USB 2 SIO (von Wolfram Fischer) gesucht


USB 2 SIO (von Wolfram Fischer) gesucht

von olix » Do 4. Sep 2014, 09:04
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem USB 2 SIO Interface (vom Harware-Wettbewerb 2011 / Wolfram Fischer). Leider funktioniert meldet der Kontaktlink auf der Webseite "Fehler - Kontakt nicht gefunden".

Hat noch jemand solch eine bestückte Platiene oder besser noch schon in einem Stecker verbaut?

Oliver

Re: USB 2 SIO (von Wolfram Fischer) gesucht

von Montezuma » Do 4. Sep 2014, 20:30
Hallo Oliver,
ich kann Dir das folgende Kabel empfehlen:
http://www.ebay.de/itm/6pin-FTDI-FT232R ... 2a35cbe86f

Es kostet nur 6,98 Euro. Du brauchst dazu einen SIO Stecker und optionell eine Diode.

Billiger geht es auch - 1,37 Euro:
http://www.ebay.de/itm/PL2303HX-Konvert ... 258afd2f2f

Dieses Kabel unterstützt zwar nicht die Hardware Handshaking, funktioniert aber einwandfrei mit der von mir fürs SIO2BT Projekt modifizierter Version von AspeQt (verfügbar ab der JHV).
Schöne Grüße
Montezuma

Re: USB 2 SIO (von Wolfram Fischer) gesucht

von olix » Fr 5. Sep 2014, 09:45
OK, das hört sich doch gut an.
Da ich jetzt nicht der Hardware-Crack bin noch eine Frage zur Sicherheit:

das heißt, ich kann damit direkt auf den SIO-Port meines kleinen Ataris gehen, ohne den Umweg über ein SIO2PC Wandler zu nehmen, und die Angesprochene Diode kommt vermutlich zwischen PIN 3 SIO (Data In) und TXD?
Auf den diversen SIO2PC Schaltungen gibt es dann an PIN3 SIO, vor der Diode noch einen PullUp Wiederstand ... brauche ich den auch. (Wenn ich das aus den diversen Beschreibungen richtig gelesen habe ist der nötig, falls noch weitere Geräte am SIO-Bus Betrieben werden)

Also folgende Beschaltung:

USB-Kabel SIO

Red wire 5V
Black wire GND --- GND (Pin 4)
White wire RXD --- Data Out (Pin 5)
Green wire TXD -l<-- Data In (Pin 3)
Yellow wire RTS --- COMMAND (Pin 7)
Blue wire CTS (--- COMMAND (Pin 7) -> alternativ statt RTS)

Habe ich das so richtig verstanden?
Oliver

Re: USB 2 SIO (von Wolfram Fischer) gesucht

von Montezuma » Fr 5. Sep 2014, 11:00
Hi Oliver,
ja, alles richtig, PIN 7 (COMMAND) mit CTS, 5V und RTS werden nicht angeschlossen.

Code: Alles auswählen
    SIO 3 (data in)  - Green wire   TXD (über eine Schottky Diode - zum Beispiel 1N5817 - in Richtung von Atari zu USB Adapter -->|-- )
    SIO 4 (gnd)      - Black wire   GND
    SIO 5 (data out) - White wire   RXD
    SIO 7 (command)  - Blue wire    CTS


Gruß
Montezuma

Re: USB 2 SIO (von Wolfram Fischer) gesucht

von olix » Fr 5. Sep 2014, 15:06
Super!
Vielen Dank für den Tip, das werd ich jetzt gleich mal ausprobieren.

... ah ja, den PullUp Wiederstand von SIO 3 (Data In) auf 5V brauch ich also nicht ?

Re: USB 2 SIO (von Wolfram Fischer) gesucht

von Montezuma » Fr 5. Sep 2014, 19:29
olix hat geschrieben:... ah ja, den PullUp Wiederstand von SIO 3 (Data In) auf 5V brauch ich also nicht ?

Du meinst PullUp Wiederstand von SIO 5 (Data Out) auf 5V?
Atari hat bereits so einen Wiederstand.
Du könntest ihn vielleicht für HI-SPEED gebrauchen, wenn das Kabel nicht direkt an Atari, sondern an ein SIO Gerät (in einer langen SIO Kette) angeschlossen würde.
Wichtiger für HI-SPEED sind aber andere Änderungen auf der ATARI Platine:
http://sio2sd.gucio.pl/wiki/HighSpeed_de
Hier könnte wohl HIAS einiges mehr dazu sagen (als GURU von SIO).

Re: USB 2 SIO (von Wolfram Fischer) gesucht

von Montezuma » Fr 5. Sep 2014, 21:21
Sorry, ich habe die Leitungen verwechselt, es handelt sich doch um DATA IN:
viewtopic.php?f=15&t=5954&p=45607&hilit=pullup#p45607
Der Widerstand ist wohl aber nicht wirklich erforderlich - mein Kabel (ohne extra Pullup Widerstand) funktioniert jedenfalls mit Divisor 0 = 127kb/s ohne Aussetzer.

Re: USB 2 SIO (von Wolfram Fischer) gesucht

von olix » Sa 6. Sep 2014, 09:24
Danke für den Link.
Das war sehr hilfreich, denn jetzt habe ich endlich die Funktion der Diode und des Pullup-Widerstands verstanden.

Jetzt muss das USB-Kabel nur noch bei mir ankommen. Bestellt habe ich es schon, hat aber leider ein paar Tage Lieferzeit. :(

Re: USB 2 SIO (von Wolfram Fischer) gesucht

von Montezuma » Fr 19. Sep 2014, 16:39
Das neue Sio2Pc von Lotharek (in einem SIO Stecker) sieht ziemlich gut aus:

Bild

https://translate.google.com/translate? ... edit-text=

Re: USB 2 SIO (von Wolfram Fischer) gesucht

von mega-hz » Sa 20. Sep 2014, 08:21
Sieht gut aus!

Übrigens: der Pullup Widerstand ist nur nötig, wenn man mehrere SIO Geräte betreibt!
Stört bei einzel-SIO Betrieb aber auch nicht.

Gruß,
Wolfram

Re: USB 2 SIO (von Wolfram Fischer) gesucht

von olix » Sa 20. Sep 2014, 10:45
Habe inzwischen das Adapterkabel USB2TTL Serial bei EBAY besorgt und es funktioniert super. Da gibt es inzwischen auch kleine Boards, basierend auf dem selben Chip (FT232RL), die sich eigentlich für den direkten Einbau in ein A8 Gehäuse anbieten und schon für unter 3 Euro zu haben sind:

http://www.ebay.de/itm/FT232RL-FTDI-USB-zu-TTL-Serien-Converter-Adapter-Modul-Fur-Arduino-Grun-HY-/111467162951?pt=Bauteile&hash=item19f3f5ed47

Oliver

Re: USB 2 SIO (von Wolfram Fischer) gesucht

von mega-hz » Do 30. Jun 2016, 20:28
Habe noch ein USB2SIO fertig bestückt (nur Platine) zum Einbau in einen SIO-Stecker,
falls noch Interesse besteht.