FIFO für A8
1,
2,
3,
4FIFO für A8
von GoodByteXL » Mi 14. Jan 2015, 17:31
Hat sich noch jemand diesen
FIFO zugelegt? Wäre an einem Erfahrungsaustausch interessiert.
Ich habe den FIFO in 3 verschiedenen 800XL (2x Rev A und 1x Rev D) sowie einem 600XL getestet. Die empfohlene Entnahme der ensprechenden Kondensatoren war absolut nicht nötig. In allen 4 Maschinen läuft die Datenübertragung völlig stabil bis 'runter zu Pokey Divisor 0.
Das funktioniert einwandfrei unter dem originalen ATARI OS von 1984. Keine Patches nötig.
Re: FIFO für A8
von dl7ukk » Do 15. Jan 2015, 03:29
Hi,
leider habe ich nichts davon mitbekommen.

FiFo ist fast immer eine gute Sache.
Schade.
Re: FIFO für A8
von pmetzen » Fr 23. Jan 2015, 01:04
GoodByteXL
Wie wärs, wenn Du den FIFO mal den Club für den Nachbau zur Verfügung stellst. Vielleicht meldet sich ja jemand, der das macht.
Worin liegt der Vorteil des FIFOS im Gegensatz zur HIAS Highspeed OS Variante. Nur das man kein gepatchtes OS benötigt?
Ist es schneller als die HIAS Variante?
Re: FIFO für A8
von dl7ukk » Fr 23. Jan 2015, 01:48
Hi Paul,
da hast Du was falsch verstanden.
Wikipedia hat geschrieben:... bezeichnet jegliche Verfahren der Speicherung, bei denen diejenigen Elemente, die zuerst gespeichert wurden, auch zuerst wieder aus dem Speicher entnommen werden. Eine solche Datenstruktur wird auch als (Warte-)Schlange bezeichnet....
Re: FIFO für A8
von GoodByteXL » Fr 23. Jan 2015, 11:43
pmetzen hat geschrieben:GoodByteXL
Wie wärs, wenn Du den FIFO mal den Club für den Nachbau zur Verfügung stellst. Vielleicht meldet sich ja jemand, der das macht.
Wie in dem im ersten Post verlinkten Thread beschrieben, kann man ihn bei Simius kaufen.
pmetzen hat geschrieben:Worin liegt der Vorteil des FIFOs im Gegensatz zur HIAS Highspeed OS Variante. Nur das man kein gepatchtes OS benötigt?
Der Unterschied ist, dass man mit normalem OS und unabhängig von der Grafik (z.B. DLIV) Divisor 0 verwenden kann, weil der Überlauf-Fehler nicht auftritt.
pmetzen hat geschrieben:Ist es schneller als die HIAS Variante?
Schneller als mit Pokey Divisor 0 geht die SIO wohl kaum.
Re: FIFO für A8
von pmetzen » Fr 23. Jan 2015, 23:24
Wie wird der Fifo genau z.B. in meinen Atari 800 XL wo eine Ultimate mit drinnen, eine VBXE und eine Stereo Pokey Platine, eingebaut?
Ist das relativ einfach oder muss man da noch einiges machen?
Kriegt man diesen FIFO bei Simius überhaupt noch?
Re: FIFO für A8
von GoodByteXL » Sa 24. Jan 2015, 14:43
pmetzen hat geschrieben:Ist das relativ einfach oder muss man da noch einiges machen?
Ja, wird unter den POKEY in den Sockel gesteckt, POKEY oben drauf, oder Stereo-Platine. Plug and Play ...
pmetzen hat geschrieben:Kriegt man diesen FIFO bei Simius überhaupt noch?
Fragen - ich denke schon.
Re: FIFO für A8
von dl7ukk » Sa 24. Jan 2015, 15:00
...,
aber ohne gepachtem Betriebssystem (Sio-Routinen) wirst Du bei der Standard Sio Geschwindigkeit bleiben.
Re: FIFO für A8
von GoodByteXL » Sa 24. Jan 2015, 18:45
dl7ukk hat geschrieben:...,
aber ohne gepachtem Betriebssystem (Sio-Routinen) wirst Du bei der Standard Sio Geschwindigkeit bleiben.
Das ist so nicht richtig.
Wenn die gebootete Software die SIO-Highspeed einschaltet, z.B. SpartaDOS 3.2 oder Turbo-DOS XL/XE, dann wird das natürlich voll unterstützt. Und bei Software/DOS, die wie z.B. SpartaDOS X V. 4.47 mit POKEY Divisor 0 arbeiten können, wird das sogar erst möglich gemacht. Dadurch benötigt man dann z.B. kein KMK/JZ IDE 2.0 Plus, das ja seinerseits die SIO mit maximaler Geschwindigkeit treiben kann, oder ein gepatchtes OS, das mit $3F die SIO-Highspeed aktiviert.
Re: FIFO für A8
von dl7ukk » Sa 24. Jan 2015, 19:44
mein Fehler, ich sollte so formulieren, dass es auch Alle verstehen

dl7ukk hat geschrieben:...,
aber ohne gepachtem Betriebssystem (Sio-Routinen) wirst Du bei der Standard Sio Geschwindigkeit bleiben.
Besser ist der Satz so;
... aber ohne gepachtem Betriebssystem (oder eigene Sio-Routinen) wirst Du bei der Standard Sio Geschwindigkeit bleiben.
Den Eines bleibt - ein Fifo ist nicht für Geschwindigkeit zuständig.

Re: FIFO für A8
von GoodByteXL » Sa 24. Jan 2015, 20:05
dl7ukk hat geschrieben:mein Fehler, ich sollte so formulieren, dass es auch Alle verstehen

dl7ukk hat geschrieben:...,
aber ohne gepachtem Betriebssystem (Sio-Routinen) wirst Du bei der Standard Sio Geschwindigkeit bleiben.
Besser ist der Satz so;
... aber ohne gepachtem Betriebssystem (oder eigene Sio-Routinen) wirst Du bei der Standard Sio Geschwindigkeit bleiben.
Den Eines bleibt - ein Fifo ist nicht für Geschwindigkeit zuständig.

Ähm - Widerspruch!
Richtig ist: Der FIFO an sich beschleunigt die SIO nicht. Aber bei hohen Übertragungsraten werden Übertragungsfehler Fehler vermieden.
Und jetzt kommt's:
Diese hohen Übertragungsraten können
entweder durch ein gepatchtes OS
oder durch die gebootete Software geschaltet werden. Daher ist obige Aussage nicht richtig!!!

Und, durch den FIFO kann der NMI je nach Hardware bis 'runter zu Pokey Divisor 3 erhalten werden.
Re: FIFO für A8
von dl7ukk » Sa 24. Jan 2015, 20:49
Hi,
GoodByteXL hat geschrieben:dl7ukk hat geschrieben:mein Fehler, ich sollte so formulieren, dass es auch Alle verstehen

dl7ukk hat geschrieben:...,
aber ohne gepachtem Betriebssystem (Sio-Routinen) wirst Du bei der Standard Sio Geschwindigkeit bleiben.
Besser ist der Satz so;
... aber ohne gepachtem Betriebssystem (oder eigene Sio-Routinen) wirst Du bei der Standard Sio Geschwindigkeit bleiben.
Denn Eines bleibt - ein Fifo ist nicht für Geschwindigkeit zuständig.

Ähm - Widerspruch!
Richtig ist: Der FIFO an sich beschleunigt die SIO nicht. Aber bei hohen Übertragungsraten werden Übertragungsfehler Fehler vermieden.
Und jetzt kommt's:
Diese hohen Übertragungsraten können
entweder durch ein gepatchtes OS
oder durch die gebootete Software geschaltet werden. Daher ist obige Aussage nicht richtig!!!

Und, durch den FIFO kann der NMI je nach Hardware bis 'runter zu Pokey Divisor 3 erhalten werden.
Ich danke Dir Walter. Ohne Deinen Eintrag vom 14. Jan 2015, 16:31 hätte ich nichts davon erfahren. Aber so - bin ich froh und glücklich.
Re: FIFO für A8
von Mathy » Sa 24. Jan 2015, 22:22
Hallo Leute
Hat schon jemand bei Simius nachgefragt?
Tschüß
Mathy
PS mir fallen da zwei Worte ein: Sammelbestellung und Dreifaltigheitskirche.
Re: FIFO für A8
von pmetzen » Sa 24. Jan 2015, 23:26
Ich habe da mal bei Simius nachgefragt, ob es da noch welche gibt.
Außerdem habe ich da auch mal nach gefragt, ob auch eine größere Bestellung von ca 50-100 Stück zwecks eine Sammelbestellung z.b. hier im Abbuc Forum möglich ist.
So viel ich weis, ist der letzte Stand des Preises für den FiFO 25 US Dollar plus 6 US Dollar Versandt gewesen.
Ich warte erst mal auf Antwort und dann werden wir mal sehen, ob da eine Sammel-Bestellung möglich ist.
Würde da überhaupt Interesse bestehen, so was mal zu organisieren? Wenn ja, könnte man es ja mal mit dem Club Vorsitzenden besprechen.
Vielleicht ließe sich da was machen. Wer hätte da zu Lust?
Re: FIFO für A8
von slx » Sa 24. Jan 2015, 23:57
Mathy hat geschrieben:Hat schon jemand bei Simius nachgefragt?
Ich habe ihn per AtariAge angeschrieben und das nach seiner Info letzte Board ist gestern bei mir eingelangt. Jetzt muss ich mir noch überlegen, welcher Rechner damit aufgewertet wird. Macht wohl eher dort Sinn, wo ein SIO2SD dransoll.
Re: FIFO für A8
von GoodByteXL » So 25. Jan 2015, 11:36
slx hat geschrieben:Jetzt muss ich mir noch überlegen, welcher Rechner damit aufgewertet wird. Macht wohl eher dort Sinn, wo ein SIO2SD dransoll.
Es macht für jedes schnelle SIO-Gerät Sinn. Nur das Ladegeräusch klingt etwas seltsam ...
Re: FIFO für A8
von dl7ukk » So 25. Jan 2015, 15:10
Hi,
GoodByteXL hat geschrieben:... Nur das Ladegeräusch klingt etwas seltsam ...
vielleicht wird ja das Signal vom SIO PIN 8 auch über den FiFo geleitet??

@ Paul
ich würde noch ein oder zwei Stück nehmen.
Ich wünsche Allen einen schönen Sonntag

Re: FIFO für A8
von Sleepy » So 25. Jan 2015, 18:02
Ich wäre auch mit zwei Stück dabei.
Sleeπ
Re: FIFO für A8
von Mathy » So 25. Jan 2015, 18:33
Hallo Walter
GoodByteXL hat geschrieben:Es macht für jedes schnelle SIO-Gerät Sinn. Nur das Ladegeräusch klingt etwas seltsam ...
Was ist denn daran anders? (Habe keine Erfahrung mit der FIFO)
Tschüß
Mathy
Re: FIFO für A8
von Mathy » So 25. Jan 2015, 18:34
Hallo Leute
Ich hätte auch gerne einige. Genaue Anzahl hängt ab vom Preis und von meiner Laune.

Tschüß
Mathy
1,
2,
3,
4