der Bildqualität deutlich bemerkbar macht.
Weitere kleine Gimmicks sind ein Reset-Taster im Bereich von S2 und eine Dual-LED anstelle der normalen Power-LED, die mir anzeigt ob BASIC ein oder ausgeschaltet ist. Zu diesem Zweck geht von PB1 des PIA zusätzlich eine Leitung zum Tastaturanschluss. Zum Reset-Taster möchte ich noch erwähnen, dass das nur eine provisorische Lösung ist und auf Abraten bzw. auf meine Verantwortung trotzdem eingebaut wurde. Es werden hierbei die Pins +5V und RD5 am Modulport kurzgeschlossen, was gefährlich wäre, wenn man Flashmodule benutzt.
Da ich nun offen bin für weitere Erweiterungen, habe ich mir gedacht einen neuen Thread zu eröffnen, wo ihr vielleicht mal eure Erweiterungen zeigt, damit ich (und vielleicht auch andere) in dieser Richtung weitere Anregungen bekomme.
Viele Grüße
Klaus
