Teileliste MultiJoy8 (Return 16)

1, 2, 3

Teileliste MultiJoy8 (Return 16)

von skriegel » Fr 20. Dez 2013, 10:33
Uli und Gunnar haben in der aktuellen Return eine sehr leicht nachvollziehbare Selbstbauanleitung für ein MultiJoy veröffentlicht. Ich habe für die Teile einen Warenkorb bei reichelt angelegt, der enthält alles außer dem Lötkolben, Lötzinn und Litze (sollte man als Bastler sowieso immer da haben).

Im Unterschied zur Teile-Liste im Heft habe ich noch eine Lochrasterplatine und ein SubD-Kabel hinzugefügt. Das Kabel teilt man in der Mitte, dann hat man den Anschluss zum Atari. So vermeidet man das ausschlachten defekter Joysticks.

Der Warenkorb befindet sich dort: https://secure.reichelt.de/index.html?& ... ROVID=2084

Re: Teileliste MultiJoy8 (Return 16)

von Sleepy » Fr 20. Dez 2013, 10:37
Eine schöne Idee. Durch so leicht nachzubauende und effektive Schaltungen bekommt bestimmt der eine oder andere Lust am Löten... :-)

Sleepy

Re: Teileliste MultiJoy8 (Return 16)

von Tigerduck » Fr 20. Dez 2013, 13:04
Super Sache,

wollte das Projekt "Multijoy" vor gefühlten 20 Jahren schon in Angriff nehmen, vielleicht krie(gel) ich jetzt endlich mal die Kurve!

Gruß

Tigerduck

(Sorry Sascha, ich konnte einfach nicht wiederstehen...)

Re: Teileliste MultiJoy8 (Return 16)

von Sleepy » Fr 20. Dez 2013, 13:34
Du brauchst ja praktisch nur noch bestellen und den Lötkolben anheizen... :mrgreen:

Sleepy

Re: Teileliste MultiJoy8 (Return 16)

von powersoft » Fr 20. Dez 2013, 20:49
ich hab früher mal viel gebastelt...

heute leider nicht mehr, aber sascha! das ist wirklich eine geile idee für denjenigen, der es umsetzen möchte. quasi ein mal hin - alles drin, haha! so wie im werbe fernsehen für eine supermarke kette der slogan schon sagt, höhö...

den basterln viel spass...

Re: Teileliste MultiJoy8 (Return 16)

von 8bitjunkie » Sa 21. Dez 2013, 00:11
So, jetzt habt Ihr mich!

Ich hab den Warenkorb jetzt zwei mal bestellt, UND dazu einen Lötkolben.
Der kleine 8bitjunkie wird jetzt zum ersten mal versuchen zu löten.

Daher auch alle Teile zwei mal. Dass da zwei Multi-Joys bei rauskomen ist seeeeehr unwahrscheinlich :mrgreen:

Re: Teileliste MultiJoy8 (Return 16)

von skriegel » Sa 21. Dez 2013, 00:19
Hehe, ich habe auch doppelt bestellt, und es wurde heute Mittag schon verschickt. Weihnachten ist gerettet. :)

Re: Teileliste MultiJoy8 (Return 16)

von Mathy » Sa 21. Dez 2013, 01:45
Hallo Leute

Ich will kein Multijoy, Ich will zwei UltraJoyPro. :mrgreen:

Tschüß

Mathy

Re: Teileliste MultiJoy8 (Return 16)

von skriegel » Sa 21. Dez 2013, 12:26
Wozu? Soviele Niederländer gibt es doch gar nicht.

Re: Teileliste MultiJoy8 (Return 16)

von Bunsen » Sa 21. Dez 2013, 12:37
Die Bauanleitung kommt nicht von Ulli und mir, sondern von Eric und René. Von Ulli und mir kommt der theoretische und historische Hintergrund.

Re: Teileliste MultiJoy8 (Return 16)

von Tigerduck » Sa 21. Dez 2013, 12:48
Sleepy hat geschrieben:Du brauchst ja praktisch nur noch bestellen und den Lötkolben anheizen... :mrgreen:

Sleepy


Mist jetzt fällt mir keine Ausrede mehr ein, muß ich wohl jetzt in Angriff nehmen :wink:

Gruß

Tigerduck

P.S.
HALT!!! - Ich hab' eine Ausrede! Das Herunterladen der Bohrschablone und des Frontlabels auf der RETURN-Seite funktioniert (noch) nicht! Tja, da kann man nix machen :mrgreen:

Re: Teileliste MultiJoy8 (Return 16)

von Mathy » Sa 21. Dez 2013, 14:50
Hallo Sascha

skriegel hat geschrieben:Wozu? Soviele Niederländer gibt es doch gar nicht.

Wenn's soviele gebe, würd' ich mir ein Multijoy16 bauen. Da ich aber auf Treffen ab und zu Ausländer begegne, nehme ich dann lieber doch das UltrJoyPro, wegen der Cascadierbarkeit.

Tschüß

Mathy

Re: Teileliste MultiJoy8 (Return 16)

von Scorpius » So 22. Dez 2013, 21:27
das ist ja schön, dass hier so viele Interessierte an dem Gerät sind (ok, wenn nicht hier, wo dann :P)

schöne Feiertage dann noch. :mrgreen:
multijoy24.jpgmultijoy24.jpg

Re: Teileliste MultiJoy8 (Return 16)

von Bunsen » Mo 23. Dez 2013, 19:00
Würde gerne eure fertigen Basteleien hier sehen... :beer:

Re: Teileliste MultiJoy8 (Return 16)

von skriegel » Mo 23. Dez 2013, 19:02
Meine reichelt-Bestellung ist da, die Downloads auf der Return-Webseite sind nun auch online, wenn ich dann irgendwann wieder nüchtern bin, lege ich los. :)

Re: Teileliste MultiJoy8 (Return 16)

von Sleepy » Di 24. Dez 2013, 10:19
Löte doch einfach wenn Du noch nicht nüchtern bist - dann hast Du gleich ein Multijoy 16... :mrgreen:

Die Idee die Dioden direkt an die Buchse zu löten und nur noch mit den paar Leitungen runterzugehen spart natürlich massig Platine und vereinfacht die Verkablung. Wenn ich da an den Drahtverhau in meinem MJ denke... :?

Sleeπ

Re: Teileliste MultiJoy8 (Return 16)

von Scorpius » So 5. Jan 2014, 12:31
Wer die RETURN verpasst haben sollte, kann übrigens auch hier nen Blick werfen. ;)
http://circuit-board.de/forum/viewtopic ... 98&t=12306

Re: Teileliste MultiJoy8 (Return 16)

von skriegel » So 5. Jan 2014, 14:42
:exclamation:
Da fehlt ein Hinweis auf die Return und die Urheber des Artikels. So sieht es aus, als hättest Du das ganze erfunden, was Du nicht hast. Oder?

Re: Teileliste MultiJoy8 (Return 16)

von powersoft » Mo 6. Jan 2014, 12:42
und buben...

wer hat es jetzt schon gebaut?
bilder wären sehr geil.

weil ich find das eine geile sache und würd echt mal sehen, wie das selbst gebaut aussieht, hehe...

Re: Teileliste MultiJoy8 (Return 16)

von Cash » Mo 6. Jan 2014, 17:58
Da ich die Return nicht abboniere, fand ich das Tut von Scorpius genau passend. Nun haben auch nicht RETURN Leser die Chance es nachzubauen. Das mit dem Copyright ist mir gar nicht aufgefallen, es sollte vielleicht tatsächlich ein Hinweis rein um die Leser auf den Urheber oder wie das heißt aufmerksam zu machen. Mal sehen, wenn ich Zeit und Lust habe bau ich es auch mal nach.
1, 2, 3