MidiMate Interface ansteuern
von freetz » Sa 28. Jun 2014, 09:00Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem ein MidiMate Interface und möchte dies gerne auf einem etwas anderen Weg ansteuern, als das die üblichen Midi-Programme tun: Ich möchte die Daten von meinem Midi-Keyboard nehmen und als Sound-Parameter an den POKEY schicken, so dass ich mit dem Keyboard Musik auf dem ATARI erzeugen kann.
Im Geiste sieht das bei mir ganz einfach aus: Ich lese Daten vom SIO-Bus, über den das MidiMate angeschlossen ist, konvertiere die vielleicht noch und schreibe sie dann in die entsprechendne POKEY-Register.
Leider weiß ich aber nicht, welche Vorbereitungen man dafür machen muss, ich vermute mindestens einmal das Setzen der entsprechenden Baud-Rate (kennt jemand die vom MidiMate?), und irgendwie muss ich ja auch noch wissen, ob die Daten, die gerade empfangen werden, vom MidiMate sind oder von einem anderen Device.
Da bräuchte ich also Eure Hilfe.
Wenn das aber klar ist, sollte es nicht schwer sein, einen Handler dafür zu schreiben ("M:"), den man dann für alle möglichen MIDI-Anwendungen nutzen könnte, sogar für Grafik-Experimente (mit dem Pitch-Wheel kann man sicherlich schöne Dinge machen), bei denen das Keyboard dann die Werte liefert.
Über Starthilfen freue ich mich daher sehr, auch Verweise auf (am besten dokumentierten) Sourcecode von MidiMate-Anwendungen helfen sicher.
Vielen Dank im Voaus,
Frederik
ich habe seit kurzem ein MidiMate Interface und möchte dies gerne auf einem etwas anderen Weg ansteuern, als das die üblichen Midi-Programme tun: Ich möchte die Daten von meinem Midi-Keyboard nehmen und als Sound-Parameter an den POKEY schicken, so dass ich mit dem Keyboard Musik auf dem ATARI erzeugen kann.
Im Geiste sieht das bei mir ganz einfach aus: Ich lese Daten vom SIO-Bus, über den das MidiMate angeschlossen ist, konvertiere die vielleicht noch und schreibe sie dann in die entsprechendne POKEY-Register.
Leider weiß ich aber nicht, welche Vorbereitungen man dafür machen muss, ich vermute mindestens einmal das Setzen der entsprechenden Baud-Rate (kennt jemand die vom MidiMate?), und irgendwie muss ich ja auch noch wissen, ob die Daten, die gerade empfangen werden, vom MidiMate sind oder von einem anderen Device.
Da bräuchte ich also Eure Hilfe.
Wenn das aber klar ist, sollte es nicht schwer sein, einen Handler dafür zu schreiben ("M:"), den man dann für alle möglichen MIDI-Anwendungen nutzen könnte, sogar für Grafik-Experimente (mit dem Pitch-Wheel kann man sicherlich schöne Dinge machen), bei denen das Keyboard dann die Werte liefert.
Über Starthilfen freue ich mich daher sehr, auch Verweise auf (am besten dokumentierten) Sourcecode von MidiMate-Anwendungen helfen sicher.
Vielen Dank im Voaus,
Frederik