Microsoft/New Mexico retten Atari VCS Module!
von kingkongxl » Fr 21. Nov 2014, 15:46Hallo zusammen,
im Rahmen einer Dokumentation von Microsoft Game Studios wurde die Stelle gesucht
und gefunden in der Atari seinen Überbestand an VCS Modulen und Co. entsorgt hat.
Laut IGN hat die zuständige Behörde von New Mexico einen Teil der Module nun
versteigert um einen Teil der Kosten der Ausgrabung zu decken. MS hat also nicht
bezahlt, sondern nur dokumentiert = sehr clever.
Siehe:
http://www.t-online.de/spiele/id_718129 ... igert.html
oder bei IGN
http://www.ign.com/articles/2014/11/17/ ... 00-on-ebay
Soso, Microsoft und Co. verdienen sich ne goldene Nase an alten, vergrabenen Modulen.
Hmm, ein paar hundert XL Module in einem >Loch Atari< in RLP vergraben und in 30
Jahren ist die Rente sicher.
Loch Nes = versenkte NES Spiele
Es gilt, Atari Module werden immer noch gerne gesucht und gefunden. Ein High5 auf
Atari.
Gruß
kingkongxl
im Rahmen einer Dokumentation von Microsoft Game Studios wurde die Stelle gesucht
und gefunden in der Atari seinen Überbestand an VCS Modulen und Co. entsorgt hat.
Laut IGN hat die zuständige Behörde von New Mexico einen Teil der Module nun
versteigert um einen Teil der Kosten der Ausgrabung zu decken. MS hat also nicht
bezahlt, sondern nur dokumentiert = sehr clever.
Siehe:
http://www.t-online.de/spiele/id_718129 ... igert.html
oder bei IGN
http://www.ign.com/articles/2014/11/17/ ... 00-on-ebay
Soso, Microsoft und Co. verdienen sich ne goldene Nase an alten, vergrabenen Modulen.
Hmm, ein paar hundert XL Module in einem >Loch Atari< in RLP vergraben und in 30
Jahren ist die Rente sicher.

Loch Nes = versenkte NES Spiele
Es gilt, Atari Module werden immer noch gerne gesucht und gefunden. Ein High5 auf
Atari.
Gruß
kingkongxl