Atari 800 XL bootet nach einiger Zeit nicht mehr
von AlexVG » So 17. Aug 2014, 20:25Hi,
ich hoffe ich bin hier richtig.
Von der Nostalgie gepackt, habe ich nach Jahren meinen Atari 800 XL entstaubt und mein SIO2PC-Kabel rausgekramt. Gefüttert wird es mittels AspeQt. Soweit noch nichts revolutionäres. Um eine höhere SIO Geschwindigkeit nutzen zu können habe ich mir ein OS ROM gepatched und von einem Freund brennen lassen. Der hat mir dann auch nettweise einen Sockel für das OS ROM eingebaut.
Seit dem Sockeleinbau passiert nun aber seltsames. Alles funktioniert super .. 15-30 Minuten lang. Dann plötzlich macht der XL direkt nach dem Anschalten nur noch komische Geräusche und/oder zeigt ein Chaos Bild auf dem Schirm. Ich trenne den Atari dann vom Strom und einige Minuten später klappt wieder alles wie vorher - bis der Fehler dann wieder zuschlägt.
Ich habe bereits ein anderes SIO Kabel versucht und auch das Original ROM wieder reingesteckt, aber nach einiger Zeit kommt wieder der gleiche Fehler. Daher nehme ich an, dass es entweder eine reine Alterserscheinung ist und ich das vor dem Umbau nur nicht bemerkt hatte, oder dass beim Sockeleinbau irgendwas schief gegangen ist.
Kann mich jemand in die richtige Richtung weisen?
Liebe Grüße
Alex.
ich hoffe ich bin hier richtig.

Von der Nostalgie gepackt, habe ich nach Jahren meinen Atari 800 XL entstaubt und mein SIO2PC-Kabel rausgekramt. Gefüttert wird es mittels AspeQt. Soweit noch nichts revolutionäres. Um eine höhere SIO Geschwindigkeit nutzen zu können habe ich mir ein OS ROM gepatched und von einem Freund brennen lassen. Der hat mir dann auch nettweise einen Sockel für das OS ROM eingebaut.

Seit dem Sockeleinbau passiert nun aber seltsames. Alles funktioniert super .. 15-30 Minuten lang. Dann plötzlich macht der XL direkt nach dem Anschalten nur noch komische Geräusche und/oder zeigt ein Chaos Bild auf dem Schirm. Ich trenne den Atari dann vom Strom und einige Minuten später klappt wieder alles wie vorher - bis der Fehler dann wieder zuschlägt.

Ich habe bereits ein anderes SIO Kabel versucht und auch das Original ROM wieder reingesteckt, aber nach einiger Zeit kommt wieder der gleiche Fehler. Daher nehme ich an, dass es entweder eine reine Alterserscheinung ist und ich das vor dem Umbau nur nicht bemerkt hatte, oder dass beim Sockeleinbau irgendwas schief gegangen ist.

Kann mich jemand in die richtige Richtung weisen?

Liebe Grüße
Alex.