Frage zum SIO2PC auf Basis FT232R
von GoodByteXL » Do 25. Sep 2014, 11:01Nachdem mal wieder ein neues Mainboard für den PC nötig war, muss ich feststellen, dass alle USB-Ports (sowohl USB 2 als auch 3) am neuen PC-Mainboard das SIO2PC(FT232R) nur noch mit Pokey Divisor 4 fehlerfrei treiben. Das alte Board machte problemlos Divisor 3 auf allen USB-Ports.
Da das PC-OS und die gesamte sonstige Peripherie einschließlich aller Kabel gleich geblieben ist, also das gesamte Setup nicht verändert wurde bis auf halt Mainboard und CPU, wüsste ich gerne, woran das liegt.
Am Netbook läuft's dann wieder mit Divisor 3 auf allen USB-Ports.
Kann jemand erklären, was den Unterschied ausmacht?
P.S.: Mit entsprechender Hardware-Unterstützung z.B. durch das IDEV2+ geht natürlich immer Divisor 0 ...
Da das PC-OS und die gesamte sonstige Peripherie einschließlich aller Kabel gleich geblieben ist, also das gesamte Setup nicht verändert wurde bis auf halt Mainboard und CPU, wüsste ich gerne, woran das liegt.
Am Netbook läuft's dann wieder mit Divisor 3 auf allen USB-Ports.
Kann jemand erklären, was den Unterschied ausmacht?
P.S.: Mit entsprechender Hardware-Unterstützung z.B. durch das IDEV2+ geht natürlich immer Divisor 0 ...