SIO2SD: Kabel aus Crimpstecker gerutscht, wie reparieren?
von freetz » So 7. Sep 2014, 21:51Hallo zusammen,
ich habe hier noch ein SIO2SD-Interface herumliegen, bei dem sich aus dem kleinen, weißen, 5-poligen Crimp-Stecker, der vom SIO-Kabel auf die Platine geht, eines der fünf Kabel aus dem Stecker gelöst hat.
Leider kann man es nicht einfach so wieder hereinstecken, zumindest hat es bei mir nicht funktioniert, denn dafür müsste es ja dann irgendwo "einrasten".
Meine Frage ist nun, ob ich mich nur einfach zu blöd anstelle und es nur richtig versuchen müsste, oder ob diese Teile quasi nur einmal funktionieren, d.h. Kabel werden eingeführt, sitzen fest, und von da ab gibt es kein Zurück mehr?
Da es sich um Standardstecker handelt, werde ich wohl auch einen solchen irgendwo bekommen, aber das würde unansehnliches Abschneiden und anlöten des neuen Steckers bedeuten. Das würde ich natürlich gerne vermeiden. Von daher meine Frage, ob jemand anderes vielleicht eine (bessere) Idee hat?
Danke und beste Grüße
F.
ich habe hier noch ein SIO2SD-Interface herumliegen, bei dem sich aus dem kleinen, weißen, 5-poligen Crimp-Stecker, der vom SIO-Kabel auf die Platine geht, eines der fünf Kabel aus dem Stecker gelöst hat.
Leider kann man es nicht einfach so wieder hereinstecken, zumindest hat es bei mir nicht funktioniert, denn dafür müsste es ja dann irgendwo "einrasten".
Meine Frage ist nun, ob ich mich nur einfach zu blöd anstelle und es nur richtig versuchen müsste, oder ob diese Teile quasi nur einmal funktionieren, d.h. Kabel werden eingeführt, sitzen fest, und von da ab gibt es kein Zurück mehr?
Da es sich um Standardstecker handelt, werde ich wohl auch einen solchen irgendwo bekommen, aber das würde unansehnliches Abschneiden und anlöten des neuen Steckers bedeuten. Das würde ich natürlich gerne vermeiden. Von daher meine Frage, ob jemand anderes vielleicht eine (bessere) Idee hat?
Danke und beste Grüße
F.