Teileliste MultiJoy8 (Return 16)

1, 2, 3

Re: Teileliste MultiJoy8 (Return 16)

von Bunsen » Mo 6. Jan 2014, 23:08
skriegel hat geschrieben::exclamation:
Da fehlt ein Hinweis auf die Return und die Urheber des Artikels. So sieht es aus, als hättest Du das ganze erfunden, was Du nicht hast. Oder?


Was meinst du damit? Scorp.ius ist der Urheber des Artikels (Bauanleitung) in der RETURN.
Erfunden hat er das Multijoy natürlich nicht, aber muss bei so einem Tutorial wirklich ein Hinweis auf den Erfinder rein? Ich würde sagen in einer Zeitschrift (Return) - ja; in einem Forum - nicht unbedingt. Könnte aber auch noch durch Kommentare geschehen, ist schließlich ein Diskussionsforum.

Re: Teileliste MultiJoy8 (Return 16)

von powersoft » Mo 6. Jan 2014, 23:19
also ich würde die sache nach aktuellem wissens-stand so sehen, aber das konnte sascha bzw auch niemand sonst, vorher jetzt auch nicht wissen, dass der artikel dann unter einem ganz anderen stern steht. letztendlich wäre vielleicht ein kurzer kommentar, wie "ich hab die anleitung auch für die return geschrieben" oder ähnliches viel hier gleich in einem anderen licht dastehen lassen.

letztendlich sind wir im jahr 2014 angekommen, unseren liebsten gibt es seit urzeiten nicht mehr im handel und wir sollten über ALLES und JEDEN, der etwas für die homebrewszene tut unterstützen und fördern. ich will hier nicht sagen, dass hier irgend jemand angegriffen wurde, oder sachen falsch interpretiert wurden, es wurde nach dem jeweils aktuellen wissens stand richtig argumentiert, denn mit fremden federn schmücken sollte man sich trotzdem nicht. aber egal...

es ist alles im lot und wir sollten uns über das MultiJoy freuen, egal welche version man nachgebaut hat :D

haut rein buben...

Re: Teileliste MultiJoy8 (Return 16)

von skriegel » Di 7. Jan 2014, 00:05
Jipp. Ich kenne bei weitem nicht alle Avatare und Spitznamen. In der return steht Gunnar Kanold und Ulrich von Aspern. Nicht Scorpius.

Und genau deswegen sollte man erwähnen, dass man der Urheber ist. Oder immer den gleichen Namen benutzen.

Re: Teileliste MultiJoy8 (Return 16)

von Bunsen » Di 7. Jan 2014, 23:19
Sascha, du hast mir gerade einen Riesenschreck eingejagt. Ich habe vor der Veröffentlichung der Nr. 16 auf unsere Agenda gebracht, dass alle Artikel eindeutig mit ausgeschriebenem Namen der Autoren gekennzeichnet werden. Auch wenn wir da keine Einigkeit erzielt haben (ausgeschriebener Name vs. Autorenkürzel), sind wir einen guten Schritt weitergekommen.
Ich hab' mir gleich nochmal die 16 vorgenommen und war erleichtert: Seite 30 (Multijoy allgemein und Funktionsweise) - Text von Gunnar Kanold und Ulrich von Aspern; Seite 32 (Bauanleitung) - Text und Aufbau: Scorp.ius, Bilder und Renderings: René Achter.
Also alles so, wie es sein soll :D

Re: Teileliste MultiJoy8 (Return 16)

von skriegel » Mi 8. Jan 2014, 09:10
So, biste wenigstens mal wieder in Wallung gekommen. :)
Hmmm, immer dieses Kleingedruckte. Ich glaube, bald brauche ich wirklich eine Brille. :(

Tut mir leid, wenn ich hier jemanden "erschreckt" habe. Ich würde es aber jederzeit wieder tun, harhar. :mrgreen:

Re: Teileliste MultiJoy8 (Return 16)

von powersoft » Mi 8. Jan 2014, 12:44
die moral von der geschicht:
krieg gibt es bei 8bittern nicht

hehe...

ist doch schön, dass wir uns alle lieb haben :lol:

Re: Teileliste MultiJoy8 (Return 16)

von Bunsen » Mi 8. Jan 2014, 16:16
Die meisten, die hier regelmäßig schreiben, kennen sich persönlich von Angesicht zu Angesicht. Wenn dann ein Kommentar z.B. Richtung Sascha etwas derber ausfällt, ist es nicht so schlimm. Er weiß ja, dass ich ihn trotzdem lieb habe :lol:

Re: Teileliste MultiJoy8 (Return 16)

von powersoft » Mi 8. Jan 2014, 16:42
weiss ich...

in einer szene wie der atari 8bit szene gitbt es auch keinen platz für niedermachen – weil wir einfach eine Gemeinschaft sind, die letzten mohikaner sozusagen!

und wenn wir dann nicht zusammen halten würden, wer dann?

:goteam:

Re: Teileliste MultiJoy8 (Return 16)

von skriegel » Mi 8. Jan 2014, 19:57
Warte nur ab Gunnar. Samstag gibt´s Fratzengeballer! :mrgreen:

Re: Teileliste MultiJoy8 (Return 16)

von Scorpius » Mi 8. Jan 2014, 22:38
@skriegel.

öhm doch hab ich. ich hab den Artikel für die RETURN geschrieben. wenn de genau hinguckst wirste Teile der fotos im Forum auch in der RETURN wiederfinden.

PS: Ach sorry, ich hab die 2. Seite hier nicht gesehen (erst, als ich auf den letzten Post der 1. Seite genatwortet habe ;) ist ja schon alles geklärt :)

Re: Teileliste MultiJoy8 (Return 16)

von skriegel » Mi 8. Jan 2014, 22:41
Ja. Gunnar hat doch schon aufgeklärt, dass ich blind bin. ;)

Alles ist gut. 8)

Re: Teileliste MultiJoy8 (Return 16)

von Scorpius » Mi 8. Jan 2014, 22:46
Und noch einen hinterher: auch, wenn ich den Baubericht geschrieben habe. erfunden habe ich es dennoch nicht. Das hat ja der gute Radek Sterba, wie auch im Artikel von Gunnar beleuchtet und im Forum hab ich nun auch nen Link reingesetzt, das kann wirklich nicht schaden ;)

Re: Teileliste MultiJoy8 (Return 16)

von Mathy » Mi 8. Jan 2014, 23:55
Hallo Scorpius

Radek hat eine alte Idee aufgegriffen. In Atari Magazin 2/89 Seite 46 bis 49 findet man einen Artikel von Andreas Binner und Harald Schönfeld über das "Multi Joyport" und wie man damit umgeht. Die Idee ist aber wahrscheinlich noch etwas älter. In vielen Magazine gab es eine Reihe von Artikel die sich damit befassten, was man so alles mit den Ports des Atari's machen könnte. Dabei ist meines Erachtens auch mehrmals die Idee genannt, mehr als zwei Joysticks an zu schliessen, wenn nur zwei Joystickports vorhanden sind.

Tschüß

Mathy

Re: Teileliste MultiJoy8 (Return 16)

von Mathy » Mi 8. Jan 2014, 23:59
Hallo Sascha

skriegel hat geschrieben:Ja. Gunnar hat doch schon aufgeklärt, dass ich blind bin. ;)

Dass hat so mancher Bobtail auch schon gemeint, bis man ihm die Haare mit einem Haargummi zusammengebunden hat. :mrgreen:

Tschüß

Mathy

Re: Teileliste MultiJoy8 (Return 16)

von Tigerduck » Do 9. Jan 2014, 23:52
Bunsen hat geschrieben:Würde gerne eure fertigen Basteleien hier sehen... :beer:


So, es ist vollbracht!

Gestern abend um 18:15 Uhr gings los. Damit das Ganze nicht in Heulen und Zähneklappern endet, habe ich mir Verstärkung in Form von JAC! besorgt...

Ich war für den eher grobmotorischen Dremel Teil zuständig...
IMG_4277_klein.JPG
IMG_4277_klein.JPG (82.14 KiB) 7621-mal betrachtet


JAC! klebte die ganzen bunten Kabel zusammen...
IMG_4276_klein.JPG
IMG_4276_klein.JPG (103.62 KiB) 7621-mal betrachtet


Um 23:30 Uhr waren sowohl wir als auch das Multijoy geschafft...
IMG_4288_klein.JPG
IMG_4288_klein.JPG (104.18 KiB) 7621-mal betrachtet


Nach dem endgültigen Zusammenklipsen der Gehäuseteile wurde das Multijoy dann erfolgreich mit "Helicops" getestet!
IMG_4294_klein.JPG
IMG_4294_klein.JPG (85.91 KiB) 7621-mal betrachtet


Fazit:

Wir haben, ohne das es größere Probleme gab, zu zweit 5:15 Stunden gebraucht.
Alleine muß man wohl mit zwei, eher sogar mit drei Abenden rechnen, wenn man noch die Verbindungskabel löten muß und auch die Grafik für's Gehäuse ausdrucken will.
Da hatte ich am Anfang den Aufwand doch etwas unterschätzt. Das Ergebnis hat sich aber auf jeden Fall gelohnt.
Kostengünstiger, platzsparender und mit weniger Bauteilen ist wohl kaum noch möglich.

Vielen Dank an Alle, die an der Projekterstellung im RETURN-Magazin beteiligt waren.

So jetzt klingel ich mal im ganzen Haus rum und suche mir 8 Leute fürs Multijoy-Spielen :mrgreen:

Gruß

Tigerduck

P.S. Dankeschön an Florian für den Hardwaretester, der die Überprüfung des Multijoy einfach machte!

Re: Teileliste MultiJoy8 (Return 16)

von Scorpius » Sa 11. Jan 2014, 00:42
Coool ;) Danke für die Fotos :)

:beer: Find ich richtig super, dass es schon erfolgreich nachgebaut wurde. wäre ja nichts peinlicher, als wenn sich doch irgendein blöder Fehler reingeschlichen hätte.

Ich poste das gleich mal den RETURN Kollegen weiter

Re: Teileliste MultiJoy8 (Return 16)

von Bunsen » Sa 11. Jan 2014, 01:12
Klasse!!! :jumpers:

Re: Teileliste MultiJoy8 (Return 16)

von Cartman » Sa 11. Jan 2014, 01:49
:beer:

Re: Teileliste MultiJoy8 (Return 16)

von sign-set » Sa 11. Jan 2014, 13:41
Vielen Dank an Stefan Meyer und Peter Dell für die nette Bebilderung des Bauablaufs. 5 Stunden - das bedeutet, ihr habt es ordentlich gemacht, sehr gut! Sowas darf auch mal ein wenig dauern, es ist ein Hobby.

Und direkt die Frage von unserem Facebook-Mann Milo Mundt: "Könnte einer von euch Kontakt mit ihnen aufnehmen und fragen, ob sie mit einer Veröffentlichung bei FB einverstanden wären? Falls sie das Foto noch größer haben, gern per Email an news@return-magazin.de".

Solltet Ihr also der Veröffentlichung dieser Bilder über die Datenkrake Facebook zustimmen, bitte ich Euch um kurzen Kontakt zu Milo über die angegebene Mailadresse.

Super gemacht, danke!!!

Re: Teileliste MultiJoy8 (Return 16)

von Tigerduck » So 12. Jan 2014, 23:18
Hallo Sign-set,

ist in Arbeit...

Gruß

Tigerduck
1, 2, 3