Reset-Taster


Reset-Taster

von Cartman » Sa 20. Sep 2014, 18:20
Hallo,

ich habe diesen Resettaster nachgebaut:

http://www.b-pahl.de/atari8bit/Computer ... html#coldr

Ich denke der ist bekannt.

Nach dem einbau und dem anschalten vom 800XE startet nach den Boot-Geräuschen der Selftest, hm. Wenn ich den Reset auslöse, dauert es recht lange, bis es resetet, aber es klappt. Auf der Website wird ja angedeutet, das man bei 130XE (also auch 800XE) ein 100 uF nutzen sollte. Kann das jemand bestätigen? Der TTL-Baustein wird auch sehr heiß, was sicher auch nicht richtig ist :)

Hat denn jemand diese schaltung schonmal in einem 800XE eingebaut?

Gruß Cartman

Re: Reset-Taster

von dl7ukk » Sa 20. Sep 2014, 18:34
Cartman hat geschrieben:... Der TTL-Baustein wird auch sehr heiß, was sicher auch nicht richtig ist :)


richtig - heiß ist nicht gut

Hat denn jemand diese schaltung schonmal in einem 800XE eingebaut?

Ich hatte diese Schaltung vor Jahren mal nach gebaut, war nicht so toll.

Schon mal ein anderes OS probiert? SPOS, QMEG, etc. können auch gut einen Kaltstar/ Reset auslösen.

Re: Reset-Taster

von Cartman » Sa 20. Sep 2014, 18:45
Warum war die nicht so toll? Gab es Probleme?

Es geht mir eigentich um das Basteln und nicht wirklich den Reset :). EIn anderes OS kommt vielleicht auch noch rein. Welches wäre denn das sinnvollste?

Es soll eine Bastelanleitung werden und wenn es da Probleme gibt, müsste ich das wissen, bevor andere da ihren Atari zerstören. Da gibt es noch einen andern Bauplan, mit einer zusätzlichen Diode. Das werde ich wohl noch berücksichtigen.

Re: Reset-Taster

von dl7ukk » Sa 20. Sep 2014, 21:19
Hi,

na er funktionierte nicht richtig. Ob es nun am Kondensator lag oder ein Fehler von mir war, kann ich nicht mehr sagen.

Welches OS - kommt darauf an, was Du machen willst. Ich hatte ein 64k Eprom drin mit 4 OS. XL, RomDisk, QMEG und SPOS.

Re: Reset-Taster

von Sleepy » Sa 20. Sep 2014, 21:59
Von dem RESET-Schalter gibt es eine verbesserte Version mit einer zusätzlichen Diode um Kurzschlüsse zu vermeiden:

klick

Sleepy

Re: Reset-Taster

von Cartman » So 21. Sep 2014, 12:56
Ich werde noch einen zweiten Versuch starten, denke das es mein fehler war. Es hat ja schon jemand nach meinem gezeichneten Layout einen funktionierenden gebaut und funktioniert hat der Reset ja bei mir auch. Nur lief der Atari nicht mehr, was ja irgendwo nicht akzeptabel ist :).

@sleepy: Danke für den tip. Werde die Diode noch einbauen.