FIFO für A8

1, 2, 3, 4

Re: FIFO für A8

von pmetzen » Mo 26. Jan 2015, 05:46
Laut SLX hat er wohl das letzte Stück auf Anfrage bekommen. Ob jetzt nun eine Sammelbestellung möglich ist, wage ich dann zu bezweifeln, wenn SLX richtig liegt.

Wie gesagt, muss ich erst mal auf Antwort von Simius warten und dann werden wir ja sehen, ob er noch welche nach produzieren lässt.

Wie hoch da die Stückzahl sein muss weis ich noch nicht.

Aber es ist schon mal gut zu hören, dass da überhaupt Interesse besteht. Ich melde mich zurück, sobald eine positive Nachricht von Simius eingetroffen ist. :goteam:

Re: FIFO für A8

von pmetzen » Mo 26. Jan 2015, 06:05
Ich habe Antwort von Simius erhalten und wie schon SLX sagte, ging das letzte an ihm. Doch laut Simius Aussage wäre es kein Problem, diese nach zu Produzieren, wenn tatsächlich so 50-100 Stück geordert würden.

Hier die Antwort von Simius in English.

Hello,

At the moment I do not have even one. If ABBUC would like to order 50-100pcs I see no problem.

I can make it within 4-5 weeks.

Regards

Jacek

Er sagt, das er das in 4-5 Wochen erledigen könnte.

Ich werde das mit Wolgang besprechen, ob eine so große Bestellung von etwa 50 Stück bewerkstelligt werden kann. Bei so wenigen, die sich bereits jetzt gemeldet haben, lohnt es sich noch nicht, Wolgang zu Fragen.

Also 4 Stück hätten wir bereits jetzt und eventuell noch 2 weitere. Also wer will noch und wer hat noch nicht.

Wenn ich 50 zusammen bekomme starte ich die Sammelbestellung mit dem Clubvorstand.

Hier mit starte ich schon mal eine Vorbestellungsphase. Den Preis werde ich noch bekannt geben.

Da hätten wir dl7ukk mit 1-2 Stück
sleepy mit 2 Stück
mathy mit ? Stück

Re: FIFO für A8

von pmetzen » Mo 26. Jan 2015, 11:03
Also die mindest Abnahme wäre bei 50 Stück. Ich habe gerade Antwort von Simius erhalten und das ganze würde inklusive Versand 950 € Kosten

Hinzu käme dann hier der Inlandsversand so ca. 4,60€ an die Bestleller plus 19 Euro pro Stück. Wenn jetzt noch genügend Vorbestellen, könnten wir es starten.

Re: FIFO für A8

von GoodByteXL » Mo 26. Jan 2015, 11:55
pmetzen hat geschrieben:Also die mindest Abnahme wäre bei 50 Stück. Ich habe gerade Antwort von Simius erhalten und das ganze würde inklusive Versand 950 € Kosten

Hinzu käme dann hier der Inlandsversand so ca. 4,60€ an die Bestleller plus 19 Euro pro Stück. Wenn jetzt noch genügend Vorbestellen, könnten wir es starten.

Einen bräuchte ich noch für den WoMo-600XL, also 1x bitte.
dl7ukk hat geschrieben:Hi,
GoodByteXL hat geschrieben:... Nur das Ladegeräusch klingt etwas seltsam ...

vielleicht wird ja das Signal vom SIO PIN 8 auch über den FiFo geleitet?? :shock:

Ja, schon klar, aber es klingt halt anders als in den letzten 30+ Jahren :lol: .

Und, es bietet sich für Speedy-1050-User an, den FIFO so einzustellen, dass er erst ab Pokey Divisor 6 anspringt.
Indus GT (und Clones) und Happy 1050 (und Clones) habe ich nicht mehr, kann es also nicht testen.

Re: FIFO für A8

von kfischer » Mo 26. Jan 2015, 16:47
Moin,

scheinbar hab ich was verpasst. Ich möchte gerne mehr darüber lesen/erfahren! Gibt es irgendwo eine einigermaßen detailierte Beschreibung über das Projekt? Hier finde ich nichts außer diesem Thread hier :roll:

Danke und viele Grüße,
Klaus

Re: FIFO für A8

von dl7ukk » Mo 26. Jan 2015, 17:52
Hi,

das gab es auf AA. Such' mal dort im Forum nach Fifo.

Re: FIFO für A8

von GoodByteXL » Mo 26. Jan 2015, 18:08
kfischer hat geschrieben:Moin,

scheinbar hab ich was verpasst. Ich möchte gerne mehr darüber lesen/erfahren! Gibt es irgendwo eine einigermaßen detailierte Beschreibung über das Projekt? Hier finde ich nichts außer diesem Thread hier :roll:

Danke und viele Grüße,
Klaus

Link im Start Post dieses Threads ...

Re: FIFO für A8

von kfischer » Mo 26. Jan 2015, 18:24
Aah danke, hatte ich nicht gesehen. Hatte wohl Tomaten auf den Augen :crazyyy

Interessant ... dann 1x für mich bitte :notworthy:

Gruß
Klaus

Re: FIFO für A8

von Mathy » Di 27. Jan 2015, 00:12
Hallo Paul

Ich hätte gerne vier Stück.

Tschüß

Mathy

Re: FIFO für A8

von Chaosfaktor » Di 27. Jan 2015, 09:47
Ich würde dann auch einen nehmen!

Re: FIFO für A8

von pmetzen » Mi 28. Jan 2015, 00:24
Also mindestens 50 muss ich unbedingt zusammenbekommen um dann die Bestellung zu starten. Da ich gar keine 950 Euro zum vorstrecken habe, muss hier in Vorkasse eingezahlt werden.

Bis die 950 Euro dann alle zusammen sind, kann die Bestellung losgeschickt werden. Daher werde ich mit Wolfgang noch mal sprechen, das die Gelder somit an die Clubkasse fließen. Von dort wird dann alles weitere erfolgen, wie der Versand u.s.w.

Ich habe mit Wolfgang aber dies noch nicht besprochen, da ich ihn bis jetzt noch nicht erreichen konnte. Sollte das alles klappen und Wolfgang diese Sache übernehmen, seid ihr auf der Sicheren Seite, was Eure Investition an geht.

Ich brauche daher erst mal grünes Licht vom Clubvorstand. Daher noch mal nachträglich. Dies ist erst mal nur eine Vorbestellung. Erst wenn 50 Bestellungen vorliegen, kann ich erst nach grünes Licht vom Vorstand die Aktion entgültig starten.

Ich hoffe ich konnte das Interesse an das Produkt von denen viele nicht wussten wecken und hoffe auf reichliche Vorbestellung. Bis jetzt hätten wir schon mal 12 Vorbestellungen so wie ich gezählt habe. Das ist ja schon einmal ein Anfang.

Re: FIFO für A8

von pmetzen » Mi 28. Jan 2015, 00:36
Anzahl der bisherigen Vorbestellungen. Stand Dienstag den 27.01.2015

DL7UKK = 01-02?

SLEEPY = 02

MATHY = 04

GOODBYTEXL = 01

CHAOSFAKTOR = 01

KFISCHER = 01

PMETZEN = 01

Re: FIFO für A8

von dl7ukk » Mi 28. Jan 2015, 01:47
Reicht noch nicht. :(

Re: FIFO für A8

von Mathy » Mi 28. Jan 2015, 02:04
Hallo Paul

Einige von uns treffen sich in Lübeck in April. Wenn die FIFO's bis dann in Deutschland sind, könnte man sich bestimmt einiges an Arbeit (Umverpacken) und Porto sparen.

Sollen wir auf AtariAge mal melden dass wir Interessenten suchen für das FIFO?

Tschüß

Mathy

Re: FIFO für A8

von dl7ukk » Mi 28. Jan 2015, 02:09
@ Paul

--> PN

Re: FIFO für A8

von dl7ukk » Mi 28. Jan 2015, 02:13
Hi,
Mathy hat geschrieben:Sollen wir auf AtariAge mal melden dass wir Interessenten suchen für das FIFO?


Willst Du den Auslandsversand und das Einsammeln des Geldes von dort übernehmen?

Re: FIFO für A8

von Franky » Mi 28. Jan 2015, 12:05
Henry und ich hätten gern jeder auch eins.

Also bestelle ich hiermit 2 Stück :yes:

Franky

Re: FIFO für A8

von pmetzen » Mi 28. Jan 2015, 18:43
Das Interesse scheint da ziemlich groß zu sein. Nun hier einige Bilder des Fifos

Bild

Bild

Bei Stereo Pokey Erweiterungen werden so viel ich weiß keine zwei benötigt, da der Fifo direkt auf das Mainboard des Ataris wo der Pokey saß, aufgesteckt wird. Die Stereoerweiterung muss dann auf den Fifo-Adapter drauf und dann erst die Pokeys.

Leider habe ich auf AtariAge nicht erfahren können, wie viel Chache Speicher hier auf diesen PCB Fifo-Adapter verwendet wird.

Ich denk mal auf AtariAge braucht man nicht nach Interessenten zu suchen, da viele dort bereits den Fifo haben und das Projekt ja bereits Oktober 2013 anlief, ohne das hier welche davon wussten. Aber wie gesagt SIMIUS würde dann noch mal eine Produktion starten wenn 50 STK zusammen kämen.

Aktualisierung der bisherigen Vorbestellungen. Stand Mittwoch den 28.01.2015

DL7UKK = 01-02?

SLEEPY = 02

MATHY = 04

GOODBYTEXL = 01

CHAOSFAKTOR = 01

KFISCHER = 01

PMETZEN = 01

Franky = 02

Re: FIFO für A8

von kfischer » Mi 28. Jan 2015, 19:47
pmetzen hat geschrieben:Leider habe ich auf AtariAge nicht erfahren können, wie viel Chache Speicher hier auf diesen PCB Fifo-Adapter verwendet wird.


Das hab ich mich auch gefragt, denn irgendwann können sich keine Bytes mehr hinten anstellen. Aber soviel Vertrauen zum Entwickler habe ich schon, dass er das berücksichtigt hat. Niemand wird z. B. 10 Minuten lang ohne Unterbrechung Daten schaufeln ;)

Ich nehme noch einen dazu! Also insgesamt 2x bitte!

Re: FIFO für A8

von dl7ukk » Do 29. Jan 2015, 00:09
Hi,
kfischer hat geschrieben: .... Niemand wird z. B. 10 Minuten lang ohne Unterbrechung Daten schaufeln ...



Da müssten die Datenraten aber schon auseinander liegen. Tun sie aber nicht. Bei unserer Hardware senden -vereinfacht gesagt- die SIO-Geräte nur so schnell, dass der ATARI es auch verarbeiten kann.
Vielleicht kann ein Fifo auch voll :mrgreen: laufen, aber dafür gibt es ja dann das "Händeschütteln. :twisted:

Man könnte natürlich auch andere Hardware verwenden und dann schütteln wir eben die Hände.

Schon sind wir natürlich wieder bei der Frage vom Anfang; Was kann ein Fifo und was nicht, wozu ist er gut oder was nützt es. :?:
1, 2, 3, 4