Paddle Eingang als zweiten Feuerknopf?
von freetz » Fr 12. Dez 2014, 12:15Hallo zusammen,
ich habe mal eine Verständnisfrage zum Paddle-Eingang des ATARI Joystickports: Die Werte dort werden ja über einen Potentiometer in den Paddles erzeugt. An manchen anderen Computern wird darüber aber ein zweiter Feuerknopf realisiert. Da ich für die Weiterentwicklung von MidiJoy auf der Suche nach weiteren (digitalen) Eingängen in den Joystickports bin, wollte ich fragen, ob es irgendeine Möglichkeit gibt, die Paddle-Pins dafür zu benutzen?
Meine Idee dabei wäre, einfach zwischen 228 (dem Wert, der ausgegeben wird, wenn kein Paddle angeschlossen ist) und einem anderen Wert zu unterscheiden, den ich erzeuge, indem ich z.B. bei dem Teensy/Arduiono den entsprechenden Pin auf HIGH oder LOW schalte.
Was nun aber passiert, ist, dass im LOW Zustand der Wert 228 ausgegeben wird, im HIGH-Zustand aber ein schneller Wechsel zwischen 228 bzw. 1.
Kann mir jemand erklären, warum das so ist? Wenn ich bei HIGH eine beständige 1 bekommen würde, wäre alles prima, aber so geht das natürlich leider nicht
...
Danke schon mal im Voraus für Eure Unterstützung,
F.
ich habe mal eine Verständnisfrage zum Paddle-Eingang des ATARI Joystickports: Die Werte dort werden ja über einen Potentiometer in den Paddles erzeugt. An manchen anderen Computern wird darüber aber ein zweiter Feuerknopf realisiert. Da ich für die Weiterentwicklung von MidiJoy auf der Suche nach weiteren (digitalen) Eingängen in den Joystickports bin, wollte ich fragen, ob es irgendeine Möglichkeit gibt, die Paddle-Pins dafür zu benutzen?
Meine Idee dabei wäre, einfach zwischen 228 (dem Wert, der ausgegeben wird, wenn kein Paddle angeschlossen ist) und einem anderen Wert zu unterscheiden, den ich erzeuge, indem ich z.B. bei dem Teensy/Arduiono den entsprechenden Pin auf HIGH oder LOW schalte.
Was nun aber passiert, ist, dass im LOW Zustand der Wert 228 ausgegeben wird, im HIGH-Zustand aber ein schneller Wechsel zwischen 228 bzw. 1.
Kann mir jemand erklären, warum das so ist? Wenn ich bei HIGH eine beständige 1 bekommen würde, wäre alles prima, aber so geht das natürlich leider nicht

Danke schon mal im Voraus für Eure Unterstützung,
F.