MidiJoy als Platine


MidiJoy als Platine

von freetz » Do 4. Dez 2014, 15:52
Hallo zusammen,

ich habe nun von MidiJoy eine Platinen-Version erstellt (siehe Bild) und werde die dazugehörigen Gerber-Dateien auch auf die Webseite stellen, so dass sich jeder das Layout ansehen und ggf. ätzen (lassen) kann.
Da ich für meinen Testlauf als Mindestbestellmenge 10 Stück bestellen musste, habe ich nun noch einige Bausätze übrig, die ich jetzt nach dem Testen nicht mehr benötige. Sie sind alle voll funktionsfähig, einige davon auch schon (bis auf den Teensy Microcontroller) fertig aufgebaut. Wer Interesse hat, kann sich bei mir per E-Mail melden, ich würde die Bausätze zum Materialpreis abgeben.

F.
10806476_901887203156293_4151411303141922229_n.jpg10806476_901887203156293_4151411303141922229_n.jpg

Re: MidiJoy als Platine

von Sleepy » Do 4. Dez 2014, 16:12
Wofür ist denn die DIN-Buchse?

Sleepy

Re: MidiJoy als Platine

von freetz » Do 4. Dez 2014, 16:27
Das ist die (klassische) Midi-In-Buchse. Man kann also entweder über den Teensy USB-Midi nutzen, oder eben einen Atari ST oder ein Midi-Keyboard mit "klassischer" Midi-Schnittstelle direkt anschließen. Im letzteren Fall bräuchte man dann auch gar keinen PC mit Software, sondern kann quasi das Keyboard direkt an den XL anschließen :). Auf der Platine ist für den Fall auch Platz für eine Diode vorgesehen, über die man dann die Platine direkt vom Atari/C64 aus mit Strom versorgen kann. Nur darf man dann nie gleichzeitig USB und Joystickports anschließen, weil sonst von zwei Stellen 5V eingespeist werden. Ist also mehr was für Leute, die ausschließlich über klassisches Midi ansteuern wollen.

Re: MidiJoy als Platine

von Sleepy » Do 4. Dez 2014, 17:26
freetz hat geschrieben:Im letzteren Fall bräuchte man dann auch gar keinen PC mit Software, sondern kann quasi das Keyboard direkt an den XL anschließen :).


8)

Sleeπ

Re: MidiJoy als Platine

von freetz » Sa 13. Dez 2014, 11:05
...ein paar Platinen sind inzwischen weg, aber ein paar sind auch noch da, falls noch jemand Interesse hat oder noch ein Weihnachtsgeschenk für einen Atarianer braucht ;)...

Re: MidiJoy als Platine

von andymanone » Do 18. Dez 2014, 22:02
Hi, freetz,

falls noch welche verfügbar sind, würde ich da auch gern eine oder zwei abnehmen!

Hast ´ne PN.

Gtx.,
andY

Re: MidiJoy als Platine

von freetz » Do 18. Dez 2014, 23:28
Ja, sind noch ein paar da!

Re: MidiJoy als Platine

von andymanone » Sa 20. Dez 2014, 20:58
freetz hat geschrieben:Ja, sind noch ein paar da!


Prima, Danke für die schnelle Reaktion und das Zusenden der Teile!
Hat alles prima geklappt :thumbup: !

Dafür hier noch mal von mir ein ganz großes :danke2

Gtx.,
andY

Re: MidiJoy als Platine

von freetz » Sa 20. Dez 2014, 21:29
Das freut mich, ich hoffe, es klappt auch sonst alles, ansonsten sag' noch mal in dem Support-Thread Bescheid...

Re: MidiJoy als Platine

von andymanone » Sa 20. Dez 2014, 23:08
freetz hat geschrieben:Das freut mich, ich hoffe, es klappt auch sonst alles, ansonsten sag' noch mal in dem Support-Thread Bescheid...

Klar, das wird schon :thumbup: , bin ja technisch gesehen auch kein Newbie ;)

Grüße & einen schönen 4. Advent morgen :)
andY