Diskette einlegen: Floppy "rattert" auf einmal nur noch 3x


Diskette einlegen: Floppy "rattert" auf einmal nur noch 3x

von freetz » Di 21. Okt 2014, 21:21
Hallo zusammen,

ich habe heute die letzten meiner gut 200 Disketten per SIO2Mac auf den Laptop überspielt. "Glücklicherweise" waren die defektesten von diesen unter den allerletzten Disketten - denn seitdem macht meine 1050 bei jeder Disk, die ich einlege, das klassische "3x rattern", wie wenn sie die Disk nicht erkennen/lesen könnte.
Da das wirklich von einer Minute auf die andere passierte (eben nachdem ich ein schon leicht gebogenes Exemplar eingelegt hatte), hoffe/vermute ich, dass diese Disk die Ursache gewesen sein könnte.

Meine Frage an Euch nun: Hat jemand schon mal ein ähnliches Problem gehabt - und wenn ja, wie hat er/sie es dann gelöst? Nützt es etwas, den Schreib/Lesekopf zu reinigen? Oder kann man den tauschen?
Wie gesagt, zum Glück habe ich fast alle (und auf jeden Fall die wichtigsten) Disketten übertragen, aber es wäre schon schade, die 1050 nun gar nicht mehr (richtig) verwenden zu können...

Freue mich über jede Hilfe,

F.

Re: Diskette einlegen: Floppy "rattert" auf einmal nur noch

von freetz » Mi 22. Okt 2014, 06:32
...Nachtrag/Frage: Hat die Floppy auch immer schon dieses 3x Rattern gemacht, wenn man keine Disk eingelegt hat? Bin mir gerade nicht mehr so sicher. Das macht sie nämlich (jetzt auch), nur falls diese Info wichtig ist...

Re: Diskette einlegen: Floppy "rattert" auf einmal nur noch

von tfhh » Mi 22. Okt 2014, 07:46
Moin,

freetz hat geschrieben:Da das wirklich von einer Minute auf die andere passierte (eben nachdem ich ein schon leicht gebogenes Exemplar eingelegt hatte), hoffe/vermute ich, dass diese Disk die Ursache gewesen sein könnte.

Also der Beschreibung nach hast Du eine Speedy in Deiner 1050 eingebaut. Dieses "Format-Suchen" macht nur die Speedy, soweit mir bekannt ist. Und ja, die Speedy macht das immer, sofern eine Diskette eingelegt ist (oder genauer: Der Laufwerkshebel geschlossen wird) und die Speedy keine kompatible Signatur (Formatierung) erkennt.

Dein Hinweis mit der verbogenen Diskette könnte auch schon die Lösung sein. Mach die Floppy mal auf und prüfe, ob auf dem oberen Andruckbolzen noch der kleine Filzschwamm befestigt ist. Dieser reißt gern mal ab, wenn man eine Diskette verkantet einlegt oder eben verbogene Disketten hat. Ohne dieses Teil ist je nach Federspannung des Bolzens zuwenig Anpressdruck (Magnetträger der Diskette nicht fest genug auf dem Schreib-/Lesekopf) oder zuviel (Material der Diskette wird beschädigt, unlesbar).

Gruß, Jürgen

Re: Diskette einlegen: Floppy "rattert" auf einmal nur noch

von Sleepy » Mi 22. Okt 2014, 08:35
Eventuell hat auch eine schlechte Disk den Schreib/Lesekopf verschmutzt?

Sleepy

Re: Diskette einlegen: Floppy "rattert" auf einmal nur noch

von freetz » Mi 22. Okt 2014, 15:25
Danke für die Tipps - der letzte hat's gebracht :)! Mit etwas Iso-Propyl-Alkohol und einem Wattestäbchen kam da eine ganze Menge Schmutz vom Schreib-Lesekopf. Schuld war, wie sich dann beim erneuten Probieren heruasstellte, die ATMAS-II Diskette, die zwar nicht verbogen, aber die Magnetschicht optisch schon ziemlich "unsauber" aussah. Weiß nicht, ob sich das lohnt, die zu reinigen, da es ja die Standard-Systemdisk ist, die man auch im Netz findet, aber immerhin läuft meine 1050 jetzt wieder, was mich doch sehr freut :)...