Re: Atari XL auf fpga "MIST"
von Bernd » Mi 24. Sep 2014, 17:55Update: In der Zwischenzeit gab es mehrere neue Cores.
Der Mist unterstützt jetzt:
Atari ST, Atari XL, ZX81, ZX Spectrum, C64 (ohne Floppyunterstützung), Atari VCS, Colecovision, Apple ][, Sega Master System und das NES - Nintendo Entertainment System.
Demnächst soll es eine SIO Schnittstelle für den Atari Mist Core geben.
Zitat von Mark (Autor des XL Cores) auf AtariAge: "For aspeqt on mist the plan is to use the USB device port."
Einen Dank auch an Hias
der die Modulemulation für den XL Core übernommen hat. Netter Joystick
steht da auf deinem Schreibtisch.
Hier eine Liste der FPGA Projekte. Mal sehen was als nächstes System dazu kommt.
Bernd
Der Mist unterstützt jetzt:
Atari ST, Atari XL, ZX81, ZX Spectrum, C64 (ohne Floppyunterstützung), Atari VCS, Colecovision, Apple ][, Sega Master System und das NES - Nintendo Entertainment System.
Demnächst soll es eine SIO Schnittstelle für den Atari Mist Core geben.
Zitat von Mark (Autor des XL Cores) auf AtariAge: "For aspeqt on mist the plan is to use the USB device port."

Einen Dank auch an Hias


Hier eine Liste der FPGA Projekte. Mal sehen was als nächstes System dazu kommt.
Bernd