Video über Cinch Kabel schlechter als TV-Out?


Video über Cinch Kabel schlechter als TV-Out?

von schombi » Fr 5. Sep 2014, 13:34
Ich als Atari-Noob bräuchte mal Euren Rat. Ich kam endlich mal wieder dazu meinen 800XL zu benutzen. Bislang hatte ich ihn normal mittels TV-Out an meinen Funai LCD angeschlossen, den ich auch für meine anderen Computer nehme und da liefert er ein vernünftiges Bild. Das vom 800XL ist ebenfalls okay, zwar nicht grossartig, aber es ist ja auch TV-Out. Jetzt habe ich ein DIN Kabel auf 4 Cinchstecker gekauft, welches ich auch erfolgreich z.B. am Dragon 32 nutze. Der Atari aber liefert mit diesem Kabel ein schlechteres, unschärferes und irgendwie verschwommenes Bild, als das über TV-Out. Vielleicht ist die von mir verwendete Loderunner Cartrdige mit ihrer Weiss-auf-Lila Grafik vielliecht nicht ideal, aber das kann doch eigentlich nicht sein, oder?

Welches Kabel liefert denn ein gutes Bild über AV-in? Oder komm ich um ein S-Video Mod nicht herum?

Noch eine (dumme) Frage. Suche ich nach Kabeln, so verweisst mich das Net immer auf den Abbuc-Shop - den finde ich aber nicht. Oder ist der nur für Abbuc Mitglieder?

Danke!

Re: Video über Cinch Kabel schlechter als TV-Out?

von schombi » Fr 5. Sep 2014, 19:07
Okay, Kommando zurück. Ich habe noch ein anderes Kabel gefunden und damit sieht die Sache nun besser aus. Vermutlich ist die das XE ROM Loderunner durch seine "Strichgrafik" nicht wirklich ideal (ist aber ein klasse Spiel), aber das Verschwommene, Unscharfe ist nun weg.

Was ich aber immer noch gern wissen würde: Ist die Ausgabequalität wirklich so viel besser mit einem S-Video Mod und wie verhält es sich mit dem Shop?

Entschuldigt die dummen Fragen, aber ich komme aus der Sinclair-Ecke und taste mich langsam in die XL Welt :oops:

Re: Video über Cinch Kabel schlechter als TV-Out?

von Tigerduck » Sa 6. Sep 2014, 12:14
Hallo Schombi,

es kann sein das die Video-Kabel zwar in den Anschluß passen, aber die Belegung nicht ganz stimmt.
Dann ist das Ergebnis natürlich nicht optimal. (Damals hat ja jeder sein eigenes Süppchen gekocht).

Lode Runner eigent sich in der Tat nicht für einen Video-Test (je nach dem was man testen will).
Hier wurde bei der Programmierung mit dem sogenannten "artifacting" gearbeitet. Damit kann man mehr Farben darstellen. Allerdings ist die Darstellung je nach ATARI und Anzeigegerät unterschiedlich.
Probiere das doch einfach mal mit einem Emulator (z.B. Altirra) und Lode Runner aus. Wenn du die Videoeinstellungen von PAL und NTSC, sowie die artifacting Optionen änderst, wirst du feststellen, wie aus den Strichen plötzlich Farben werden...

Wenn du auf diese Art Spiele stehst, kann ich "Jumpman" empfehlen. Und wenn du sowieso gerne zockst, die ABBUC-Bundesliga!

S-Video bringt schon etwas. Aber auch hier ist das Ergebnis von der Art des Umbaus, des ATARI selbst und des Anzeigegeräts abhängig. Der (teure) Königsweg ist eine VBXE-Erweiterung, dann hast du einen RGB-Ausgang (und noch vieles mehr) mit sehr gutem Bild. (Einfach mal Tante Google fragen)

Der Shop ist im Moment nur für Mitglieder verfügbar, aber das ist eine andere Geschichte...
(Nein, wir wollen damit keinen zwingen Mitglied zu werden, es hat andere Gründe!)

Wieso dumme Fragen? Wenn ich vor einem Specrum sitzen würde, bekäme ich ihn wahrscheinlich nicht mal eingeschaltet ;-)
Ach ja, willkommen in der ATARI XL, XE, XC, XF, 800, 400 usw. Welt!

Tigerduck

Re: Video über Cinch Kabel schlechter als TV-Out?

von Jac » Sa 6. Sep 2014, 13:25
Bei meinem Funai hat das S-Video Kabel zusammen mit dem Minimal-S-Video (1 Kondensator an der richtigen Stelle im XL) Wunder gewirkt. Wäre mit wenige Aufrang/Geld leicht zu machen/testen. Allerdings ist ein guter SCART plus echte gute Röhre unschlagbar.

Re: Video über Cinch Kabel schlechter als TV-Out?

von schombi » So 7. Sep 2014, 07:18
Danke für Eure Tipps und Meinungen.

Altirra habe ich mir mal geholt. Interessant, was man da alles einstellen kann.

Das mit dem Shop ist schade, denn ich würde lieber bei vertrauenwürdigen Personen kaufen. Das halbe Internet (und 90% von Ebay) scheint nur aus Abzockern zu bestehen.

Gibt es irgendwo eine Anleitung zum S-Video Mod, mit der auch ein leicht unterbegabter Löter zurechtkommt? Ich kann Widerstände, Transistoren etc. auslöten und ersetzen, mehr aber, wie z.B. ungesockelte Chips, krieg ich nicht hin.

Mit dem Einschalten des Speccys hast Du vermutlich Recht, Tigerduck - das gute Stück hat nicht mal einen Ein-/Ausschalter :D Onkel Clive hat wirklich gewusst, wo man nochmal 25 Pence sparen konnte...

Re: Video über Cinch Kabel schlechter als TV-Out?

von Cash » So 7. Sep 2014, 08:10
Hallo Schombi,
wilkommen im ABBUC Forum!

Wir kennen uns übrigens vom F64 (ich besitze auch einen Sam Coupe). ;-)
Bernd hat auf seiner HP übrigens eine Anleitung zum S-Video Mod
Link: http://herale.org/ . Schau mal unter Tipps, Atari XL SVideo Umbau.
Ich habe den Mod an einem 800er XL durchgeführt und es funktioniert gut.
Ansonsten gibt es noch die Möglichkeit Jürgen (TFFH) zu kontaktieren und das ganze professionell durchführen zu lassen. :P

Re: Video über Cinch Kabel schlechter als TV-Out?

von slx » So 7. Sep 2014, 16:48
Cash hat geschrieben:Bernd hat auf seiner HP übrigens eine Anleitung zum S-Video Mod
Link: http://herale.org/ .

Link ist leider tot.

Re: Video über Cinch Kabel schlechter als TV-Out?

von Sven » So 7. Sep 2014, 17:00
Hm, ich kann den Link öffnen...

Re: Video über Cinch Kabel schlechter als TV-Out?

von schombi » So 7. Sep 2014, 17:15
Bei mir gehts auch.

Re: Video über Cinch Kabel schlechter als TV-Out?

von dl7ukk » Mo 8. Sep 2014, 04:27
Hier auch ...