SIO2PC oder Centronics-Kabel?


SIO2PC oder Centronics-Kabel?

von freetz » Fr 23. Mai 2014, 18:56
Hallo zusammen,

ich habe beim Aufräumen ein Kabel gefunden, das auf der einen Seite eine SIO-Buchse und auf der anderen Seite einen männlichen DB25-Stecker hat. Leider habe ich keine Ahnung mehr, wann ich das Kabel mal bekommen habe, kann das ein Druckerkabel von einer Turbo-Floppy sein? Oder ist das ein SIO2PC-Kabel? Gibt es eine Möglichkeit das herauszufinden, ohne dass man einen PC mit serieller Schnittstelle oder einen Drucker mit Centronics-Schnittstelle hat? Als einziges hätte ich ein Modem mit serieller Schnittstelle zur Verfügung.

Freue mich über jeden Hinweis, viele Grüße

F.

Re: SIO2PC oder Centronics-Kabel?

von GoodByteXL » Sa 24. Mai 2014, 10:51
freetz hat geschrieben:Hallo zusammen,

ich habe beim Aufräumen ein Kabel gefunden, das auf der einen Seite eine SIO-Buchse und auf der anderen Seite einen männlichen DB25-Stecker hat. Leider habe ich keine Ahnung mehr, wann ich das Kabel mal bekommen habe, kann das ein Druckerkabel von einer Turbo-Floppy sein? Oder ist das ein SIO2PC-Kabel? Gibt es eine Möglichkeit das herauszufinden, ohne dass man einen PC mit serieller Schnittstelle oder einen Drucker mit Centronics-Schnittstelle hat? Als einziges hätte ich ein Modem mit serieller Schnittstelle zur Verfügung.

Freue mich über jeden Hinweis, viele Grüße

F.

Stecker aufschrauben und 'reinschauen! Der Inhalt und/oder die Belegung zeigt, was es ist. Ggf. vom Innenleben hier Fotos zeigen, dann kann man es gegnau sagen.

SIO-Schnittstelle: Profibuch, S. 305.
Centronics-Schnittstelle: Wikipedia fragen.

Re: SIO2PC oder Centronics-Kabel?

von freetz » Sa 24. Mai 2014, 16:20
Hier ist die Verdrahtung des Kabels (links SIO, rechts DB25). Bei den Beschreibungen, die ich zu seriellen bzw. parallelen DB25-Steckern im Netz gefunden habe, finde ich nichts, was da Sinn machen würde:

3 (Data In) -> 17
4 (GND) -> 24
6 (GND) -> 25
5 (Data Out)->14
7 (Command) -> 1
10 (+5V/Ready) -> 16

Habe auch die Belegung des PC Xformer-Kabels nachgeschaut, das passt auch nicht...

Re: SIO2PC oder Centronics-Kabel?

von GoodByteXL » Sa 24. Mai 2014, 19:54
freetz hat geschrieben:Hier ist die Verdrahtung des Kabels (links SIO, rechts DB25). Bei den Beschreibungen, die ich zu seriellen bzw. parallelen DB25-Steckern im Netz gefunden habe, finde ich nichts, was da Sinn machen würde:

3 (Data In) -> 17
4 (GND) -> 24
6 (GND) -> 25
5 (Data Out)->14
7 (Command) -> 1
10 (+5V/Ready) -> 16

Habe auch die Belegung des PC Xformer-Kabels nachgeschaut, das passt auch nicht...


Hm, das scheint eine Speziallösung zu sein. Übliche Belegung DB25:

GND Gehäuse - Masse
TxD Sendedaten (Transmit Data) -> 2
RxD Empfangsdaten (Receive Data) <- 3
RTS Sender Einschalten (Request to Send) - > 4
CTS Sender Bereit (Clear to Send) <- 5
DSR DÜE bereit (Data Set Ready) <- 6
GND Signal - Masse <- -> 7
DCD Trägerpegel (Data Carrier Detect) <- 8
DTR Terminal bereit (Data Terminal Ready) -> 20
RI Ankommender Anruf (Ring Indicator) <- 22
Unbelegt 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 21, 23, 24, 25

Pfeile = Signalrichtung.

Re: SIO2PC oder Centronics-Kabel?

von freetz » Sa 24. Mai 2014, 22:12
...ja, die Belegung verwirrt wirklich. Hier ist auch noch mal ein Foto, auch wenn das an sich jetzt nichts über die Beschaltung aussagt...
IMG_2692.jpg
IMG_2692.jpg (106.42 KiB) 1684-mal betrachtet

Re: SIO2PC oder Centronics-Kabel?

von GoodByteXL » So 25. Mai 2014, 13:04
freetz hat geschrieben:...ja, die Belegung verwirrt wirklich. Hier ist auch noch mal ein Foto, auch wenn das an sich jetzt nichts über die Beschaltung aussagt...

Die volle Belegung der seriellen DB25-Stecker/Buchsen z.B. hier:
http://www.connectworld.net/rs232.html
Ich kenne allerdings keine Peripherie für A8, die dazu und deinem Kabel passt.

Allerdings gab es früher serielle Drucker wie den Präsident 6xxx.
Ggf. könnte es dafür ein Druckerkabel gewesen sein?

Re: SIO2PC oder Centronics-Kabel?

von freetz » So 25. Mai 2014, 13:10
...ja, vielleicht ist es irgendeine obskure Hardware, die sich zwar des Steckers, aber einer ansonsten völlig anderen Belegung bedient hat. Schade, ich dachte, es wäre etwas auch heute noch halbwegs Sinnvolles gewesen, aber dann wird's halt in das nächste SIO-Add-On fließen :)...