ATARI MAX alte Spiele sichern


ATARI MAX alte Spiele sichern

von WoLF » Mi 23. Apr 2014, 21:46
Hallo,
nach langer Zeit möchte ich mich noch mal dem Thema ATARI XL widmen
und habe vor meine alte "Atarispielkassettensammlung"
(teilweise mühselig abgetippte Programme,Orginale oder auf dem Postweg getauschte Tapes ,kennt man ja ) irgendwie auf dem PC zu sichern .
Habe nun im Netz bei Atarimax ein USB Programmer Modul entdeckt
http://www.atarimax.com/flashcart/documentation/
hat jemand eine Ahnung ob ich damit Programme im PC abspeichern kann ?
oder wie ich es sonst am einfachsten bewerkstelligen kann ?
bin für jeden Tip dankbar.
XL Grüße
WoLF

Re: ATARI MAX alte Spiele sichern

von skriegel » Mi 23. Apr 2014, 23:49
Ja, mit dem USB Programmer kannst Du die Atarimax Module (1MBit und 8MBit) am PC (nur Windows) programmieren. Es wird kein Atari benötigt.

Der Ablauf ist recht simpel:

Mit dem Maxflash Studio erstellst Du die Module. Das geht recht einfach.
Nun USB Kabel mit dem Programmer verbinden und ein Maxflash Modul in den Programmer stecken (Modul an Modul quasi).
Starten. Fertig.

Ist keine Atari-Hardware mehr vorhanden um die Module zu testen, kann man die mit dem Studio erstellten Modul-Abbilder mit einem Emulator testen.

Re: ATARI MAX alte Spiele sichern

von Mathy » Do 24. Apr 2014, 02:07
Hallo Sascha

Ich glaube, Wolf will Software vom Atari in de PC laden und nicht andersrum. Und das geht nicht auf dieser Weise.

Tschüß

Mathy

Re: ATARI MAX alte Spiele sichern

von Sleepy » Do 24. Apr 2014, 05:32
Ja, das sehe ich genau so. Der Programmierer ist dazu gedacht auf dem PC vorliegende ATARI-8-Bit-Programme zusammenzufassen und auf einem Maxflash-Modul zu speichern welches dann mit einem ATARI-Computer genutzt wird. Ohne einen ATARI-Rechner (und ein paar Maxflash-Modulen) macht der Programmierer keinen Sinn.
Was eventuell gehen könnte (ich weiß aber nicht ob die Software zu dem Maxflash-Programmierer das hergibt) wäre ein programmiertes Maxflash-Modul auslesen und den Inhalt als ATR oder ROM-File auf dem PC zu speichern.

Für Kassettensoftware auf den PC zu bekommen dürfte eher ein an die PC-Soundkarte angeschlossenes Tape-Deck hilfreich sein und eine PC-Software die die Kassette als Wave-File einliest (also quasi als wenn Du Musik analog auf dem PC aufnehmen möchtest). Wenn mich jetzt nicht alles täuscht kann man so eingelesene Datenkassetten mit einem Emulator nutzen. (Bitte korrigieren wenn ich falsch liege).

Eine andere Möglichkeit, die aber einen ATARI-Rechner & eine Datasette voraussetzt, wäre die Kassetten auf dem ATARI zu laden und dann mittels sio2pc-Kabel auf den PC zu bringen.

Sleeπ

Re: ATARI MAX alte Spiele sichern

von eda70 » Do 24. Apr 2014, 09:12
Sleepy hat geschrieben:Für Kassettensoftware auf den PC zu bekommen dürfte eher ein an die PC-Soundkarte angeschlossenes Tape-Deck hilfreich sein und eine PC-Software die die Kassette als Wave-File einliest (also quasi als wenn Du Musik analog auf dem PC aufnehmen möchtest). Wenn mich jetzt nicht alles täuscht kann man so eingelesene Datenkassetten mit einem Emulator nutzen. (Bitte korrigieren wenn ich falsch liege.

Ja so soll es mit Altirra gehen, der soll wav-Dateien also mit dem PC digitalisierte Kassetten direkt lesen können.
Ja nach Turbo oder nicht Turbo gibt es auch unterschiedlichste Tools zum Konvertieren.
Ich habe mich damit vor einiger Zeit auch schon mal intensiever auseinander gesetzt.
Viele Infos findet man hier und auf den verlinkten Seiten...

Re: ATARI MAX alte Spiele sichern

von CharlieChaplin » Do 24. Apr 2014, 13:20
Nun,

das Atarimax Modul ist für selbst abgetippte Basic-Spiele und Originaltapes zumeist ziemlich ungeeignet.
Bei deinen getauschten Programmen dürfte es sich um RK`s handeln, vieles davon ist bereits im Netz vorhanden, z.B. bei Fandal, atarionline, Homesoft oder atarimania oder sonstigen Seiten.

[Links entfernt]

Welche Art von abgetippten Spielen hast du denn, Atari Basic / TB XL Listings ? Oder ML-Programme, die du mit Ampel, AMD u.ä. eingetippt hast ? Ggf. kannst du mir die Programme bzw. Tapes auch schicken, ich habe noch einen funktionierenden Atari Datenrekorder und kann versuchen, mithilfe vieler Tools die Games für dich zu konvertieren... (von Tape auf Disk, vom A8 auf den PC).

Gruß, Andreas Koch.

Re: ATARI MAX alte Spiele sichern

von WoLF » Fr 25. Apr 2014, 02:17
Danke erstmal für die Tips !!!, also ich habe ja einiges an Hardware hier, einen 800 XL dazu noch das XE Gamesystem und jetzt neu dazu gekommen eine Datasette und die 1050 Floppy die ich vor kurzem auf Ebay ersteigert habe aber noch auf Funktion testen muß.
Damals hatte ich nur einen 600XL und eine Datasette die ich leider verschenkt hatte.Was aus dieser Zeit allerdings noch übergeblieben ist sind meine alten Programm Kassetten .Nun will ich die Spiele erst in den Atari laden und dann im PC als Backup speichern da die alten Tapes sicher irgendwann nicht mehr funktionieren.
Ich habe hier ein Sio2 zu USB Gerät entdeckt (beim hardware wettbewerb) kann man das bestellen ?
leider kann ich den ABBUC Shop hier nicht öffnen ?????
Es hört sich vielleicht für die meisten etwas befremdlich an aber ich will gerade Spiele vom Datenrecorder
in den ATARI kriegen ,ich hab igrendwie nochmal Bock auf das Kassetten gefummel. :wink:

Re: ATARI MAX alte Spiele sichern

von eda70 » Fr 25. Apr 2014, 12:35
WoLF hat geschrieben:ich hab igrendwie nochmal Bock auf das Kassetten gefummel. :wink:

Dann viel Erfolg :)
Ich habe die Erfahrung machen müssen, dass die Tapes in der Datasette oft nicht funktionieren,
aber etwas aufgehübscht im PC dann doch gehen. Aber ich hatte auch nie Spass an dem Kassettengefummel.
Sollte bei der Datasette der Antriebsriemen hin sein, kann man die Kassetten auch mit einem Tapedeck und einer von diesen AutoAdapterKassetten in der Datasette abspielen.

Im Shop gibt es derzeit nur Kabel und Netzteile an Hardware.
Das Sio2USB gibt/ gab es von der Frankfurter Regionalgruppe, deren Seite ist momentan aber down.
Oder meinst du ein SIO2PCusb (kann man selber stricken)