Mega Speedy; Die ultimative 1050 Erweiterung. Interesse ?
1 ...
3,
4,
5,
6, 7
Re: Mega Speedy; Die ultimative 1050 Erweiterung. Interesse
von guus » Fr 17. Apr 2015, 18:22
Hallo Speak,
Die Bilder sind ganz gut !
Da ist nür noch den 6810 zu entfernen und dann kann den MegaSpeedy herrein.
Im Flash modus wirdt sie ohne weiteres gehen. Wenn nicht, dann gibt es doch ein Problem. (Fast ausgeschlossen

)
Wenn da alles läuft, I/O Kabel anschliessen, wie im Einbauanleitung vermerkt.
Viel Spass beim Löten und danach mit der benützung.


MFG/
Guus
Re: Mega Speedy; Die ultimative 1050 Erweiterung. Interesse
von Speak » Fr 24. Apr 2015, 12:04
Hallo @guus,
sie läuft

Schon kein interessantes Teil ....
Schönes WE wünscht Speak
Re: Mega Speedy; Die ultimative 1050 Erweiterung. Interesse
von pmetzen » Fr 24. Apr 2015, 17:46
Hallo gibt es auch die Möglichkeit die Systemsoftware der Speedy mit in das Rom der MegaSpeedy zu integrieren?
Damit meine ich die Speedysystemtestsoftware, die sonst nur auf der Systemdisk der Speedy zu laden ist.
Dort findet man mit unter Speedy RAM Test, ROM Test, Speedy in den Slowmodus schalten, Speedy Speed Test, Trackanzeigentest, Speedycommandos senden, u.s.w.
Würde so was noch da rein passen?
Re: Mega Speedy; Die ultimative 1050 Erweiterung. Interesse
von HiassofT » Fr 24. Apr 2015, 18:12
pmetzen hat geschrieben:Hallo gibt es auch die Möglichkeit die Systemsoftware der Speedy mit in das Rom der MegaSpeedy zu integrieren?
Nein, das geht leider nicht. Das Flash ROM ist schon voll :)
so long,
Hias
Re: Mega Speedy; Die ultimative 1050 Erweiterung. Interesse
von guus » Sa 25. Apr 2015, 00:41
Hallo an Alle,
Heute Nachmittag (Samstag) werde ich 48 MegaSpeedy's nach Wolfgang bringen.
Es sind noch 47 zu kaufen, denn eine ist schon reserviert für Pmetzen.
mfg/
Guus
Re: Mega Speedy; Die ultimative 1050 Erweiterung. Interesse
von pmetzen » Do 30. Apr 2015, 14:40
Danke Guus
Die MegaSpeedy ist heute bei mir gut angekommen. Nur bei einer Display entdeckte ich eine Drahtbrücke die zwischen dem POTI und dem Resetknopf gelegt wurde. Was hat es damit auf sich?
Die andere Display hat diese Drahtbrücke nicht. Alle beide haben die gewünschte Kabellänge. Danke viel Mals.

Re: Mega Speedy; Die ultimative 1050 Erweiterung. Interesse
von guus » Do 30. Apr 2015, 17:12
Hallo Pmetzen,
Es ist eine Spur unterbrochen gewesen.
Dies hab ich mit eine Drahtbrücke erledigd.
Daher functionieren jetzt alle Segmente de Anzeige.
MFG/
Guus
Re: Mega Speedy; Die ultimative 1050 Erweiterung. Interesse
von pmetzen » Fr 1. Mai 2015, 13:13
Danke für die Info.
Dachte schon, dass wäre eine Modifikation gewesen, da ich keine unterbrochene Spur hatte direkt sehen können.
Funktioniert aber trotzdem alles bestens. Hervorragender Service, gute Arbeit. Mach weiter so. Erstklassik

Re: Mega Speedy; Die ultimative 1050 Erweiterung. Interesse
von FlorianD » So 23. Aug 2015, 15:52
vermelde den erfolgreichen Rückbau(!) der Mega-Speedy.
Warum Rückbau?
Weil die Mega-Speedy in eine 1050 kam, in der schon eine Speedy-TDS drin war. Die Trackanzeige war dort wo vorher der Ein/Aus-Schalter war, der wiederum dort hin gewandert ist, wo vorher die rote "AN"-LED war (nun als Kippschalter). Ein Schreibschutzschalter links neben der Trackanzeige, darüber eine rote LED für "Schreiben möglich", darüber ein gelber Taster (Reset), darüber ein weiterer Schalter für Bibodos oder Copyprogramm booten bei offenem Knebelhebel.
Und dann hing da die Mega-Platine vorn raus, das alte Display also nutzlos. Fand ich nicht schön. Also alles von der Mega-Speedy wieder raus, die Beinchen der Chips wieder geradegebogen, den einen Chip lange gesucht, der wieder rein musste (wo die beiden anderen hin sind - keine Ahnung...) und alles wieder zu und getestet. Uff, geht alles wieder.
Nun ist die 1050 wieder eine Speedy-TDS.
Und ich habe eine Mega-Speedy über, aber keine unverbaute 1050 mehr. Hätte ich die bei dem 800er dabei war mal nicht verkauft...
Was sind eigentlich die kleinsten möglichen 7-Segment-Anzeigen? Die Platine geht doch bestimmt noch viel kleiner als sie jetzt ist.
Re: Mega Speedy; Die ultimative 1050 Erweiterung. Interesse
von guus » Mo 24. Aug 2015, 14:37
Ja, die Display Platine geht kleiner.
Aber dann bekommt man nür SMD-Teile oder ein Modul.
Dies wollte ich nicht.
Es gibt noch etwas kleinere Displays mit pins (TDSR0705) , die sind aber sehr teuer.
Und ach ohne Platine geht's schon kleiner. Aber dann sind einige Drahte an zu löten.
Unschön und auch viel arbeit.
MFG/
Guus
Re: Mega Speedy; Die ultimative 1050 Erweiterung. Interesse
von rgambke » Do 27. Aug 2015, 15:32
FlorianD hat geschrieben:Und ich habe eine Mega-Speedy über, aber keine unverbaute 1050 mehr. Hätte ich die bei dem 800er dabei war mal nicht verkauft...
Ich könnte mal nachsehen, ob ich meine 1050 mit nahezu unverbautem Gehäuse noch hier hab. Da ist dann allenfalls ein Schreibschutzschalter drin. Nur das Innenleben machte Probleme. Vielleicht hatte ich die aber damals auch schon jemandem beim großen Ausmisten mitgegeben...
Gruß, Rene
1 ...
3,
4,
5,
6, 7