Mega Speedy; Die ultimative 1050 Erweiterung. Interesse ?
1,
2,
3, 4,
5,
6,
7Re: Mega Speedy; Die ultimative 1050 Erweiterung. Interesse
von dl7ukk » So 1. Feb 2015, 23:26
Re: Mega Speedy; Die ultimative 1050 Erweiterung. Interesse
von guus » So 1. Feb 2015, 23:27
Nee, ich hab das gemacht.

Als Matthy seine Frage hinzu getan hat, hab ich mein Posting geänderd.....

MFG/
Guus
Re: Mega Speedy; Die ultimative 1050 Erweiterung. Interesse
von Atarijana » Mi 4. Feb 2015, 10:36
Vorab schon mal ein dickes

für die Leistung und dann noch in Vorkasse zu gehen. Aber wir freuen uns alle darauf!


Viele Grüße,
Patrick
Re: Mega Speedy; Die ultimative 1050 Erweiterung. Interesse
von thorsten_guenther » Do 5. Feb 2015, 00:57
Ich habe mein Interesse auf AtariAge bekundet statt hier, Nick Thorsten Günther
Re: Mega Speedy; Die ultimative 1050 Erweiterung. Interesse
von Mathy » Do 5. Feb 2015, 02:19
Hallo Leute
Für mich gilt das Gleiche wie für Thorsten, ausser natürlich dass mein Nick hier wie dort Mathy ist.

Tschüß
Mathy
Re: Mega Speedy; Die ultimative 1050 Erweiterung. Interesse
von malers » Sa 7. Feb 2015, 12:18
HiassofT hat geschrieben:Hallo Mathy!
Mathy hat geschrieben:Es wird immer den Super Archiver genannt. Es gibt aber denn SA-I und den SA-II. Um welche Version geht es hier?
Um beide

Der SA-I und SA-II verwenden identische Hardware, beim SA-II gab's eine verbesserte Software. Es gab damals auch ein Upgrade von I auf II zu kaufen, das bestand aus der Diskette. Steht so auch in der Anzeige die Du verlinkt hast

Hier sind einige Infos zum Super Archiver:
https://sites.google.com/site/ataripal/superarchiverUnd recht interessant ist auch folgender Artikel der den Kopierschutz auf der Super Archiver Diskette beschreibt:
http://vapi.fxatari.com/docs/sa.htmlWird der
Bit-Writer (ein Add-On zu SA-II) auch gleich integriert?
Nein, den BitWriter haben wir nicht mit eingebaut. Den hat meines Wissens nach noch niemand reverse engineered, es gibt also keine detaillierten Infos dazu. So wie die Platine aussieht hätte die Bit-Writer Logik auch nicht mehr in den CPLD reingepasst. Vermutlich hätten wir einen 2. RAM Chip gebraucht und viel mehr IOs am CPLD.
so long,
Hias
Hallo,
Nur als Ergänzung:
Wie richtigerweise schon erwähnt, ist der SA2 ein reines Software Update, welches dann enhanced density unterstützt. Die sa 1 Software unterstützt nur Single density. Mir persönlich ist hier nur der Diskmaster bekannt, der einen Kopierschutz auf enhanced density besitzt. Der Diskmaster ist aber leider auch nicht mit Sa2 kopierbar.
Bitwriter-Unterstützung hätte lediglich nostalgische Gründe. Dieser kopiert die 34 sector Tracks, die man auf Archon 2 und den Synapse Titeln findet. Ich kenne lediglich nur 3 Titel, die diesen Kopierschutz nutzen.
Gruß
Michael
PS.: Der Bitwriter wurde teilweise reversed.
Re: Mega Speedy; Die ultimative 1050 Erweiterung. Interesse
von pmetzen » Sa 7. Feb 2015, 13:51
Ja das ist doch mal interessant. Gefragt habe ich mich nur immer bei Bitwrither, was das schwarze Kästchen mit den Kabeln die da raus schauen sein könnte? Für was ist das?
Müsste man das Kästchen auch heute noch verwenden, wenn man Archiever und Bitwrither an der neuen Speedy verwenden würde?
Re: Mega Speedy; Die ultimative 1050 Erweiterung. Interesse
von HiassofT » Sa 7. Feb 2015, 17:06
pmetzen hat geschrieben:Ja das ist doch mal interessant. Gefragt habe ich mich nur immer bei Bitwrither, was das schwarze Kästchen mit den Kabeln die da raus schauen sein könnte? Für was ist das?
Müsste man das Kästchen auch heute noch verwenden, wenn man Archiever und Bitwrither an der neuen Speedy verwenden würde?
Das schwarze Kästchen ist der Super Archiver. Den brauchst Du natürlich um den Bitwriter zu verwenden - der Bitwriter war ja nur eine Ergänzung zum Super Archiver.
Für die Mega Speedy brauchst Du nur den ROM-Inhalt des Super Archivers - und Du solltest natürlich einen Super Archiver besitzen, damit Du die Super Archiver Emulation der Mega Speedy legal verwenden kannst.
Gemeinsam mit der Mega Speedy wirst Du den Bitwriter aber ziemlich sicher nicht verwenden können, das passt schon rein mechanisch nicht in die Floppy rein.
so long,
Hias
Re: Mega Speedy; Die ultimative 1050 Erweiterung. Interesse
von pmetzen » Di 10. Feb 2015, 18:50
War das nicht immer so, das dies rein mechanisch nicht in der Floppy rein passt? Daher ja der Kasten oder? Worin liegt dann das Problem Bitwrither nicht nutzen zu können an der Megaspeedy? Dann baut man sich für die Megaspeedy ebenfalls diesen Kasten und fertig ist es. Diesen könnte man doch nach bauen. Dazu müsste man erst mal heraus finden wer dafür noch die Pläne hat. Oder verstehe ich da was falsch?
Re: Mega Speedy; Die ultimative 1050 Erweiterung. Interesse
von HiassofT » Mi 11. Feb 2015, 15:15
pmetzen hat geschrieben:War das nicht immer so, das dies rein mechanisch nicht in der Floppy rein passt? Daher ja der Kasten oder? Worin liegt dann das Problem Bitwrither nicht nutzen zu können an der Megaspeedy? Dann baut man sich für die Megaspeedy ebenfalls diesen Kasten und fertig ist es. Diesen könnte man doch nach bauen. Dazu müsste man erst mal heraus finden wer dafür noch die Pläne hat. Oder verstehe ich da was falsch?
Andersrum: der Inhalt des "Kastens" ist bereits in der Mega Speedy drin, den brauchst Du nicht. Der Bit-Writer ist die große Platine mit dem Loch in der Mitte.
Abgesehen davon, daß der Bit-Writer rein elektrisch gesehen Probleme mit der Mega Speedy machen würde (beide kommen in den CPU Sockel) passen die beiden Platinen gemeinsam auch mechanisch nicht in die 1050.
so long,
Hias
Re: Mega Speedy; Die ultimative 1050 Erweiterung. Interesse
von pmetzen » Sa 14. Feb 2015, 03:58
Danke für die Info HIAS
Re: Mega Speedy; Die ultimative 1050 Erweiterung. Interesse
von guus » Sa 21. Feb 2015, 20:29
Hallo an Alle
Heute Nachmittag hab ich 99 Mega Speedy Pakketen bei Wolfgang gebracht.
Also, es kann geliefert werden.




Bestellung, mit Name und Anschrifft bitte an Wolfgang schicken.
Melde bitte auch die Bezahlungsart. (Überweisung oder PayPal)
Wolfgang@abbuc.de Derjenige der am ersten correct Bezahlt (Per Überweisung) bekommt 1 euro Rabatt.
(Nicht mit Wolfgang besprochen, kommt also auf mein Konto

)
Preise sind hier im Forum schon vermerkt worden.
Für ABBUC wird die gefragte Anzahl geliefert.
Es wird eine 2e Produktion von 50 Stück geben.
MFG/
Guus
Re: Mega Speedy; Die ultimative 1050 Erweiterung. Interesse
von Cash » So 22. Feb 2015, 00:06
Hallo guus,
das sind tolle Nachrichten.

Dein Link zu Wolfgangs email funktioniert übrigens nicht.

Re: Mega Speedy; Die ultimative 1050 Erweiterung. Interesse
von Yellow_Man » So 22. Feb 2015, 22:45
Hallo guus,
super Nachricht.
Freue mich auf das tolle Stück Hardware.

Gruß,
Yellow_Man
Mega Speedy; Die ultimative 1050 Erweiterung. Interesse ?
von guus » So 22. Feb 2015, 23:34
Hallo an Alle,
Pass beim auspacken bitte gut auf.

Der Knopf für den Encoder ist lose im Pakket.
Und die Verbindungspfosten sind unten auf die Platine geklebt.
Diese Teile könnten sehr schnell raus fallen und verscwinden.
Es sollte ja auch ein Baupakket sein.....

MFG/
Guus
Re: Mega Speedy; Die ultimative 1050 Erweiterung. Interesse
von slx » Mo 23. Feb 2015, 00:12
Ich habe auf AtariAge ebenfalls als SLX Interesse angemeldet.
Kann ich trotzdem bei Wolfgang bestellen?
Siegfried
Re: Mega Speedy; Die ultimative 1050 Erweiterung. Interesse
von guus » Mo 23. Feb 2015, 10:17
Hallo Siegfried,
Als ABBUC Mitglied ist es immer besser um bei Wolfgang zu bestellen.

Den Versand wird über ABBUC weiter behandelt. Und dann natürlich auch die Bezahlung.
MFG/
Guus
Mega Speedy; Die ultimative 1050 Erweiterung. Interesse ?
von guus » Mo 23. Feb 2015, 19:19
Hallo an Alle,
Auf anfrage dann nochmal die Preise:
Mega-Speedy ist 50 Euro.
Nicht ABBUC Mitglied bezahlt 5 Euro extra.
Versand in Deutschland 4 Euro 50
Ins Ausland Versand ist 6 Euro.
Bezahlung per Paypal, 1 Euro 50 zuschlag.
Banküberweisung ohne Zuschlag.
MFG/
Guus
Re: Mega Speedy; Die ultimative 1050 Erweiterung. Interesse
von Mark » Mi 25. Feb 2015, 17:31
Re: Mega Speedy; Die ultimative 1050 Erweiterung. Interesse
von slx » Mi 25. Feb 2015, 19:47
guus hat geschrieben:Hallo an Alle,
Auf anfrage dann nochmal die Preise:
Mega-Speedy ist 50 Euro.
Nicht ABBUC Mitglied bezahlt 5 Euro extra.
Versand in Deutschland 4 Euro 50
Ins Ausland Versand ist 6 Euro.
Bezahlung per Paypal, 1 Euro 50 zuschlag.
Banküberweisung ohne Zuschlag.
MFG/
Guus
PayPal / Überweisung wohin
1,
2,
3, 4,
5,
6,
7